Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 40 - 52, 222 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Neuling Megacad
Henry Scholtysik am 13.11.2002 um 15:03 Uhr (0)
Hallo Thomas, Du kannst fast alles auf die Tastatur legen. Dazu ist das Programm MegaMConfig dabei. Mit Zoom und Pan geht es auf jeden Fall. Du mußt eine Tastaturbelegung erstellen und dann in MegaCad als Hotkeydatei laden. Das sehr praktisch. Sehr viele Funktionen kanns Du so jederzeit "mittendrin" erreichen. Gruß Henry

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Materialbiliothek
Henry Scholtysik am 29.11.2002 um 08:16 Uhr (0)
Hallo GUP, ja, die Farben sind ein echtes Problem. Ich brauche auch manchmal hellere Farben und habe mir ein paar Farben geändert. Weil es sehr mühsam ist halt nur das, was ich gerade brauchte. Du findest Sie in der angehängten Datei. Zum Plotten mußt Du sie auch ins PLOT-Verzeichnis kopieren. Ich denke, daß die Anzahl der Farben reichen kann (wenn auch z.B. 500 besser wären, ich will aber keine 60000 !). Wichtig wäre mir eine vernünftige Möglichkeit, die Farben einzustellen. Das kann doch wirklich nicht s ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : mehrere Fenster in MegaCAD
Henry Scholtysik am 03.12.2002 um 18:39 Uhr (0)
Hallo Tomoko, wenn Du MegaCad mehrmals öffnest, kannst Du über die Zwischenablage natürlich Teile von Zeichnung zu Zeichnung transportieren (Clipboard - Kopieren Megacad - Einfügen). (Wenn Du sehr verschiedene Maßstäbe oder Einheiten eingestellt hast, kann es so aussehen, als ob beim Einfügen gar nichts an der Maus hängt). Gruß Henry

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Liegende Acht in Arial
Henry Scholtysik am 02.12.2002 um 12:05 Uhr (0)
Hallo, das geänderte Zeichen wird erst nach dem Absetzen der Schrift in MegaCad erkennbar. Im Editor verwendet MegaCad den Zeichensatz nicht (ja, wir freuen uns auf einen neuen Editor, wann kommt er denn ?). Wir sollten beim Verbreiten / Weitergeben der Schrift schon beachten, daß sie von Microsoft stammt. Ich will mit denen nicht gern Urheberrechtsprobleme oder dergleichen bekommen. Lieber würde ich solche Übungen deshalb an einem freien Font machen. Vielleicht hat ja jemand einen geeigneten Font und stel ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Liegende Acht in Arial
Henry Scholtysik am 03.12.2002 um 18:35 Uhr (0)
Hallo GUP, (ich kann es nur für 98SE sagen) MegaCad bietet alle in Windows installierten Schriften an. Das mit dem vorher Löschen war nur nötig, weil die neu zu installierende Schrift auch Arial war (wie die vorhandene), damit es kein Durcheinander gibt. Normalerweise müssen alle Truetype-Schriften, die in anderen Programmen greifbar sind (z.B. in Word) auch in MegaCad greifbar sein. Kannst Du Dein Problem näher beschreiben? Gruß Henry

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Liegende Acht in Arial
Henry Scholtysik am 05.12.2002 um 10:16 Uhr (0)
Hallo, nachdem ich der Meinung bin, daß man derzeit in MegaCad nur mit einem monospaced Font vernünftig arbeiten kann (Tabellen, Einrückung ...) hier noch ein entsprechender Font (natürlich mit Unendlich-Zeichen und Euro). Die Schrift meldet sich als "Mono Mega" und ist vom Aussehen her gut brauchbar. @Bernd, natürlich kann man noch mehr einbauen. Es ist aber die Frage, auf welchen Positionen die Zeichen liegen müssen. Ich habe gerade versucht, die hochgestellten Ziffern einzubauen. Das geht natürlich, nur ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Text im Radius in Megacad 4.5
Henry Scholtysik am 21.01.2003 um 14:26 Uhr (0)
Hallo Noswall, dafür gibt es bei den Icons den Befehl "Elementbezogener Text". Damit kann man einen Text z.B. auch an einem vorher (z.B. als Hilfslinie) gezeichneten Kreis ausrichten. Wenn ich mich recht erinnere, kann das die 4.5 auch schon. Es ist jedenfalls schon ein paar Jahre her, daß ich das mal gemacht habe. Gruß Henry

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Ellipse mit vorgegebener Halbachse an 2 Tangenten
Henry Scholtysik am 25.02.2003 um 15:28 Uhr (0)
Hallo Sven, ich hab mal versucht, so eine Ellipse zu zeichnen. Die Ell. ist mit Deinen Angaben eindeutig bestimmt, d.h., es gibt nur eine einzige. Es scheint deshalb nicht zu funktionieren, weil MegaCad bei der Funktion "Tangente 2 Linien" keinen Mittelpunkt abfragt! Damit ist die Ell. aber noch nicht eindeutig. Es gibt beliebig viele verschieden große. Was MegaCad da als Mittelpunkt annimmt, ist mir nicht klar. Jedenfalls läßt sich mit den abgefragten 2 Tangenten eine Ellipse nicht eindeutig bestimmen. Da ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Ellipse mit vorgegebener Halbachse an 2 Tangenten
Henry Scholtysik am 26.02.2003 um 08:38 Uhr (0)
Hallo Sven, wenn Du zwei beliebige Geraden zeichnest und dann mit der Funktion "Tangente 2 Linien" eine Ellipse konstruierst, bekommst Du durchaus Ellipsen, deren Achsen nicht parallel zu den Tangenten liegen. Sie haben nur eben eine beliebige, irgendwie von Megacad erfundene, Größe (die offenbar von der Länge der Tangenten abhängt!), weil eben die dritte Angabe, die die Ell. eindeutig machen würde, nicht abgefragt wird (egal ob Mittelpunkt, Halbachsen oder dergleichen, irgendwas wird noch gebraucht). Ob n ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Ellipse mit vorgegebener Halbachse an 2 Tangenten
Henry Scholtysik am 27.02.2003 um 11:50 Uhr (0)
Hallo Sven, bei der Ell. an 2 Tangenten nimmt MegaCad als Mittelpunkt offenbar die Mitte zwischen den beiden Tengentenenden (an der offenen Seite des gebildeten Winkels). Warum? Auch dann gibt es noch 2 verschiedene Ellipsen. MegaCad mag aber nur eine davon. Die, die Du brauchst, habe ich leider nicht bekommen. @Peter, Deine Idee ist gut. Damit kann man s wohl wenigstens konstruieren. Gruß Henry

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Problem beim Drucken aus MegaCAD
Henry Scholtysik am 05.03.2003 um 14:53 Uhr (0)
Hallo, wenn ein Icon auf "dauerhaft" gestellt wird, wird es im Belegungsmenü für die Symbolleisten in der Funktionsauswahl angeboten. So kann man z.B. ein Icon aus einer Arbeitsumgebung in eine andere transportieren (dauerhaft machen, andere Umgebung laden, wieder einfügen). Ein "temporäres" Icon existiert nur in der jeweiligen Umgebung. @wawuschel: Standardumgebung (oder sonst eine der angebotenen) laden, in der das Icon drin ist, usw. Gruß Henry

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Plotprogramm, Wünsche
Henry Scholtysik am 03.04.2003 um 07:57 Uhr (0)
Hallo Herr Hochbaum, nachdem ich jetzt wieder mit dem Plotprogramm (das aktuelle) einiges zusammenstellen durfte, ein paar Wünsche / Anregungen: Unten (oder auch sonstwo) sollte Name und Pfad der geladenen SLD-Datei angezeigt werden. Jetzt erscheint hier nur die zuletzt geladene Zeichnung. Die Texthandhabung ist dringend renovierungsbedürftig. Der Text sollte (wie in Megacad) beim Plazieren angezeigt werden. Jetzt muß man rein nach Augenmaß plazieren. Der Text sollte ohne Neuplazieren geändert werden könne ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Einstellungen...
Henry Scholtysik am 12.02.2003 um 14:15 Uhr (0)
Hallo, nach meiner Erfahrung reagiert MegaCad (bei mir das Plotprogramm) unwillig auf Leerzeichen und/oder Sonderzeichen im Pfadnamen. Liegt s vielleicht daran? Gruß Henry

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz