|
MegaCAD : MegaCad evo. 2
Henry Scholtysik am 16.04.2003 um 08:26 Uhr (0)
Hallo Kuddel, da meist Du wohl die stufige Bildschirmdarstellung. Das liegt daran, daß der Monitor nicht anders kann. Er hat halt dazwischen keine Bildpunkte zur Verfügung. Er muß die Schräge so gut wie möglich in sein Bildpunktraster zaubern. Wie stufig es aussieht, hängt von der Bildschirmauflösung ab. Die Linien sind aber beim Drucken oder Plotten im Prinzip sauber schräg. Nur im Prinzip, weil ja auch der drucker oder Plotter mit einer begrenzten Auflösung arbeitet. Bei einem guten Drucker wirst Du es k ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Schwarz-Weiß-Vertauschung und DXF
Henry Scholtysik am 11.06.2003 um 09:11 Uhr (0)
Hallo, wieder mal die leidige Schwarz-Weiß-Vertauschung. Je nach Einstellung des Hintergrundes vertauscht MegaCad die Farben Schwarz und Weiß. Dabei wird dann aus Schwarz in der Zeichnung ein helles Grau (Ich hoffe, das war verständlich). Ich zeichne also auf hellgrauem Hintergrund schwarze Linien. Das Plotprogramm hat ja gelernt, die auch schwarz zu plotten. Die DXF-Übertragung weiß davon offenbar nichts. Die Linien kommen mit der Farbe Hellgrau an. Kann man das irgendwo sinnvoll einstellen? Gruß Henry
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Keine PRT Datei
Henry Scholtysik am 30.06.2003 um 08:00 Uhr (0)
Hallo Zimmerer, am Ordner liegt es nicht. Megacad mag im Dateinamen keinen Punkt. Es läßt dann die Dateierweiterung PRT weg. Du kannst die Datei einfach mit dem Explorer umbenennen, sodaß sie die Erweiterung PRT bekommt (aber davor keinen Punkt). Ansonsten fehlt der datei nichts. Gruß Henry
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : SPs, Version und Datum
Henry Scholtysik am 11.07.2003 um 11:57 Uhr (0)
Hallo Herr Hochbaum, mir ging es nur darum, mein Informationsbedürfnis etwas besser zu befriedigen bzw. Verwechslungen, Doppeldownloads usw. zu vermeiden. Ansonsten will ich schon auch mal deutlich sagen, daß ich mit Megacad arbeite, weil ich damit, und besonders auch mit dem Service, zufrieden bin. Die jährlichen Updates haben sich bisher von der Programmleistung her immer gelohnt. Die SPs schätze ich sehr, weil damit auf Probleme, die ja gar nicht zu vermeiden sind, gut und schnell reagiert werden kann. ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Aktuelles Datum auf Zeichungen
Henry Scholtysik am 15.04.2002 um 08:51 Uhr (0)
Hallo Philipp, wahrscheinlich plottest du auch mit dem Plotprogramm und nicht direkt aus Megacad. Dann müßte ein Toll aber das Datum ins Plotprogramm einfügen. Das datum ist sonst ja nur aktuell, wenn du die Zeichnung am gleichen Tag mit Megacad geöffnet hast. Vielleicht könnte ja das Plotprogramm ein Feld bereitstellen, das sich irgendwo auf der Zeichnungszusammenstellung plazieren läßt und immer das aktuelle Systemdatum übernimmt (Datumsformat und Schrift formatierbar)? Wohl keine Aufgabe für ein Tool (P ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Windows Editor in MegaCAD benutzen
Henry Scholtysik am 02.09.2003 um 11:40 Uhr (0)
Hallo Volker, natürlich kann man das. Das geht ja schon seit Langem. Abgesehen davon, daß der Windows-Editor soooo toll auch nicht ist, gehen die Texte am Weg zurück nach Megacad wieder durch den Megacad-Editor und werden dabei verändert. z.B. werden Tabulatoren in Leerzeichen umgewandelt und Tabellen mit TT-Fonts sind wieder kaputt. Mir ist es jedenfalls normalerweise zu umständlich, aus dem Editor erst noch einen anderen Editor aufzurufen. Bei Textzeilen schaut es sowieso ganz anders aus. Handlungsbedarf ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Hilfe mein MegaCAD akzeptiert nur noch
Henry Scholtysik am 10.09.2003 um 14:03 Uhr (0)
das ist wohl nicht. Megacad ist es bei Zahleneingaben egal, ob ein Punkt oder ein Komma eingegeben wird. Es wird immer in einen Punkt umgewandelt. Gruß Henry
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Makros
Henry Scholtysik am 10.09.2003 um 12:16 Uhr (0)
Hallo RG, seit es in Megacad Baugruppen in Baugruppen gibt, habe ich damit immer wieder kleinere Probleme. Auch aus älteren Versionen stammende Baugruppen bestehen seitdem aus mehreren "Teilbaugruppen". Je nachdem, wo ich die Baugruppe "anfasse" wird Alles oder nur ein Teil selektiert. Eine Systematik habe ich nicht gefunden. Leider sieht man der Baugruppe auch nicht an, wo man sie anklicken sollte. Vielleicht ist das bei Dir eine ähnliche Erscheinung. @Hochbaum: Gibt es eine vernünftige Möglichkeit, wie m ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2004
Henry Scholtysik am 02.09.2003 um 08:55 Uhr (0)
Hallo Herr Hochbaum, wie sieht es denn mit einem brauchbaren Texteditor aus? Gruß Henry PS. Hoffentlich funktioniert dann auch die Installation ....
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2004
Henry Scholtysik am 03.09.2003 um 12:51 Uhr (0)
Hallo Herr Hochbaum, ein ganz kleiner Wunsch: Es wäre schön, wenn der Wert für die Anzeigegenauigkeit in der INFO.TXT gespeichert würde. Gruß Henry [Diese Nachricht wurde von Henry Scholtysik am 03. September 2003 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2004
Henry Scholtysik am 03.09.2003 um 14:19 Uhr (0)
Hallo Sven, das ist so: Um Fläche und Umfang einigermaßen komfortabel in einen Raumstempel einzutragen, verwende ich die INFO mit der Einstellung "Text speichern". Der Text hängt dann an der Maus und kann plaziert werden. Das brauche ich mit 2 Kommastellen. Normal habe ich 5 Kommastellen eingestellt. Über einen MBT-File wird die Info.txt durch eine andere ersetzt, der Text plaziert und danach die Info.txt zurückkopiert. Nur die Anzahl der Kommastellen muß ich immer "von Hand" ändern (und immer dran denken) ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2004
Henry Scholtysik am 03.09.2003 um 18:57 Uhr (0)
Hallo Herr Hochbaum, Klasse! Wie schaut es denn mit der Fonteinstellung aus? Gruß Henry PS. Es ist ja nicht so, daß wir nicht anspruchsvoll wären. Aber deswegen arbeiten wir ja auch mit MegaCad.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2004
Henry Scholtysik am 12.09.2003 um 11:55 Uhr (0)
Hallo scheffe1, es gibt im Bemassungsmenu den Button "Edit Dim" (Bemassungstext editieren). Den kannst Du Dir auch an passender Stelle woanders ins Menu einbauen oder auf die Tastatur legen. Damit kannst Du ohne viel Geklicke vor oder nach der Maßzahl hinschreiben was Du willst. Gruß Henry
|
In das Form MegaCAD wechseln |