|
NX : NX6 Punke Importieren
Hightower205 am 12.06.2009 um 13:41 Uhr (0)
Ohne dass ich mich mit der ursprünglichen Thematik auskennen würde: wenn Du von einem "anderen Teil" sprichst, ist das ein anderer Körper im selben Teil (Datei) oder ein anderes Teil (Komponente in Baugruppe)?Wenn letzteres = ja, dann könnte Dein Auswahlproblem daher kommen, da bestimmte Befehle nur eine Auswahl im selben Teil unterstützen.------------------Hoffeeinehilfegewesenzusein GrußRalf Improvisieren ist nur dann eine Kunst, wenn man nicht unvorbereitet aussieht...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Zeichnungsableitung von Promoted Bodies
Hightower205 am 18.04.2012 um 17:22 Uhr (0)
Die Promotes auf einen anderen Layer legen als die Originalkomponenten und in der Zeichnung den Promote-Layer mit dem Befehl -Format -Visible in View ansichtenweise ausblenden.Aber mit den Reference Sets müsste das auch gehen - dann allerdings nur für die ganze Zeichnung...Im Übrigen lohnt sich´s bei Poblemen mit der Auswahl die Auswahlfilter "Volumenkörper und "Komponente" zu verwenden - dann erwischt man in der Regel auch, was man braucht...------------------Hoffeeinehilfegewesenzusein GrußRalf Improvisi ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : NX 4 - Materialdichte in Baugruppennavigator?
Hightower205 am 17.09.2012 um 16:55 Uhr (2)
Hallo Falko,ich wüsste nicht, wie das gehen soll.Das Hauptproblem ist wahrscheinlich, dass die Eigenschaft Dichte zum Körper gehört, die im Baugruppennavigator angezeigten Attribute aber Komponenteneigenschaften abbilden.Das kann also bspw. bei einem Verbundbauteil aus Körpern verschiedener Dichte nicht funktionieren.Die Dichte müsste der Komponente als Attribut - quasi extern - zugewiesen werden, das hätte dann aber nix mit den Materialeigenschaften zu tun.------------------Hoffeeinehilfegewesenzusein Gru ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Schnittdarstellung falsch ???
Hightower205 am 28.03.2007 um 09:16 Uhr (0)
Moin!Eine Idee hab ich noch:Frage: liegen die "übermalten" Komponenten vor der Schnittebene und sind diese evtl. (weil Kaufteil oder so) als "non-sectioned" definiert?Dann würde ich es noch mit zwei Möglichkeiten versuchen: entweder die Komponenten als geschnitten definieren - dann werden sie komplett entfernt, da vor Schnittebene;oder mit Baugruppen -Explosionsansichten -Komponente verbergen in dieser Ansicht verstecken.------------------Hoffeeinehilfegewesenzusein GrußRalf Improvisieren ist nur dann eine ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Macro zum Verschieben von Skizzen und Referenzen auf einen bestimmten Layer
Hightower205 am 05.04.2012 um 16:34 Uhr (0)
Hallo Violina,Makros sind etwas empfindlich, was die Auswahl von Objekten angeht.Ich würde es auf jeden Fall so versuchen, dass die Skizzen, etc. über die Klassenauswahl und deren Filterfunktionen ausgewählt werden.Manchmal ist aber trotzdem noch Nacharbeit am Makrofile angesagt... ------------------Hoffeeinehilfegewesenzusein GrußRalf Improvisieren ist nur dann eine Kunst, wenn man nicht unvorbereitet aussieht...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Position in Stückliste
Hightower205 am 11.06.2007 um 10:42 Uhr (0)
Hallo Nils,da würde ich tatsächlich mal den dummen Spruch "Works as designed" bemühen.NX nutzt für die STL-Informationen die Komponenteneigenschaften (Attribute), Layereinstellungen sind vollkommen uninteressant.Es ist ja dieselbe Komponente, ergo auch dieselbe Positionsnummer, auch wenn sie an einer anderen Position eingesetzt wird.Warum jetzt nur eine Positonsnummer (und gerade diese und nicht die andere)ausgewerte wird, weiß ich alllerdings nicht.------------------Hoffeeinehilfegewesenzusein GrußRalf Im ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : .prt lässt sich nicht mehr öffnen!!!
Hightower205 am 25.01.2009 um 21:56 Uhr (0)
Moin! Zitat:Original erstellt von Soulreaver84:[...]"...Datei kann nicht geladen werden" "...Teil ist keine gültige Version für Komponente"[...]Wie auch immer das passiert ist, versuch mal, die Ladeoptionen zu ändern:-Datei -Optionen -Ladeoptionen -Haken setzen bei "Komp. ersetzen zulassen" -OKWenn das Laden klappt, hinterher wieder den Haken rausnehmen nicht vergessen.Hoffe, es funktioniert, denn deine andere Meldung klingt nicht gut...------------------Hoffeeinehilfegewesenzusein GrußRalf Improvisieren ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Skizze kopieren in NX3
Hightower205 am 22.03.2006 um 09:05 Uhr (0)
Guten Morgen,das war´s leider nicht, die einfache Kopierfunktion tut´s immer noch nicht -siehe Bild. Das Formelement-Kopieren ging (Logfile gab Auskunft) deshalb nicht, weil eine zyklische Referenz erzeugt worden wäre.Ich hatte versucht, eine Skizze aus einer Baugruppe in eine zugehörige Komponente zu kopieren. Wenn das nicht-assoziativ passiert, sollte das doch eigentlich kein Problem sein, oder? Auf jeden Fall wäre eine Fehlermeldung hilfreich gewesen...GrußRalf
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
 |
NX : Baugruppenzwangsbedingungen
Hightower205 am 28.06.2011 um 13:01 Uhr (0)
Ja, ja, die Übersicht...Stimmt, die hat etwas gelitten.Wir mildern das folgendermaßen ab: im BG- oder TeileNavi lässt sich das Fenster "Abhängigkeiten" einblenden.Aktiviert man "Detaillierte Ansicht" (Lupensymbol) bekommt man nur die Zwangsbedingungen angezeigt, die unmittelbar mit der ausgewählten Komponente erzeugt wurden. Auswahl/Ändern der Zwngsbedingungen per Rechtsklick ist hier ebenfalls möglich.Die Filterfunktion für Zwangbedingungen nutzen wir nicht, irgendwie haben wir diese Funktion nicht zuverl ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Probleme beim einfügen von Zahnrädern in Baugruppen
Hightower205 am 17.10.2006 um 13:54 Uhr (0)
Hallo Björn,das "Farbenspiel" auf dem Bild deutet darauf hin, dass mehrere Körper übereinander liegen, durch die dein Zahnrad verdeckt wird.Lösung: die überflüssigen Körper ausblenden (Blank oder Verschieben auf Layer) oder wenn möglich ganz löschen, evtl. sind diese aber als vereinfachte "Wälzkörper" für den Baugruppenkontext gedacht (?).------------------Hoffeeinehilfegewesenzusein GrußRalf Improvisieren ist nur dann eine Kunst, wenn man nicht unvorbereitet aussieht...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Schnittdarstellung falsch ???
Hightower205 am 28.03.2007 um 11:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von isegal:das mit dem geschnitten kann ich nicht machen da es sich um normailen handelt bis auf ein teil und normalien schneidet man ja normalerweise nicht oder?Normalerweise hast Du recht, aber in diesem Fall ist es wahrscheinlich so, dass diese Komponenten einfach im Weg liegen, daher ist das zulässig.Das Attribut "non-sectioned" wird damit nicht geändert, nur für diese eine Ansicht außer Kraft gesetzt - alle anderen Ansichten haben damit nix zu tun.Wenn Dir das trotzdem nicht b ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Feature Group und Silhouette Flange
Hightower205 am 11.10.2011 um 11:16 Uhr (0)
Myke, so wie ich das sehe, hast Du im Teilenavigator die Zeitstempelreihenfolge ausgeschaltet.So werden alle Features in ihren Abhängigkeiten und nicht in der zeitlichen Reihenfolge dargestellt.Abhilfe: RMT auf Kopfzeile des Teilenavi -LMT auf "Reihenfolge der Zeitstempel" ("Timestamp Order")Die Feature Group lässt sich dann ggf. zum entsprechenden Zeitstempel verschieben, sofern keine Abhängigkeit dagegen spricht.------------------Hoffeeinehilfegewesenzusein GrußRalf Improvisieren ist nur dann eine Kunst, ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Komponenten verschwinden
Hightower205 am 27.09.2007 um 09:09 Uhr (0)
Das habe ich auch schon gehabt (NX 4.0.3.3 MP1).Ich helfe mir immer so:- Komponente zum dargestellten Teil machen- über BG-Navigator übergeordnetes Teil (BG) darstellen- BG zum Arbeitsteil machenEtwas umständlich, muss ich aber zumindest nur einmal pro Sitzung machen.Da wir NX4 nicht produktiv einsetzen kann ich damit (so gerade eben) leben.Übrigens gibt´s unter Voreinstellungen -Visualisierungsleistung -Aktualisierung bei "kleine Objekte" die Möglichkeit, "keine, als Felder, vollständige Details" ei ...
|
| In das Form NX wechseln |