Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 222 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Mehrfachselektion und Bildschirmausschnitt
Henry Scholtysik am 28.06.2002 um 10:17 Uhr (0)
Hallo, wenn ich (z.B. zum Strecken) mehrere Ausschnitte selektiere und vor Abschluß der Auswahl den Bildschirmausschnitt verschiebe, verliert MegaCad alles, was nicht mehr auf dem Bildschirm ist aus dem Blick, d.h. es bleibt unselektiert. Gruß Henry

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaBase
Henry Scholtysik am 17.06.2002 um 17:26 Uhr (0)
Hallo, also: aus der alten Installation das Verzeichnis "Megabase" in die neue Inst. kopieren (mitsamt seinen Unterverzeichnissen), in der ersten Zeile der "Megabase.ini" unter Temp = ... den neuen Pfad der Evo-Installation eintragen, in MegaCad die Schaltfläche für den Datenbankaufruf in die Symbolleiste ziehen, aufrufen. Damit läuft es bei mir und übernimmt die momentane Zeichnung aus MegaCad. Weitere Tests müßt Ihr bitte selber machen (ich habe keine Datenbank und will mich nicht erst in Megabase einarb ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : suche neue oder updatfähige 3d-solid-version
Henry Scholtysik am 28.08.2002 um 10:53 Uhr (0)
Hallo Hermann, schau doch mal bei Rolf Allgaier unter dem Thema Megacad. Er will eins verkaufen. Gruß Henry [Diese Nachricht wurde von Henry Scholtysik am 28. August 2002 editiert.]

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaVIEW
Henry Scholtysik am 03.09.2002 um 08:20 Uhr (0)
Hallo, nur ein kleiner Vorschlag: Auf der MegaCAD - CD müsste doch noch genug Platz sein, daß man MegaVIEW gleich mit draufpacken kann. Wer es braucht, kann sich dann die 7,4 MB Download sparen und hat immer die passende Version. Auch andere nützliche Dinge wie z.B. die Bauschraffuren könnten gleich mit dabei sein. Gruß Henry PS: Wann kommt denn nun die EVO II ? Hier wird schon fleißig diskutiert und ich hab noch gar keine.

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Funktionalität - Strecken
Henry Scholtysik am 13.09.2002 um 08:08 Uhr (0)
Hallo, da muß ich Herrn Knoop unterstützen. Ich klicke zwar auch manchmal zu oft und fliege aus der Funktion damit wieder raus, insgesamt finde ich aber die Möglichkeit mehrere Ausschnitte zu wählen und Elemente abzuwählen sehr hilfreich. Das erleichtert manche Streckaktionen doch erheblich bzw. macht sie erst ohne Tricks und Umwege möglich. Ich will die alte Funktionalität von Strecken nicht wiederhaben. Vielleicht ginge es auch so: Nach der ersten Selektion fragt MegaCad den Bezugspunkt ab (wie früher). ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Gruppen- und Layerschaltung
Henry Scholtysik am 16.09.2002 um 07:34 Uhr (0)
Hallo Herr Knoop, es wäre natürlich schön, wenn Sie das Tool anpassen könnten. Eigentlich ist das aber wohl ein Fall für die Leute von Megatech. Die Funktion wird wohl von etlichen Benutzern gebraucht. MegaCad verwaltet die Schaltzustände intern (vermutlich in einem Feld), eine Routine, die das in eine Datei packt, ist schon vorhanden (wird ja mit der Zeichnung gespeichert), Rouinen zum Speichern und Laden mit Abfrage eines Namens gibt es auch (z.B. Schriften, Bemassung) und die Auswertung beim Einlesen ex ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Dateiablage und -benennung
Henry Scholtysik am 17.09.2002 um 19:30 Uhr (0)
Hallo Matthias, ein allgemeiner Tip dazu. Ich habe die Zeichnungen und Makros unabhängig von der MegaCadinstallation in eigenen Verzeichnissen (bei mir sogar ein anderes Laufwerk). Bei der Installation einer neuen Version muß ich dann nur in der Megacad.ini die Pfade anpassen. Die Updates ins alte Verzeichnis "drüberzuinstallieren" ist sicher nicht ratsam. Wenn Du aber die Zeichnungen in die neue Installation kopierst, gehen die SLD-Dateien nicht mehr, weil dort falsche Pfade stehen. Das Gleiche gilt auch ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Happy Birthday
Henry Scholtysik am 26.09.2002 um 17:28 Uhr (0)
Hallo Herr Hochbaum, ebenfalls herzliche Glückwünsche, und weiterhin gute Nerven mit MegaCad, Windows und uns Usern. Gruß Henry

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Hochgestellte Zahlen - TT - Fonts
Henry Scholtysik am 24.10.2002 um 08:26 Uhr (0)
Hallo, wieder einmal bin ich mit dem Versuch gescheitert, den "schönen" MegaCad-Fonts zu entkommen. Mit einem geeigneten fixed Font sieht das Ganze schon viel besser aus. Proportionalfonts sind sowieso nicht vernünftig einsetzbar. Aber: Was wird mit den hochgestellten Zahlen? In der Architekturbemassung ist es üblich, die 3. Nachkommastelle hochzustellen. Das wird von der Bemaßung unterstützt. Allerdings werden die Ziffern dabei zu klein und zu dünn. Sowas kommt aber auch immer wieder in normalem Text vor. ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : ärgerlich 2, z.B. Überdeckung von Elementen
Henry Scholtysik am 31.10.2002 um 08:16 Uhr (0)
Hallo VHR, damit läßt sich schon was bewirken. Danke für den Hinweis. Allerdings hat diese Funktionalität im Menü Flächen wirklich nichts zu suchen. Das gehört ins Menü Edit. Es wäre auch oft einfacher, z.B. eine Schraffur in den Hintergrund zu legen als alle verdeckten Elemente nach vorn. Wie in leider viel zu vielen Fällen ist es hier wieder so: Mit der Änderung kann man leben, wenn es weiß. Das kriegt durch probieren keiner raus. Hätten Sie versucht über das Flächenmenü z.B. eine Vermaßung zu beeinfluss ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : endlich ein lob
Henry Scholtysik am 06.11.2002 um 08:56 Uhr (0)
Hallo Mathias, da fühle ich mich denn doch ein bißchen angesprochen (ärgerlich 2 ....). Anscheinend ist da mehr mein Frust rübergekommen als der Inhalt. Ich arbeite seit 1990 mit MegaCad (seit Version 2), und das sicher nicht, weil es schlecht wäre. Es ist, das darf ich auch mal sagen, ein wirklich gutes Programm, mit dem sich in der Regel rationell arbeiten läßt. Dennoch kommt bei immer wieder mal ein Zorn hoch, wenn ich herumrätseln muß, was denn plötzlich anders sein könnte, oder wenn neue oder geändert ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Seitenverhältnis
Henry Scholtysik am 17.09.2002 um 19:22 Uhr (0)
Hallo Herr Arnold, das kann man in MegaCad einstellen! So steht es in der Info zum Service Pck 20.01.10.17: Bildschirmgröße kann nun in der Registry konfiguriert werden. unter HKEY_LOCAL_MACHINESoftwareMegaTechSizes Dort können dann Werte eingetragen werden. . obigen Schlüssel aktivieren . rechte Maustaste klicken . im Kontextmenü: neu / Zeichenfolge . die Bildschirmauflösung in Pixel eingeben: z.B.: 1024x768 erst Breite dann Höhe . Doppelklick auf diesen Namen . die Bildschirmgröße in mm eing ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Die Enden breiter Linien sind rund
Henry Scholtysik am 07.11.2002 um 18:17 Uhr (0)
Hallo, ich habe folgendes Problem (evo II): Ich will Linien mit ca. 1,5 mm Breite plotten / drucken. Das geht natürlich, aber die Enden der Linien sind schön gerundet. Das kann ich leider nicht brauchen. Ich brauche eine gestrichelte Linie mit geraden Linienenden, damit s vernünftig ausschau und der Planzeichenverordnung entspricht. Ob ich über Pen und Breite nach Stift gehe oder über Width und Breite nach Breite, ist egal, es kommt immer gleich. (Das Problem für die Programmierer ist schon klar, die Linie ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz