|
PTC Creo Allgemein : Creo und drucken mal wieder
Heribert am 17.10.2023 um 22:36 Uhr (1)
Hey Heinrich,Vielen Dank!Ich werde mich da diese Woche dran durcharbeiten.Viele Grüße,Heribert
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Darstellungsfehler in creo8 ?
Heribert am 23.10.2023 um 11:14 Uhr (1)
Hallo zusammen,Wenn ich bei der grauen Mutter das kosmetische Gewinde unterdrücke, wird die Darstellung richtig angezeigt. Sobald die Unterdrückung wieder aufgehoben wird, erhalte ich diese durchgezogene Linie in der Schnittansicht ja eigentlich nicht da sein dürfte.Ist das ein Fehler in Creo ?Mit freundlichen Grüßen.Heribert
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Darstellungsfehler in creo8 ?
Heribert am 23.10.2023 um 14:53 Uhr (1)
Jupp, das war’s.Danke Udo.Und ja, ich arbeite (noch) nicht mit Creo. Und dem einrichten kann man sich gefühlt ja Wochen mit beschäftigen bei den ganzen Config Dateien und Optionen. Ich hab mal irgendwo gelesen das es an die 1000 Config Optionen geben soll -?…VD Heribert
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Pos. Nummern automatisch in einzelteilzeichnungen
Heribert am 08.11.2023 um 00:13 Uhr (1)
Danke Max,Sowas ähnliches hab ich schon fast befürchtet.Allerdings geistert mir folgendes durch den Kopf:Ich habe wirklich nur eine Baugruppe, und die Einzelnen Komponenten werden auch nur hier verwendet. An der Baugruppe hat Creo jetzt die Positionsnummern für jede Komponente automatisch erstellt, also irgendwie muss ja dieser Positionsnummer mit der jeweiligen Komponente verlinkt sein. Erstelle ich nun eine Einzelteilzeichnung von eben dieser Komponente müsste doch eigentlich auch irgendwo die entspreche ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Creo erstellt ungewollt neuen koerper
Heribert am 30.12.2023 um 10:07 Uhr (1)
Hallo nochmal,Also mittlerweile bin ich der Meinung, dass es ein bug oder eine Art neues Feature in Geo 10.0.2 ist, dass ich dann allerdings nicht verstehe.Wie man im Bild erkennen kann, zeigt Creo zwei Körper an, obwohl nur einer existiert. Dieses lässt sich auch nicht durch Regenerieren oder durch Datei schließen neue Laden beseitigen.Mit freundlichen Grüßen Heribert
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo erstellt ungewollt neuen koerper
Heribert am 31.12.2023 um 09:55 Uhr (1)
Hallo Max,Explizit habe ich den Körper nicht ausgewählt und wollte dies auch gar nicht. Im ersten Bild wurde dieser automatisch erzeugt, ohne dass ich dies mit der Option Option ausgewählt hatte. Die Austragung wurde bis zur Referenz , also die Oberfläche, ausgetragen. Es hätte also auf jeden Fall ein gemeinsamer Körper sein müssen.Im Bild zwei ist es das gleiche Teil aber ich habe alle KEs bis auf das erste weg gelöscht. Trotzdem erscheint immer noch ein Körper und dieser verschwindet auch nicht beim gene ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo erstellt ungewollt neuen koerper
Heribert am 31.12.2023 um 10:54 Uhr (1)
Ich habe wohl eine Erklärung dafür :Wenn durch welchen Umstand auch immer 2 Körper erzeugt werden und man anschließend einen davon löscht , oder so ändert das nur einer entsteht, bleibt dieser trotzdem als Körper im Modellbaum aufgelistet. Es werden dann sogar immer noch die Anzahl der Körper mit 2 angegeben. Das wird wohl der Grund sein, den Sinn des ganzen kann ich allerdings nicht nachvollziehen, halte dies eher für verwirrend. Mit freundlichen Grüßen Heribert
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo erstellt ungewollt neuen koerper
Heribert am 02.01.2024 um 09:59 Uhr (1)
Hallo Max ,Habe ich bisher nicht gelöscht. Ich kann nicht nachvollziehen was PTC dabei gedacht hat und finde es höchst verwirrend.VG Heribert
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Einfärben nach VDWF
Heribert am 03.02.2024 um 12:24 Uhr (1)
Mmm, alles nicht so das Pralle…Ich habe mal versucht die mit EMX generieren Schraubenlöcher einzufärben, die sich mit demModellfilter „drehen“ ja gut darstellen lassen, aber sich wohl nicht mit den Creo Standard-Boardmitteln “Farben” alle auf einmal selektieren lassen .??? Oder hab ich hier was noch nicht entdeckt ??Das wäre dann zumindest ein Ansatz, Drehen KEs die nicht zu den Scharubenlöchern gehören,Müsste man dann umfärben.VGHeribert
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Projekt-/Offset-Workflows in creo 10.02
Heribert am 16.02.2024 um 11:38 Uhr (1)
Mmm,Wenn ich das beziehungs Icon der Offset Kurve lösche , wird die Kurve wiederSegmentiert und damit editierbar.Das könnte PTC auch mal besser dokumentieren…Mit freundlichen Grüßen.Heribert
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Bilder in zeichnung Creo 10
Heribert am 03.04.2024 um 13:56 Uhr (1)
Hallo zusammen,Folgendes Problem :Nachdem ich ein Bild in einer Zeichnung eingefügt habe und abschließend den GrünenHaken anklicke, ist das Bild nicht mehr sichtbar.Das Bild ist wieder sichtbar wenn man 1x auf das „Bild einfügen“ Icon klickt.Phänomen bleibt gleich beim Neustart von Creo und Neuladen der Zeichnung.- Bild ist vorhanden, aber nicht sichtbar-Woran kann das liegen ?Mit freundlichen Grüßen.Heribert
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Bilder in zeichnung Creo 10
Heribert am 04.04.2024 um 09:53 Uhr (1)
Hallo,Ich habe nunmehr eine config.pro Option gefundenDisplay_images YesDamit geht es bei mir.Mit freundlichen Grüßen Heribert
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : BMX und imort Daten
Heribert am 05.07.2024 um 14:26 Uhr (1)
Hallo zusammen,Ich habe fremddaten über einen Behälter der nur aus Freiformflächen besteht.Import funktionierte und ich habe ein fehlerfreies Volumen. An den Behälter wird noch weiter konstruiert.Der Behälter soll immer ein Volumen von 1 haben , hat aber jetzt schon eins von 1.39. Bisher konnte ich immer mit der BMX Funktionalität die Behälter, welche direkt in Creo erstellt wurden auf das gewünschte Volumen halten.Jetzt vorliegenden Fall funktioniert das aber alles nicht mehr, weil ich keine Konstruktions ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |