Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 66 - 78, 222 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : MegaCAD 2004
Henry Scholtysik am 12.09.2003 um 15:18 Uhr (0)
@scheffe1, @Arnold, kommt das bei Euch denn so oft vor, daß man dafür einen Spezialklick braucht? Für solche Sonderbeschriftungen bin ich ganz zufrieden damit, wie es jetzt funktioniert. Bei mir ist es aber recht selten, daß ich ein Durchmesserzeichen brauche. Nachdem es aber die Bemassungsart "Durchmesser" eigens gibt, könnte die natürlich das Zeichen sowieso immer hinschreiben. zur Klickerei: Ich hoffe, daß die Bemassungsfunktionen nicht durch allzuviel Automatik "verdorben" werden. Jetzt muß ich viellei ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Text-Konvertierung
Henry Scholtysik am 16.09.2003 um 15:20 Uhr (0)
Hallo Paul, solche Vorschauansichten wären bestimmt sehr hilfreich. Notfalls kann man zwar im mitgelieferten VoloViewer anschauen, wie die Zeichnung aussehen soll, aber es eben wieder ein Umweg. Daß die Megacad-Programmierer gerne zu kleine Masken und Fenster machen, habe ich schon vor Jahren bemängelt. Haben die denn keine vernünftigen Bildschirmgrößen und Auflösungen? Gruß Henry

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Tastaturbelegung ändern!
Henry Scholtysik am 17.09.2003 um 08:10 Uhr (0)
Hallo dleenes, Du kannst mit dem Dienstprogramm MConfig (ist bei Megacad dabei) eine eigene Tastaturbelegung bauen und dabei fast Alles auf fast beliebige Tasten legen. Die Belegung wird dann in Megacad als Hotkeydatei geladen und kann dauerhaft gespeichert werden. Schau es Dir einfach mal an, es ist nicht so kompliziert. Bei Problemen, einfach wieder fragen. Gruß Henry

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Kopieren von Layern und Layernamen
Henry Scholtysik am 30.07.2003 um 08:22 Uhr (0)
Hallo, was hab ich denn da übersehen? Seit wann gibt es denn diese Möglichkeiten und warum wurde das nirgends dokumentiert? Oder habe ich nur nicht lesen können? Werden da nur die Layer oder auch die Gruppen behandelt? Mit oder ohne Schalttzustand? Muß man das alles mangels Doku ausprobieren? Schön wäre es, wenn man für sowas ein eigenes Unterverzeichnis verwenden könnte und die Datei nicht einfach im Megacad-root landen würde. Nach einem ersten Blitztest wird die Datei aber nicht "zugemischt", sondern die ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bericht von 1992
Henry Scholtysik am 24.09.2003 um 09:07 Uhr (0)
Hallo Sven, ja, da geht es um unser Megacad. Ich habe mit der 3.3 auch schon gearbeitet. An einen Makrorekorder kann ich mich allerdings nicht erinnern. Gruß Henry

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Sonderzeichen!
Henry Scholtysik am 26.09.2003 um 08:33 Uhr (0)
Hallo TomRock, der beigefügte Font ARIAL M tut es. Ich habe die Datei einfach in das Fontverzeichnis von Windows (98) kopiert. Der Font meldet sich als "Arial M" und kann z.B. in Megacad benutzt werden. Drei geänderte Zeichen sind enthalten: Unendlich (liegende Acht) auf 191 KleinerGleich auf 164 GrößerGleich auf 165 Ich wollte die Zeichen zuerst auf 242 und 243 legen, das hat aber aus irgendwelchen Gründen nicht funktioniert. Wenn Du in Megacad die Zeichen schreibst, erscheinen sie im Editor falsch (er be ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD 2004 Infos
Henry Scholtysik am 27.10.2003 um 08:12 Uhr (0)
Hallo, jetzt werde ich doch langsam neugierig. Kann ich beim Umschalten auf ein anderes Layout auch gleich mitschalten, in welchen Layer/Gruppe gezeichnet wird? (Es geht mal wieder um einfaches Umschalten zwischen Grundrissen). Gruß Henry

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Sonderzeichen "Vierkant" vor Maßzahl
Henry Scholtysik am 30.10.2003 um 19:26 Uhr (0)
Hallo, nachdem ich die Schrift jetzt (bei heftiger Gegenwehr von Windows) installiert habe, sind die Zeichen auch bei mir da! Die Größer/Kleiner-Zeichen (Code 164 und 165) aus der Arial M sind aber nicht drin. Irgendwann kriegen wir das schon komplett. Die bessere Lösung wäre aber trotzdem eine Lösung direkt in MegaCad. @Theo: Welche Programmversionen hast Du? Und woher? Vielleicht spinnen die aktuellen Versionen weniger. Gruß Henry

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Füllfarben
Henry Scholtysik am 07.11.2003 um 08:02 Uhr (0)
Hallo Sven, so habe ich das auch gemacht, Fenster plazieren, dann die Wandlinien mit Aufbrechen automatisch rausnehmen. Wenn die falsche Linie aufgebrochen wurde (die vom Fenster) einfach Undo und nochmal auf der anderen Seite der Linie anklicken. Fast immer nahm Megacad dann die andere Linie. Die Evo II macht das nicht mehr so. Damit wird das Aufbrechen in diesem Fall recht umständlich. Deshalb der neue Versuch. Die alte Arbeitsweise wäre mir aus den von Dir beschriebenen Gründen auch lieber. Gruß Henry

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Layoutbereich 2. Versuch
Henry Scholtysik am 17.11.2003 um 09:32 Uhr (0)
Hallo Thomas, solange ich mit Megacad arbeite (sind schon einige Jahre) genieße und benutze ich die Möglichkeiten des Plotprogramms. In Magacad integriert sollte es nur werden, wenn an der Funktionalität nichts verlorengeht! Ich fände es allerdings wesentlich sinnvoller, die Programmierpower in die Verbesserung des Plotprogramms direkt zu stecken. So gut mir das Plotten damit gefällt, so vorsintflutlich ist teilweise die Bedienung. Insgesamt fürchte ich den Tag an dem das Programm verschwunden ist. Gruß He ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Dateimanager - Fenstergröße
Henry Scholtysik am 02.12.2003 um 14:35 Uhr (0)
Hallo Entwickler, der Windows-Dateimanager ist eine feine Sache. Schon daß sich das Fenster größer ziehen läßt, erleichtert die Arbeit. Schön wäre es, wenn sich Megacad (evtl. auch nach Speichern der Parameter) die Fenstergröße merken würde. So muß ich das Fenster nach jedem Programmstart wieder größerziehen. Gruß Henry

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bitmap, Rechtech löschen
Henry Scholtysik am 02.02.2004 um 09:16 Uhr (0)
Hallo, ich habe in eine Zeichnung eine Bitmap eingefügt (und eingebettet). Die Bitmap habe ich außen mit Rechteck löschen zurechtgeschnitten. Soweit gut. Nur wenn ich die Zeichnung wieder lade, ist die Bitmap wieder komplett da, ebenso beim Plotten. Bei einem Versuch war zwar die Bitmap beschnitten, der Bereich der ehemaligen ganzen Bitmap aber mit einer hellgrünen Fläche unterlegt. Mach ich da was falsch? MegaCad 2004 2D, aktuelle Version, die Bitmap ist schwarz/weiß Gruß Henry Der Schreibfehler im Betr ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bitmap, Rechtech löschen
Henry Scholtysik am 02.02.2004 um 11:05 Uhr (0)
Hallo Sven, bei dem alten Fall war es auch ein Lageplan bzw. eine Mini-Bebauungsplanänderung für 1 Grundstück. Jetzt war es ein privater CD-Cover für eine Facharbeit, bei dem eben ein Bild im Hintergrund liegt und die Schrift sich am besten mit MegaCad gestalten ließ. Ich habe nur den Eindruck gehabt, daß MegaCad da nicht tut, was es soll. Gruß Henry

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz