|
NX : Export (Iges) und Anordnungen
Hightower205 am 04.11.2008 um 15:33 Uhr (0)
Hi uger,schätze, das wird nur gehen, wenn Du die Anordnung einstellst (evtl. als default festlegen), die UG-Datei speicherst und dann konvertierst.Vermute, der Konverter greift bei der Option "Existierendes Teil" auf die gespeicherte Datei zu.------------------Hoffeeinehilfegewesenzusein GrußRalf Improvisieren ist nur dann eine Kunst, wenn man nicht unvorbereitet aussieht...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : NX5 Bewegungen in Baugruppen
Hightower205 am 15.01.2008 um 13:06 Uhr (0)
Hi Jörg,auf die gleiche Art:- Anordnung definieren -z.B. "beweglich"- Anordnungsspezifsch die fraglichen Verknüpfungen unterdrücken- fertigOder hab ich das noch immer nicht verstanden?EDIT: die fraglichen Verknüpfungen kannst Du allerdings nicht auf einmal auswählen...------------------Hoffeeinehilfegewesenzusein GrußRalf Improvisieren ist nur dann eine Kunst, wenn man nicht unvorbereitet aussieht...[Diese Nachricht wurde von Hightower205 am 15. Jan. 2008 editiert.]
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Unbekannte Datei!?!
Hightower205 am 29.03.2006 um 09:29 Uhr (0)
Moin!JT-Daten direkt in UG-Baugruppe einbauen geht.Die Dateien lassen sich als Komponente (absolut) hinzufügen.Das sollte m.W. auch schon vor NX3 möglich sein.------------------Hoffeeinhilfegewesenzusein GrußRalf
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Texte und Tabellen in Geometrie umwandeln
Hightower205 am 14.05.2008 um 13:45 Uhr (0)
Hallo zusammen,ist mir ja schon fast unangenehm, Euch mit sowas zu belästigen... @bbking: Hab´s versucht, ändert am Problem nix, wenn ich die Komponente Beschriftung einfüge, behält die Tabelle immer eine absoute Postion im Raum, auch wenn ich die Komponente verschiebe. Ist übrigens auch egal, ob die Beschriftung auf gleichem Level wie das Schild hängt oder darunter.@all: Hab mal ein einfaches Besipiel angehängt, wer mag kann ja mal versuchen, die Beschriftung auf das Schild zu bekommen und als St ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Teile verknüpfen über die Ursprungsebenen
Hightower205 am 12.05.2011 um 10:49 Uhr (0)
Hallo Rolf,Reference Sets sind dazu da, dass Komponenten auf der Baugruppenebene nur mit den relvanten Informationen dargestellt werden, ähnlich wie Layer auf der Einzelteilebene.Ein Reference Set wird z.B. in der Einzelteileben definiert und bestückt (Format Reference Sets...) und auf der übergeordneten Baugruppenebene angewendet, d.h. ausgewertet.Es gibt immer ein Reference Set "Ganzes Teil", hier sind immer alle Elemente (Solids, Datums, Skizzen, Kurven...) enthalten.Es gibt normalerweise auch ein Ref S ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Teamcenter Engineering : TC-Integration: Mehrere Änderungsstände zulassen
Hightower205 am 28.09.2009 um 12:15 Uhr (0)
Hallo TC-Spezis,oft gefordert, endlich vorhanden: die Möglichkeit (wie in I-DEAS) mehrere Revisionsstände einer Komponente in eine Baugruppenstruktur im NX zu laden!Seit NX6 kann man in den Anwenderstandards für die TC-Integration das Laden mehrerer Änderungszustände zulassen. Das wurde bei uns von vielen Anwendern (besonders mit I-DEAS-Hintergrund, aber auch andere Systeme lassen das ja wohl zu) schon lange vermisst.Bevor wir diese Einstellung aber ändern wüsste ich gern, ob hier jemand schon Erfahrungen ...
|
| In das Form Teamcenter Engineering wechseln |
|
NX : Baugruppenerstellung
Hightower205 am 11.05.2011 um 13:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Markus_30:... "verzwangsbedingen"... So red ich mich auch immer raus, wenn ich das jemandem erklären muss...Zum Thema: Eine verformte Komponente kann man deshalb nicht "waven", weil bereits die Komponentengeometrie (verformterweise und assoziativ) auf Baugruppenebene kopiert wurde - ein Vorgang, der mit einem Wave-Link durchaus Ähnlichkeit hat.Du siehst bei einem deformierten Teil ein Feature in der Baugruppe, nicht die Komponente selbst, auch wenn eine Auswahl über den Baugr ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Ausbruch bearbeiten NX3 / Einzelheit verschieben
Hightower205 am 27.04.2006 um 12:18 Uhr (0)
Wir haben 3.0.2.3 MP4 produktiv und testen derzeit die MP7 und 9.Diese sind von dem hier betroffenen Problem her identisch = unauffällig.------------------Hoffeeinhilfegewesenzusein GrußRalf
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Alternativansicht
Hightower205 am 09.04.2008 um 12:19 Uhr (0)
Hallo zusammen!@Harry: zu 1: die Überlagerung von Ansichten (war das eigentlich das ursprünglliche Thema?) findest Du (NX3) unter Bearbeiten -Ansicht - Ansicht ausrichten. Mit Drag ist das nicht möglich.zu 2: eine Lösung hierfür ist das Hinzufügen der "Ansicht eines Teils" (Master auswählen!). Hier kann vor dem Absetzen der Ansicht die Anordnung umgeschaltet werden.zu 3: Da hast Du recht - Schritt 1 wiederholen@Volker:Hast Du die Anwendung Baugruppen eingeschaltet?------------------Hoffeeinehilfegewesenzus ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Anordnungsabhängige Schwerpunktberechnung
Hightower205 am 21.11.2007 um 15:16 Uhr (0)
Hallo Meinolf,interessantes Problem - da eine beibehaltene Körpermessung eigentlich assoziativ ist, hätte ich erwartet, dass der Schwerpunkt beim Umschalten der Anordnung mitwandert - tut er bei mir aber nicht...Dafür kann man den SP für jede Arbeitsposition erstellen... - ist wahrscheinlich aber nicht ganz das, was Du suchst...?Die Frage wäre noch, ob zumindest (insbesondere bei Teilefamilien -Änderung des Mutterteils) bei geometrischen Änderungen der Einzelteile eine Anpassung des SP erfolgt...---------- ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Teilefamilie in Baugruppe
Hightower205 am 10.04.2008 um 16:13 Uhr (0)
Hallo RSZ,das würde ich gar nicht über das Spreadsheet lösen, sondern mit Hilfe von Reference Sets.Das eine enthält Komponente A+B, das andere A+C.Sollte sich auch im Mutterteil so definieren lassen.------------------Hoffeeinehilfegewesenzusein GrußRalf Improvisieren ist nur dann eine Kunst, wenn man nicht unvorbereitet aussieht...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Layer Skizzenbemaßung
Hightower205 am 16.05.2007 um 14:00 Uhr (0)
Das dünkt mich aber merkwürdig...Das Verschieben der Skizze auf einen anderen Layer, hast Du das mit Hilfe des Typfilters "Skizze" gemacht?GrußRalf
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Muster in einer Baugruppe
Hightower205 am 09.04.2008 um 09:56 Uhr (0)
Jesse hat natürlich recht, allerdings lässt sich beim Einfügedialog auch sofort die Option "Komponente mehrfach laden" aktivieren, dann landest Du nach dem Verknüpfen direkt beim Komponentenfelddialog.------------------Hoffeeinehilfegewesenzusein GrußRalf Improvisieren ist nur dann eine Kunst, wenn man nicht unvorbereitet aussieht...
|
| In das Form NX wechseln |