Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 30 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Pro ENGINEER : Skizzenelemente verschieben
Heribert am 21.11.2005 um 16:07 Uhr (0)
Hallo,innerhalb einer Skizze möchte ich ausgewählteElemente um 43,98 mm in x kopieren.Wie kann ich das Pro/e beibringen ? Ich habs bisher nur geschafft, die Elemente anden Händel mit der maus zu ziehen, aber wo geb ich einen festen Versatzwert ein ???Danke für Hilfe, Heribert

In das Form Pro ENGINEER wechseln
PTC Creo Allgemein : Einfärben nach VDWF
Heribert am 02.02.2024 um 13:03 Uhr (1)
Hallo zusammen,Gibt es die Möglichkeit, Komponenten einer baugruppe konform zu der VDWF Norm  einzu färben? Das ganze sollte dann automatisch passieren, also ohne die Elemente anzuwählen und Farbe geben…Ohne Zusatztools.Mit freundlichen Grüßen.Heribert [Diese Nachricht wurde von Heribert am 02. Feb. 2024 editiert.]

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Komponenten unabhängig machen
Heribert am 25.09.2023 um 12:07 Uhr (1)
Hallo zusammen,Ich habe in einer creo 8 BG mit copy/Paste-rotieren eine neue Komponente erstellt.Diese neue ( und nur diese) wollte ich jetzt bearbeiten ohne das die Ursprungs Komponentemit geändert wird. Ich bekomme es einfach nicht hin, die Help Funktion ist da auch keine Hilfe und in der Foren suche finde ich auch nichts.Mit freundlichen Grüßen Heribert

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Creo Parametric : Skizzen in Zeichnungen (Creo11)
Heribert am 27.02.2025 um 11:50 Uhr (1)
Hallo zusammen,Skizzieren in Zeichnungen klappt ja nunmehr ganz gut.Was mich irritiert ist der Umstand das beim Verschieben einer Ansicht die vorher referenzierten Skizzenelemente an eben dieser Ansicht, nicht mit verschoben werden.Was mach ich hier denn falsch ?Mit freundlichen Grüßen.Heribert

In das Form Creo Parametric wechseln
Pro ENGINEER : Mehrkörpermodelloperationen
Heribert am 31.10.2006 um 14:38 Uhr (0)
hallo an die Experten,hätte da mal eine grundsätzliche Frage, ist folgendes im Einzelteilmodus möglich :nachdem ich einen Körper durch eine Schnittextrusion in 2 Teile zerlegt habe, kann ich dann ein Körperteil verschieben um danach zwischen den beiden Körpern einen neue Verbindung zu modelieren ?vielen Dank, Heribert

In das Form Pro ENGINEER wechseln
PTC Creo Allgemein : Stücklisten, Ballon, pfeil position
Heribert am 15.02.2024 um 15:00 Uhr (1)
Hallo,Im Schnitt Ansichten kann ich den Pfeil nicht einfach mit der Maus anfassen und irgendwo in weiter in die Fläche reinziehen. Er verharrt an der Komponenten Kante. Das funktioniert nur, wenn ich den Ansatz editiere und auf Fläche umstelle.An NICHT Schnitt-Ansichten funktioniert es ohne Probleme. (Die entsprechenden DTL Option sind richtig gesetzt.)Kann da einer einen Tipp geben ?VD Heribert

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Komponenten unabhängig machen
Heribert am 25.09.2023 um 16:01 Uhr (1)
Ok, dann long story short…In meinen Fall möchte ich in einen Spritzguss Werkzeug die Einsätze 4 x verbauen. ( Anordnung rechteckig).Die außenecken der Einsätze sollen verrundet werden und da fängt das Problem schon an, da die verrundung bei 2 Einsätzen dann falsch liegen.Dennoch wäre es schön wenn eine Assoziativität erhalten bleibt, so das Kontur Änderungen im ursprünglichen Einsatz auch auf die andern übertragen wird.Hoffe ich habe das einigermaßen verständlich erklärt.VG Heribert

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
SolidWorks : einzelne Teilevolumen der BG in Tabelle darstellen
Heribert am 24.09.2010 um 20:31 Uhr (0)
Hallo,ich muss noch mal weiter ausholen. Die oben erwähnten Lösungen konnte ich nachvollziehen und die funktionieren auch.Das Problem:Ich bekomme eine Baugruppe( Fremddaten) mit 100 Komponenten.Es wird von jeder Komponente das Volumen benötigt.Mit der o.a. Lösung müßte ich jede Komponente " anfassen" und dieEigenschaften ändern, das wollte ich eigentlich nicht.Da ich sehr faul bin, wollte ich eine Lösung "auf Knopfdruck".- die Zeit für eine Tabelle ist aber schon da :-)viele Grüsse, Heribert

In das Form SolidWorks wechseln
PTC Creo Allgemein : Pos. Nummern automatisch in einzelteilzeichnungen
Heribert am 06.11.2023 um 12:17 Uhr (1)
Hallo zusammen ,Folgendes Szenario:Ich habe in einer Zusammenstellungzeichnung automatisch Positionsnummern generieren lassen.Von den einzelnen Komponenten erstelle ich nunmehr Einzelteile Zeichnung und nutze dafür meine Zeichnungsvorlage, die im Schriftfeld einen Tabellenbereich hat der bei Erstellung der Zeichnung automatisch abgefragt beziehungsweise ausgefüllt wird über Parameter.Ich möchte nunmehr diese Vorlage ergänzen um die Bezeichnung Positionsnummer, wobei die Positions Nummer automatisch in Kont ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Pos. Nummern automatisch in einzelteilzeichnungen
Heribert am 08.11.2023 um 00:13 Uhr (1)
Danke Max,Sowas ähnliches hab ich schon fast befürchtet.Allerdings geistert mir folgendes durch den Kopf:Ich habe wirklich nur eine Baugruppe, und die Einzelnen Komponenten werden auch nur hier verwendet. An der Baugruppe hat Creo jetzt die Positionsnummern für jede Komponente automatisch erstellt, also irgendwie muss ja dieser Positionsnummer mit der jeweiligen Komponente verlinkt sein. Erstelle ich nun eine Einzelteilzeichnung von eben dieser Komponente müsste doch eigentlich auch irgendwo die entspreche ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Getriebe simulation
Heribert am 24.03.2024 um 17:03 Uhr (1)
Hallo zusammen,Ich habe ein Getriebe wie im Bild dargestellt, zusammengebaut. Die Animation innerhalb von Mechanisim funktioniert soweit und alle Freiheitsgrade sind auch vorhanden. Der grüne Kern soll sich jetzt noch synchron zu der Drehbewegung auf und ab bewegen und zwar um die Gewindesteigung/Umdrehung. Im Moment ist der grüne Kern mit dem Verbindungstyp Zylinder verknüpft. Er dreht sich also und lässt sich auch nach oben und unten verschieben.Was muss Ich tun ?Mit freundlichen Grüßen Heribert

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Stücklisten- Ballons einfacher anbringen
Heribert am 31.10.2024 um 11:28 Uhr (1)
Hallo,Ich möchte das Thema noch einmal aufgreifen, weil ich immer noch das  Probleme habe, die Pfeile der Hinweis Linie direkt auf die Fläche zu platzieren und anschließend DIREKT  zu verschieben.DAS PROBLEM HABE ICH NUR IN SCHNITTANSICHTEN !Zwar kann ich mit / Ansatz editieren/ auf Fläche /  den HWL neu setzen, aber bei ein paar hundert Ballons ist das schon ziemlich mühselig.Bin für jede Hilfe dankbar,Mit freundlichen Grüßen Heribert [Diese Nachricht wurde von Heribert am 01. Nov. 2024 editiert.]

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Pro ENGINEER : Skizzenelemente verschieben
Heribert am 21.11.2005 um 22:53 Uhr (0)
@ os : ich hab einfach kein schwaches Maß, nix zu sehen.mittlerweile bin ich der Meinung das es innerhalb einer Skizze nicht konfortabel geht. Mitunter landen die Handles auch "kilometerweit" von der Skizze entfernt -?- keine Ahnung warum.Hab es nur hinbekommen nachdem ich die Skizze beendet habe und mit kopieren und einfügen spezial kopiert habe. Dort kann ich ja einen Verschiebevektor und Wert eingeben.Allerdings ist es dann keine zusammenhängende Skizze mehr.Also irgendwie kann ich es nicht glauben das ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz