Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 107 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Unigraphics : Gewinde-Layer-NX3
Hightower205 am 18.10.2005 um 08:05 Uhr (0)
Moin!Hast Du im BG-Navigator -auf Komponente -MB3 -Eigenschaften -Reiter Baugruppe -Layer-Option "Original Layer" eingestellt?Dann sollte das eigentlich nicht passieren, da die Komponente(n) die "eigenen" Layereigenschaften behalten (Körper, Datums, Skizzen...)------------------Hoffeeinhilfegewesenzusein GrußRalf

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Komponente neu positioinieren
Hightower205 am 01.03.2007 um 17:31 Uhr (0)
Hi Frank,die Meldung hat allerdings etwas damit zu tun: die Nixe berechnet die Verschiebung nur, wenn sie alle Verknüpfungsbedingungen gegenprüfen kann. D.h., alle beteiligten Komponenten müssen (u.U. auch vollständig!) geladen sein.Wenn Du auch nur für eine Komponente in der Matingliste den Eintrag "nicht geladen" findest, wird nix passieren.Im Zweifelsfall die Komponenten im BG-Navi auswählen, MB3, -Öffnen - Komponente vollständigDann sollte das funktionieren.------------------Hoffeeinehilfegewesenzusein ...

In das Form Unigraphics wechseln
Teamcenter : Paralleles Arbeiten
Hightower205 am 24.02.2012 um 09:43 Uhr (0)
Hallo Thomas!Hm, ich würde das einfach über den Baugruppennavi machen:RMT auf die Komponente -Schließen -Teil (Modifiziert)Dann einfach wieder "anhaken", dmit wird der aktuelle Stand der Komponente geladen.------------------Hoffeeinehilfegewesenzusein GrußRalf Improvisieren ist nur dann eine Kunst, wenn man nicht unvorbereitet aussieht...

In das Form Teamcenter wechseln
NX : NX Koordinatensysteme versezten
Hightower205 am 21.08.2008 um 16:37 Uhr (0)
Mit einer Transformation - Verschieben -Zu einem Punktkann man den Körper dann auch in die absolute Null verschieben.------------------Hoffeeinehilfegewesenzusein GrußRalf Improvisieren ist nur dann eine Kunst, wenn man nicht unvorbereitet aussieht...

In das Form NX wechseln
NX : Problem mit falschen Komponenten-Namen in Baugruppe gelöst!
Hightower205 am 13.02.2013 um 13:53 Uhr (2)
Soo, ein Kurztest hat zu Tage gefördert: das Überschreiben der Komponentennamen funktioniert!Wermutstropfen:Wird eine Komponente mit korrigertem Komponentennamen per "Save as" ausgetauscht bleibt wieder die "alte" Benennung drin, da der Komponentenname bei der Korrektur durch das Prog überschrieben und nicht zurückgesetzt wird.Es fehlt noch immer eine Einstellmöglichkeit wie beim "Komponente ersetzen".Aber jetzt muss man nicht mehr jede Komponente einzeln absuchen und umbenennen.Unsere Anwender wird´s freu ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Verknüpfungsbedingungen gehen verloren!
Hightower205 am 18.01.2006 um 13:54 Uhr (0)
Hi BigMäck,Das ist wohl so. Die Matings stellen ja Verknüpfungen zwischen den Geometrien zweier Komponenten her. Verschiebst Du die fragliche Geo (oder einen Teil davon) in eine andere Komponente, geht diese Beziehung verloren.Es ist m.E. (zumindest derzeit) nicht möglich diese Beziehung in die neue Komponente zu übernehmen.Du verlangst aber auch Sachen... ------------------Hoffeeinhilfegewesenzusein GrußRalf

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Baugruppen/Einzelteile gehen verloren
Hightower205 am 15.01.2010 um 22:30 Uhr (0)
´n AbendLeider gibt es immer wieder Kollegen, die den Unterschied zwischen Komponente und Körper nicht kennen...Wäre folgendes möglich?- User will aus Baugruppe Komponente entfernen- Auswahl erfolgt am Display- Auswahlfilter ist aber nicht auf Komponente gesetzt (Kennt eigentlich jemand die Prio, wenn kein Filter gesetzt ist?)- Fenster am Display ziehen, Meldung ignorieren (!) und weg sind die Daten...Ein Schuss ins Blaue, zugegeben, aber ähnlches habe ich öfters schon erlebt, obwohl ich glaube, dass ...

In das Form NX wechseln
NX : Teilübergreifende Daten laden
Hightower205 am 11.10.2011 um 09:00 Uhr (0)
Hallo Patrizia,die zweite Fehlermeldung hängt direkt von der Anderen ab, hier interpretiert die Nixe etwas ungeschickt: sie meint, sie könne die Komponente nicht anzeigen, weil sie per RefSet ausgeschlossen sei - das ist natürlich Quatsch...Bzgl. der ersten Meldung versuch mal folgendes: setze vorübergehend die Ladeoptionen wie im Bild beschrieben und dann lade die Baugruppe und beobachte, was passiert.NX sollte die erste Meldung nach wie vor bringen, die zweite entfällt, da die Komponente geladen wird.Übe ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Verschieben wie im anhängten Bild
Hightower205 am 26.04.2007 um 11:45 Uhr (0)
Moin!Gemeint ist die Toolbar "Auswahl", mit der Du festlegst, welche Objekte auswählst.Hier das Auswahlwerkzeug "General" (de: allgeine Objekte; ICON: Fadenkreuz) aktivieren und ggf. den Filter von "All(e)" auf "View Boundary" (de: Ansichtenbegrenzung) umstellen.Diese Schritte ermöglichen es, gezielt die Ansicht zu wählen.Wenn Du z.B. vorher im Baugruppennavi gearbeitet hast, ist die Auswahl auf "Komponente" verstellt, eine Auswahl von Zeichnungsobjekten ist dann nicht möglich. Daher vorher das Umstellen d ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Multisolid vs. Singlesolid Design
Hightower205 am 30.07.2013 um 16:33 Uhr (2)
Wie wäre ein Top-Down-Modellierungsansatz als Feldlösung?Für den (schnellen) Entwurf die Multisolid-Methode.Wenn erforderlich mit "Create new Part" und Verschieben der einzelnen Solids in die neuen Komponenten eine Single-Solid-BG-Struktur erzeugen. Das Original im ehemaligen Multibody-Part (jetzt BG) natürlich löschen.Haken: die Solids liegen dann natürlich u.U. etwas weiter entfernt vom Nullpunkt der Komponente.Könnte man aber beheben, wenn die Komponenten per Zwangsbedingung zusammengebaut werden - dann ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : vector constructor
Hightower205 am 03.03.2006 um 10:13 Uhr (0)
Ok, ich glaube, ich hab´s, Du befindest Dich in einer Baugruppe und willst den Körper einer Komponente vermessen.Das geht mit dem normalen Punktfang nicht...! Workarounds:- Die fragliche Komponente zum "Displayed Part" machen (wenn´s denn nur eine ist!) und Messung ausführen- Im Punktfang wird der gute alte Punkt Konstruktor (ganz rechts) angeboten. Den auswählen, entsprechenden Punkttyp auswählen (für jeden Punkt einzeln) und los geht´s...Super, oder? ------------------Hoffeeinhilfegew ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Variable Positionierung von Komponenten NX 7.5
Hightower205 am 10.08.2011 um 17:47 Uhr (0)
Hallo Walter,ich habe gerade kein NX7.5 installiert, unter NX6 geht´s so:- RMT auf Komponente- -Position überschreiben =alle Zwangsbedingungen der Komponente werden explizit auf die aktuelle BG-Ebene "gelupft", implizit auch die indirekt davon abhängigen.- Einzelne "überschriebene" Zwangsbedingungen unterdrücken und ggf. neue ZB erzeugen oder- RMT auf Zwangsbedingung -Zum Überschreiben kopieren =Klassicher Anwendungsfall bei Abstandsbedingungen die verändert werden sollenEtwas anders sieht es aus, wenn die ...

In das Form NX wechseln
NX : Assemblies Replace Component Assembly Constraints
Hightower205 am 12.09.2011 um 14:30 Uhr (0)
Moin,Dein (bei uns gut bekanntes  ) Problem ist durch die "Komponente Ersetzen"-Operation entstanden, die durch das "Save as" notwendig war.Der "Komponentenname" wird für die Assembly Constraints genutzt und kann für mehrfach verwendete gleiche Komponenten auf jeder übergeordneten Baugruppenebene unterschiedlich fetgelegt werden, ist also eine (wenn man will) durchaus nützliche Funktion.Seit NX6 gab´s das Problem, dass der Komponentenname beim Ersetzen von Komponenten auf "As specified" festgelegt war und ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz