|
MegaCAD : Hintergrundfarbe und Schwarz/Weiß
Henry Scholtysik am 03.06.2004 um 08:07 Uhr (0)
Hallo Karsten, die Grundfarben habe ich bis auf das helle Grau nicht verändert. Deine Erklärung mit der Hintergrundfarbe leuchtet ja grundsätzlich ein. Aber warum wird dann Schwarz und Weiß getauscht, wenn ich den Hintergrund auf Grau stelle? Dann gibt es Schwarz und Weiß, aber eben das Hellgrau nicht mehr. Warum dann vertauschen? Warum muß in den Grundfarben vertauscht werden, wenn ich für den Hintergrund eine andere Farbe aus der Tabelle wähle? Das Ganze würde mich kaum stören, wenn das Ergebnis immer gl ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Hintergrundfarbe und Schwarz/Weiß
Henry Scholtysik am 04.06.2004 um 07:56 Uhr (0)
Hallo Karsten, zuerst mal ein dickes Danke für Deine Bemühungen. Mein Problem liegt aber ein bißchen anders, als Du zu meinst. Ich habe überhaupt kein Problem damit, meine Zeichnungen ordentlich zu plotten. Im Plotprogramm läßt sich ja alles Nötige einstellen. Und auch für weisse Elemente auf schwarzem Hintergrund habe ich da eine Lösung gefunden. Mich nervt nur zunehmend, daß ein Druck aus Megacad, den ich eben zur Kontrolle zwischendurch öfter mal brauche (zur Zeit oft), anders aussieht. Im jetzigen Zu ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megabau?!?!
Henry Scholtysik am 24.08.2004 um 08:38 Uhr (7)
Hallo Walter,auch mir sprichst Du aus der Seele.Ich will auch keine "große Rundumschlaglösung" mit der ich an ein Datenmodell oder fest vorgegebene Strukturen gebunden bin. Ich will jederzeit mit allen Megacad-Mitteln eingreifen können.Tools für Fenster / Treppen / Dach / Gelände / Türen usw. könnten die Arbeit erleichtern. Sie dürfen aber nie die Möglichkeiten des Programms durch die Automatisierung einschränken. Fenster, Türen usw. müssen sich abspeichern lassen. Ich will das nicht immer neu definieren.N ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Weiße Linien in ein PS/PLT File drucken
Henry Scholtysik am 27.08.2004 um 12:58 Uhr (0)
Hallo Sven, so ist das gemeint, Farbe 255 auf fast Weiß ändern. Ändern mußt Du das in der MEGATECH.PAL, die Du dann auch ins Plotverzeichnis kopieren mußt. Sonstige Auswirkungen konnte ich nicht beobachten. Die Datei läßt sich z.B. einfach mit dem Notepad bearbeiten. Es reicht auch, wenn Du die PAL im Plotverzeichnis änderst (wenn Du mit dem Plotprogramm plottest). Dann hast Du halt in Megacad hellgrau und im Plot fast weiß . Präsentationspläne, so wie Du das wohl meist, habe ich noch nicht gemacht. Gruß ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Warum habe ich eigentlich noch kein MegaCAD 3D 2005
Henry Scholtysik am 30.09.2004 um 13:05 Uhr (0)
Hallo, wie wär s, wenn wir in Bayern mit dem Abbuchen der Jahresgebühr auch entsprechend später drankommen? Gruß Henry
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Arbeit mit eingebetteten Bitmaps
Henry Scholtysik am 23.10.2004 um 16:09 Uhr (0)
Hallo Steffen, genau das hatte ich vor 2 Tagen auch. Die Bitmap war eine .jpg. Nachdem ich in der Bitmap radiert habe, war am Bildschirm noch Alles in Ordnung. Nach Speichern und neu Laden sah es so aus wie bei Dir. Ich habe schließlich die Bitmap in eine .tif umgewandelt und das Ganze nochmal gemacht. Dabei blieb Alles wie es soll. Vielleicht darf man an dieser Stelle mal deutlich sagen, daß die Bitmapverarbeitung in Megacad eine kleine Katastrophe ist. Das ist jedesmal ein Glücksspiel. Die Funktionen sin ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Klothoide zeichnen
Henry Scholtysik am 10.11.2004 um 17:11 Uhr (0)
Hallo Jojo,vielleicht kannst Du durch diese Koordinatenpunkte einen passenden Spline legen? Dann hättest Du ein Element.Im Vergleich mit einer direkt erzeugbaren Klothoide in Megacad bleibt es aber immer umständlich.Vielleicht kann Dir aber auch einer unserer Spezialisten dafür eine Funktion stricken.Gruß Henry
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Drucken
Henry Scholtysik am 10.11.2004 um 17:18 Uhr (0)
Hallo Sven, ich plotte auch nur aus dem Plotprogramm. Direkt aus Megacad nur mal für Zeichnungsausschnitte zur Kontrolle usw. Ich denke, SLDs sind schon anders als Teilansichten. Mit den SLDs muß ich nicht den ganzen Kram, der eben so auf einen Plan gehört (Format, Schriftfeld, Legende, Details ....) in einer Zeichnung mitschleppen, sondern kann das einfach in der Plotzusammenstellung einfügen. Ich fürchte den Tag, an dem das Plotprogramm sterben wird. Und ich muß Dir Recht geben, benutzerunfreundlich ist ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Logitech MouseWare 9.79
Henry Scholtysik am 11.11.2004 um 12:23 Uhr (0)
Hallo Georg, bei mir tut es erst die 2005, die 2004 dagegen nicht. Es ist wohl doch mausabhängig. Ich dachte, das liegt an Megacad, weil zur 2005 ja betont wird, daß man jetzt in allen Dialogen scrollen kann. Gruß Henry
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Plottprogramm_Hintergrundfarbe
Henry Scholtysik am 17.11.2004 um 16:25 Uhr (0)
Hallo, wenn es eine MEGATECH.PAL gibt (auch im Plot-Verzeichnis !) verwendet das Plotprogramm offenbar die Hintergrundfarbe, wie sie in Megacad eingestellt (und gespeichert) wurde. Bei der 2005 ist keine .PAL mehr dabei, man kann die von der 2004 rüberkopieren. Gruß Henry
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Plottprogramm_Hintergrundfarbe
Henry Scholtysik am 17.11.2004 um 18:22 Uhr (0)
Hallo Muecke, ich habe (in der 2D Version) die MEGATECH.PAL aus der 2004 in die 2005 kopiert. Keinerlei Probleme. Ein Exemplar ins Megacad-Verzeichnis, ein zweites Exemplar ins Plotverzeichnis. Gruß Henry
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Wie kann ich mit weißer Farbe Flächen abdecken?
Henry Scholtysik am 30.11.2004 um 15:53 Uhr (0)
Hallo, nach meiner Erfahrung geht das aber nur, wenn man nicht mit einem hellen Hintergrund arbeitet und Megacad mit der Farbenvertauscherei anfängt. Dann geht es wohl nur noch mit dem selbstdefinierten Weiß (sollte aber z.B. 255,255,254 sein, damit MC da nichts verwechseln kann). @Hochbaum: Bei der Gelegenheit will ich mal wieder die Frage aufwärmen: Was tut Megacad wann und wie bei der Vertauscherei der Farben? Gruß Henry
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2005 ServicePack 1
Henry Scholtysik am 03.12.2004 um 17:38 Uhr (0)
Hallo Herr Hochbaum, das SP1 ließ sich auch bei mir problemlos installieren. Daß ich die Flächenanzeige jetzt wegschalten kann, ist eine schöne Sache und (mir der Leertaste) auch gut gelöst. Danke. Leider ist bei Einstellung auf m im Bemassungs-Einstellmenue jetzt überhaupt nichts Verwertbares mehr zu sehen. Das sieht nur bei Einstellung mm brauchbar aus. Hat das, nachdem der Fehler ja bekannt war, keiner mit Einstellung m angeschaut? Wenn das auch noch behoben ist, werde ich auch mit der 2005 arbeiten kön ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |