|
EPLAN Electric P8 : EPLAN 2.8 Beta
Hier-Namen-eintragen am 13.09.2018 um 09:46 Uhr (1)
Hallo,dieselbe Meldung habe ich gestern auch gesehen.Ich hab mich mit der Meldung an den Support gewandt, die Antwort war, dass das aus Versehen bei uns irgendwie falsch hinterlegt war, weil wir bei uns irgendwann mal testweise (zeitweise) mal eine Zusatzoption haben freischalten lassen.Das wurde dann aber schnell korrigiert. Ich konnte heute den Freischaltcode per Email anfordern.Ich warte allerdings noch auf die Email - wahrscheinlich liegt die nun in unserem Spam Filter.Gruß, Ich
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Umfrage: Revisionsverwaltung
Hier-Namen-eintragen am 19.05.2016 um 08:33 Uhr (1)
Hallo,bei uns war das Thema Revisionen wahrscheinlich auch einer der Hauptgründe, sich überhaupt mit EPLAN zu beschäftigen.Ich muss sagen, dass ich mich zuletzt in Version 2.2 oder 2.3 mit Revisionen in EPLAN beschäftigt habe und das eigentlich prinzipiell ganz toll finden würde.Ein No-Go gibt es allerdings für mich, weshalb wir Revisionen in unseren Projekten gar nicht (mehr) nutzen:Wir nutzen z.B. eine Auswertung, um Kabelübersicht zu erstellen. Wenn man allerdings ein Kabel im Projekt löscht, dann werde ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Auswertungen
Hier-Namen-eintragen am 25.08.2017 um 10:50 Uhr (1)
Hallo,meine folgende Antwort gilt wohl nur, wenn man die Auswertungen als pdf exportiert (und nicht das komplette EPLAN Projekt als solches an den Kunden weitergibt). Wir haben, so wie es auch in den Schulungen bei EPLAN empfohlen wird und wie es die Dokumenten-Norm IEC 61355 beschreibt, allen Reports und auch allen Schaltplanseiten ein eindeutiges Dokumentenartenkennzeichen (&) zugewiesen. Nur für die eigene Übersichtlichkeit haben wir in der dazugehörigen Strukturbeschreibung für interne Reports noch den ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Auswertungen
Hier-Namen-eintragen am 25.08.2017 um 12:26 Uhr (1)
Wenn diese Normen eingeführt werden sollen, ist das ja schon mal ein guter Ansatz.Wir haben in unserer Firma eine Zeitlang diskutiert, ob wir die laufende Nummer "1" bei den Kennzeichen verwenden wollen (bzw. dürfen), haben uns schließlich dafür entschieden, auch weil wir in einem Projekt manchmal mehrere gleiche Auswertungsarten, aber anders konfiguriert, benutzen. Aus der entsprechenden Schulung erinnere ich mich, dass eine korrekte (?) Zuordnung zu Auswertungsarten zu der Tabelle in der Norm sowieso nic ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Wunsch eplan P8 3x
Hier-Namen-eintragen am 29.09.2017 um 10:19 Uhr (1)
Wir hatten uns sowas auch mal gewünscht, da wir bei uns in bestimmten Plänen (bei uns mit Visio erzeugt) auch mit zweifarbig gestrichelt arbeiten.Ich hätte damals gern rot-blau gestrichelt gehabt und hatte mir überlegt, das durchgesetzt zu bekommen, wenn ich bei EPLAN mit dem Argument komme, dass andere Anwender ganz scharf darauf wären, PE Leitungen in GN/YE Farben zu haben.Antwort wie bei ThMue ... Ansonsten hilft tatsächlich:Je mehr Anwender solche Software-Wunsch-Formulare ausfüllen, desto eher bestehe ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SQL Volltexfilter
Hier-Namen-eintragen am 19.12.2017 um 13:23 Uhr (1)
Ja, das ist bei uns auch seit Version 2.7 so.Wir haben bereits einen Support Request geschrieben und die Antwort bekommen, das wird wahrscheinlich erst in der nächsten Programmversion behoben. Die Aussage am Telefon war, dass damit nicht bei einem Hotfix zu rechnen sei.Wir behelfen uns zur Zeit auch mit dem Workaround, allen SQL-DB-Nutzern "Owner" Rechte zu geben. Ich bin genauso wie Du sehr unglücklich mit dieser Lösung.Ich würde empfehlen, dass Du und auch andere, die dasselbe Problem haben, einen eigene ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Jetzt MAX 15.19 Lösung vorhanden
Hier-Namen-eintragen am 23.01.2018 um 11:20 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von django:Und was ist mit Win 7 ?Wir arbeiten auch noch unter Windows 7.Ich hatte mir die Frage daher auch schon gestellt. Bei uns ist es aber so, dass der entsprechende Patch (KB4056897) von Windows Update mittlerweile automatisch installiert wurde. EPLAN startet damit aber trotzdem ohne Probleme und Fehlermeldungen.Evtl. hat sich herausgestellt, dass dieser Fehler unter Win 7 mit dem besagten Patch gar nicht auftritt???Kann das evtl. noch jemand anderes bestätigen?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Auswertung für Drahtbügel in Stecker
Hier-Namen-eintragen am 18.12.2018 um 09:28 Uhr (1)
Hallo,ich habe zwar keine Beispiele, aber vor Jahren (noch in V2.3.5) habe ich mich mal auch daran versucht. Wir benutzen bei uns als Standardauswertung für die Fertigung immer das Formular "Kabelplan", was ja auch zumindest verbindungsorientiert arbeitet.Damals ist mir nicht gelungen, Drahtbrücken ins Dokument (grafisch) einzufügen (geschweige denn Artikel oder Farbe zu einzelnen Brücken zu hinterlegen). Von EPLAN wurde uns damals das Formular "Steckerplan" empfohlen, dort kann man Drahtbrücken ähnlich wi ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Blockeigenschaft [1] entfernen
Hier-Namen-eintragen am 17.03.2021 um 12:14 Uhr (1)
Naja, das Finden und Löschen des Strings in der Blockeigenschaft [1] wäre der einfachste und pragmatische Weg, wenn nur die dargestellten Texte störend sind.Nebenbei, in dem Screenshot aus Deinem letzten Beitrag sehe ich keine "Blockeigenschaft: Format: xxx [1]" in der Projekteigenschaften-Liste, die müsste man sich erst mit der "Sonne" (Button: NEU) in die Liste einfügen.Ein anderer Weg wäre natürlich, die Eigenschaftsanordnungen der Symbole zu verändern, aber das wäre eine Büchse der Pandora, die man da ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Punkt wird zu Komma, Strukturkennzeichen
Hier-Namen-eintragen am 16.06.2021 um 15:45 Uhr (1)
Wir hatten das auch mal seit der Version 2.9, bei den ERP Nummern oder sonstigen Textfeldern, z.B. benutzerdefinierten Zusatzfeldern.Das ist ein "Feature" was in der Version 2.9.3 hinzugekommen ist. Da wurde ja eingeführt, dass die Dezimaltrennzeichen und Zahlenformatierungen gemäß Windows Einstellungen genutzt werden können. Man konnte das zwar abstellen in den EPLAN Einstellungen, für normale Textfelder blieb das Verhalten aber dennoch falsch. Das wurde in 2.9.4, ich glaube aber erst mit einem der Update ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN 2022 Beta-Test
Hier-Namen-eintragen am 16.06.2021 um 15:52 Uhr (1)
Ich habe das in der Beta noch nicht ausprobiert, aber dieses Quelle und Ziel Seitenorientiert zuordnen finde ich schon mal sehr interessant.Ich ärgere mich jedes Mal, wenn EPLAN scheinbar aus freien Stücken Quelle und Ziel bei einzelnen Kabeln vertauscht, ohne dass ich einen blassen Schimmer habe, warum das passiert.Und ja, mir ist dieses coole Regelwerk, wonach in EPLAN Quelle und Ziel zugeordnet wird, bekannt
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN 2022 Beta-Test
Hier-Namen-eintragen am 16.06.2021 um 15:54 Uhr (1)
Aber diesen Cloud-Zwang, bzw. Online-Zwang finde ich auch nicht gut.Ich habe das bereits an EPLAN zurückgemeldet.ich würde jedem Beta-Tester empfehlen, das auch zu zurückzumelden ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN 2022 Beta-Test
Hier-Namen-eintragen am 21.06.2021 um 09:35 Uhr (1)
Aus unserer Sicht sollten ERP Nummern unique bleiben.Ich glaube das haben die geändert, weil ja Artikelvarianten künftig in allen Feldern (früher: Reiter) unterschiedliche Daten haben können, also wohl "natürlich" auch die ERP Nummern.Das ist aber für überhaupt nicht sinnvoll, wenn ERP Nummern pauschal mehrfach vergeben werden können.Ich werde das bei uns in der Beta auch nochmal testen und dann evtl. auch selber einen Support Request schreiben. Das würde ich jedem empfehlen, den das stört (habe ich schon ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |