Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 79 - 91, 222 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : MegaPlot, Fehlermeldung beim Programmende
Henry Scholtysik am 09.03.2004 um 09:17 Uhr (0)
Hallo Herr Hochbaum, ich habe direkt im Laufwerk F in das Verzeichnis MegaCAD-2004 installiert, nicht in Programme. Daß es an den Rechten liegt, war mir schon klar. Ich dachte nur, daß für ganz normale Programmabläufe die normalen Benutzerrechte ausreichen sollten (und die Rechte als Hauptbenutzer erst recht). Ob da allerdings MegaCad oder Microsoft gefordert wären, ist mir nicht ganz klar. Wäre es nicht möglich, alle Dateien, in die standardmässig auch geschrieben werden muß, in ein entsprechendes Verzeic ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Schriftgröße in Punkt
Henry Scholtysik am 10.03.2004 um 15:59 Uhr (0)
Hallo, wenn ich Megacad die Schriftgrße für einen TT-Font nach Punkt einstelle und dann 1:1 drucke ist die Schrift wesentlich größer als aus sonstigen Win-Programmen. Im konkreten Beispiel muß ich Arial in Megacad auf 7 Punkt stellen um die Größe zu bekommen, die bei meiner Tabellenkalkulation (Quattro) bei 10 Punkt herauskommt. Nur ein nebensächliches Problem, sollte aber irgendwann (vielleicht mit dem neuen Editor?) bereinigt werden. Es würde mir auch sinnvoll erscheinen, wenn die Laufbreite bei der Eins ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Schriftgröße in Punkt
Henry Scholtysik am 10.03.2004 um 18:20 Uhr (0)
Hallo Herr Rüger, das ist wohl wahr. Dennoch kommt eine 10-Punkt Arial in Quattro und in WordPerfect jeweils mit ca. 2,5 mm Höhe (gemessen am großen E), in Megacad aber mit ca. 3 mm, mit 11-Punkt sogar mit rund 4 mm. Es ist ja nicht wirklich ein Problem. Es fiel nur heute auf und kam mir recht seltsam vor. Gruß Henry

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : flächen und schriftbox im megaplot
Henry Scholtysik am 23.03.2004 um 16:25 Uhr (0)
Hallo, es führt ein bißchen vom Thema weg: Ich habe neulich wieder einmal damit gekämpft, weiße Schrift und Linien auf schwarzem Grund zu bekommen. Mit dem Plotprogramm läßt sich das Ganze ja mit etwas Tricksen hinkriegen. Im Zusammenhang damit habe ich aber die Frage, ob mal jemand erklären kann, wie die Schwarz-Weiß-Tauscherei eigentlich arbeitet und was dabei der Schalter Weiß als Schwarz drucken bewirkt. Gibt es eine Systematik für die S/W-Vertauscherei? Als Zweites habe ich dann versucht, die Zeichn ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : An Alle die, die an der Maus hängen!
Henry Scholtysik am 23.03.2004 um 16:36 Uhr (0)
Hallo Jürgen, allzuviele scheinen ja nicht mit einer Maus zu arbeiten (gibt s etwa eine Megacad Version die auf Zuruf arbeitet?). Ich arbeite mit einer normalen Tastatur (kann man gut selber belegen) und seit Kurzem mit einer Logimaus mit Rad (BJ58). Die Maus läuft unter WinXP mit dem Win-Treiber. Den Logi-Treiber, der den Doppelklick auf das Rad legen soll, habe ich noch nicht probiert, weil ich dann die schönen Zoom- und Scrollmöglichkeiten wieder beschneiden würde (Verschieben mit gedrücktem Rad). Den D ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Textblock
Henry Scholtysik am 25.03.2004 um 10:17 Uhr (0)
Hallo CAD-monster, du machst nichts falsch. Megacad kann das einfach nicht. Megacad tabuliert nicht wirklich, sondern macht nur Leerzeichen rein. Mit Proportionalfonts bekommst du also keine ordentlichen Spalten hin. Mit fixed Fonts geht es natürlich schon, weil da alle Zeichen gleich breit sind. Wir warten alle auf den neuen Editor, der irgendwann kommen soll. Gruß Henry

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Hintergrundfarbe und Schwarz/Weiß
Henry Scholtysik am 25.03.2004 um 10:36 Uhr (0)
Hallo, normal habe ich den Hintergrund auf Hellgrau (220,215,210), wobei Megacad Schwarz und Weiß vertauscht. Wenn ich den Hintergrund auf 225,220,215 stelle, wird Schwarz mit Hellgrau vertauscht und die Farbe Schwarz gibt es überhaupt nicht mehr! Ist das so gedacht? Weil es in dem anderen Thread etwas OT ist, auch hier nochmal die Frage: Gibt es für die Farbtauscherei eine Systematik (welche?)? Wie soll der Schalter Weiß als Schwarz drucken denn wirken? Kann das irgendjemand erklären? Wäre es nicht bess ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Hintergrundfarbe und Schwarz/Weiß
Henry Scholtysik am 26.03.2004 um 08:21 Uhr (0)
Hallo scheffe1, solange ich für den Bildschirm was Vernünftiges einstellen kann (ohne allzuviel Probiererei und ohne daß ich die Farben von meinen Macros umstellen muß, weil Megacad wieder was vertauscht hat) ist mir das auch noch schnurz. Wenn ich aber, um eine schwarze Fläche mit weißen Elementen drauf zu bekommen, ein CAD-Programm regelrecht überlisten muß, sehe ich da schon Handlungsbedarf. Erst recht, wenn es dann im Plotprogramm wieder anders kommt als direkt aus Megacad. Ich habe nochmal mit hellgra ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Hintergrundfarbe und Schwarz/Weiß
Henry Scholtysik am 29.03.2004 um 08:21 Uhr (0)
Hallo, bevor meine eigentliche Frage verlorengeht: Ich kann mit der gebotenen Farbanzahl gut arbeiten, und auch früher mit 16 Farben war das ja auch kein Problem. Es geht mir darum, daß Megacad die Farben eigenmächtig verändert, wenn ich die Hintergrundfarbe verändere. Das halte ich einfach für Unfug. Wenn das schon aus irgendwelchen Gründen so sein soll, dann will ich als Anwender wenigstens wissen, was da wann passiert. Ich habe keine Lust, nur um z.B. Weiß auf Schwarz zu drucken, die verschlungenen Geda ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : selbstständiger wechsel des speicher orts
Henry Scholtysik am 22.04.2004 um 12:43 Uhr (0)
Hallo, Probleme gibt es auch regelmäßig wenn Umlaute im Pfad sind. Bei mir geht z.B. der Dateimanager des Plotprogramms immer auf Eigene Dateien . Nach Entfernen des Umlauts war der Spuk verschwunden. Das Problem ist nicht mehr ganz neu. Vielleicht könnte MegaCad (als deutsches Programm!) lernen, mit Umlauten umzugehen. Gruß Henry

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Hintergrundfarbe und Schwarz/Weiß
Henry Scholtysik am 24.05.2004 um 19:19 Uhr (0)
Hallo Mechaniker, ein paar Farben erleichtern mir die Übersicht schon (aber darum geht es hier ja nicht). Deinen Vorschlag an Megatech, einfach zu schreiben, was da so passiert, kann ich nur voll unterstützen. Nach meinen Versuchen habe ich nur den Eindruck, daß das Ganze etwas verschwommen Regeln folgt , also nicht so einfach zu erklären ist. Außerdem passiert nicht an allen Stellen (Cad, Plotten/Drucken aus Cad, Plotprogramm) das Gleiche. Ich bin mir über den Werdegang der Tauscherei schon im Klaren, ic ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Hintergrundfarbe und Schwarz/Weiß
Henry Scholtysik am 02.06.2004 um 10:46 Uhr (0)
Hallo, es nervt mich zunehmend. Gerade wollte ich eine Zeichnung drucken, auf der Schwarz und 2 Grautöne vorkommen (direkt aus Megacad, auf den Drucker). Ergebnis: Megacad tut so, als hätte ich auf weissem Hintergrund gezeichnet und druckt meine schwarzen Linien hellgrau! Wenn ich S/W-Druck einstelle, wird natürlich alles schwarz. Eine Farbtabelle wie im Plotprogramm gibt es ja nicht. Damit ist das natürlich schon zu regeln. Aber soll ich für jeden kleinen Zwischendurchdruck in s Plotprogramm gehen? Eige ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Hintergrundfarbe und Schwarz/Weiß
Henry Scholtysik am 02.06.2004 um 19:39 Uhr (0)
Hallo Karsten, wenn s doch nur so einfach wäre. Vertauscht wird alles, nicht nur die Grundfarben. Wenn ich z.B. Hellgrau Nr. 254 als Hintergrund nehme, wird Schwarz dorthin getauscht. Mein normaler Hintergrund ist das helle Grau aus den Grundfarben (das ich allerdings etwas heller eingestellt habe). Da sind meine Linien schwarz. Diese Linien werden aus Megacad heraus aber hellgrau gedruckt. Wenn ich den Hintergrund auf Weiß stelle, werden die Linien hellgrau. Zum Drucken muß ich also Hellgau in Schwarz änd ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz