Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 104 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
NX : View update bringt nicht das gewünschte Ergebnis
Hightower205 am 25.07.2012 um 16:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von debUGneed:[...] und habe einige Komponenten auf einen Layer geschoben, den ich sowohl im Modellbereich, als auch in der Ansicht ausgeblendet habe. [...]Äääh.... Also in den globalen Layereinstellungen und über "Layer Sichtbar in Ansicht"?Wenn ja, auf welcher Ebene (im Modell oder in der Zeichnung) hast Du die Verschiebung der Komponenten gemacht?------------------Hoffeeinehilfegewesenzusein GrußRalf Improvisieren ist nur dann eine Kunst, wenn man nicht unvorbereitet aussieht...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Schnittdarstellung falsch ???
Hightower205 am 28.03.2007 um 09:16 Uhr (0)
Moin!Eine Idee hab ich noch:Frage: liegen die "übermalten" Komponenten vor der Schnittebene und sind diese evtl. (weil Kaufteil oder so) als "non-sectioned" definiert?Dann würde ich es noch mit zwei Möglichkeiten versuchen: entweder die Komponenten als geschnitten definieren - dann werden sie komplett entfernt, da vor Schnittebene;oder mit Baugruppen -Explosionsansichten -Komponente verbergen in dieser Ansicht verstecken.------------------Hoffeeinehilfegewesenzusein GrußRalf Improvisieren ist nur dann eine ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Komponente neu positioinieren
Hightower205 am 01.03.2007 um 17:31 Uhr (0)
Hi Frank,die Meldung hat allerdings etwas damit zu tun: die Nixe berechnet die Verschiebung nur, wenn sie alle Verknüpfungsbedingungen gegenprüfen kann. D.h., alle beteiligten Komponenten müssen (u.U. auch vollständig!) geladen sein.Wenn Du auch nur für eine Komponente in der Matingliste den Eintrag "nicht geladen" findest, wird nix passieren.Im Zweifelsfall die Komponenten im BG-Navi auswählen, MB3, -Öffnen - Komponente vollständigDann sollte das funktionieren.------------------Hoffeeinehilfegewesenzusein ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Bezugs KSYS verschieben
Hightower205 am 17.03.2008 um 14:21 Uhr (0)
Hallo Thomas,wenn es ein festes Bezugs-KSYS ist, wie es aussieht, dann geht das mit dem Befehl "Transformation" (Strg+T) -Verschieben -Delta.Das ergibt eine Verschiebung entlang der WCS-Achsen.Beim Auswählen die Klassenauswahl beachten: KSYS, Punkt und Bezugsobjekte als Filter setzen.------------------Hoffeeinehilfegewesenzusein GrußRalf Improvisieren ist nur dann eine Kunst, wenn man nicht unvorbereitet aussieht...

In das Form NX wechseln
NX : Filter in Zeichnungen
Hightower205 am 31.01.2008 um 09:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von harder:[...]***Steuern der Darstellung über 5 Referenzsets***Im Master definierst Du über Referenzsets Deine 5 "Layouts".Du hängst Dein Master hinter die "LAYOUT" - Zeichnung.In der Zeichnung wählst Du den darzustellenden Referenzset aus.Entweder Du machst für jedes "LAYOUT" eine Zeichnung mit einem Master,oder Du hängst das Master 5x rein und steuerst die Ansichten über "EXPLOSION", so daß jeweils nur ein Master in der Ansicht des jeweiligen Zeichnungsblatts zu sehen ist.[...] ...

In das Form NX wechseln
NX : Assoziativität bei steigender Bemaßung is weg
Hightower205 am 14.04.2008 um 12:44 Uhr (0)
Moin!Fies wird´s nur, wenn die Assozitivität des Ursprungs flöten geht, dann ist mit dem o.a. Befehl nix zu machen.Wenn Ursprung z.B. von Ordinate1 weg ist kann man folgendes tun (NX3):- Befehl Ordinatenbemaßung aufrufen- Aus der Liste eine andere Ordinatenbemaßung (z.B. Ordinate2) anwählen (wenn nicht vorhanden zunächst an anderer Ansicht erzeugen)- Ordinate1 aus Liste wählen- Schalter "Ursprung verschieben" wählen- Ursprung erneut zuweisen- OK - ggf. weiterbemaßenTrick dabei: wird vor "Ursprung ver ...

In das Form NX wechseln
NX : Zeichnung aktualisieren
Hightower205 am 13.07.2009 um 16:11 Uhr (0)
Hallo UGNEULING,in Zeichnungen kannst Du nur Ansichten aktualisieren oder eben nicht.Einzelne Komponenten (können auch Baugruppen sein) kann man in der Zeichnung nicht aktualisieren, wohl aber einzelne Ansichten.So machen wir´s:- Ausblenden der (nicht zu aktualisierenden) Baugruppe aus allen Ansichten mit dem Befehl -Baugruppen -Explosionsansichten -Komponente verbergen- Eine Ansicht erzeugen, in der nur diese Baugruppe zu sehen ist (verberge alle anderen Komponenten in dieser Ansicht)- Überlagern de ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Schnittansicht auf anderes Zeichnungsblatt
Hightower205 am 10.03.2006 um 09:50 Uhr (0)
Moin!Mach doch: Neues Blatt erzeugen, Schnittansicht erzeugen - Bearbeiten -Ansicht -Verschieben/Kopieren -Ansicht auswählen -Icon "Auf Blatt verschieben" -Blatt auswählen, fertig. Vermute, das weißt Du aber selber und das ist nur die halbe Wahrheit.Bei uns wird nämlich in einer Specification immer nur ein Sheet benutzt, das später zur Dokumentation herangezogen wird.Ich denke, Du willst die Schnittansicht in eine zweite Specification verschieben, das geht nicht. Workaround bei uns:Vorgehen wie oben besch ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Komponenten verbergen in Ansichten
Hightower205 am 21.09.2007 um 11:37 Uhr (0)
Jep.Woher sollen die Ansichten auch wissen, dass sie diese neue Komponente nicht darstellen sollen?Dagegen hilft nur hangas Trick und auch nur, wenn der Körper in der Komponente bereits umdefiniert wurde (Wenn Ihr eine geregelte Layerstruktur habt ist das aber eine sichere Möglichkeit, Deine Kollegen zu verärgern...). Ansosten musst Du das immer wieder machen, wenn Du (auch dieselbe) Komponenten hinzufügst, egal welchen der "Tricks" Du anwendest.Dagegen hilft nur: 3D-Modell fertig konstruieren und sich um ...

In das Form NX wechseln
NX : Teile müssen ständig neu von Festplatte geladen werden
Hightower205 am 01.10.2007 um 13:43 Uhr (0)
Hallo Blendy,scheinbar willkürliche Änderungen des Parts auf der Platte "riechen" für mich oft nach einem scharf eingestellten Virenscanner. Dazu gab´s hier auch schon mehrere Beiträge.Ansonsten deutet die Meldung "...Invalid Tag..." eher auf einen "eingebauten" Fehler im Zusammehang mit bestimmten Bedineroperationen hin, evtl. daher mal die letzte Operation rückgängig, Teilebereinigung machen und sehen, ob das Speichern dann klappt.Eine weitere Variante habe ich gerade während ich diese Zeilen verfa ...

In das Form NX wechseln
NX : Komponenten verbergen in Ansichten
Hightower205 am 24.09.2007 um 10:46 Uhr (0)
AssemblyNavigationTool = Baugruppennavigator------------------Hoffeeinehilfegewesenzusein GrußRalf Improvisieren ist nur dann eine Kunst, wenn man nicht unvorbereitet aussieht...

In das Form NX wechseln
Teamcenter Engineering : Multi Site - Große Baugruppen
Hightower205 am 28.05.2009 um 21:56 Uhr (0)
Hallo Matthias,ich bin nicht gerade ein TCE-Freak, aber das kommt mir bekannt vor...Ich versuche mich mal daran:- Jedes Item, das erzeugt wird, wird unmittelbar veröffentlicht- Baugruppen verschieben wir nur im Pull-Betrieb- Remote-Suche des obersten BG-Knotens- Import dieses Knotens, dabei ist "Include BOM" aus- Anzeigen des importierten Knotens im PSE- Die als "Remote Object" angezeigten Komponenten auf die gleiche Art (Include BOM aus) importieren- Struktur auf alle Ebenen erweitern- weitere Remote Obje ...

In das Form Teamcenter Engineering wechseln
NX : Muster in einer Baugruppe
Hightower205 am 09.04.2008 um 09:31 Uhr (0)
Hallo Lukas,natürlich.Baugruppen -Komponenten -Feld erzeugenStichwort: Komponentenfeld------------------Hoffeeinehilfegewesenzusein GrußRalf Improvisieren ist nur dann eine Kunst, wenn man nicht unvorbereitet aussieht...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz