Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 104 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
NX : Problem mit falschen Komponenten-Namen in Baugruppe gelöst!
Hightower205 am 12.02.2013 um 13:01 Uhr (7)
Das heißt, man bastelt sich ein Gnebbsche und im Falle eines Falles ruft man damit das Programm auf?Könnte man auch in einer Art "Putzroutine" unterbringen...GrußRalf

In das Form NX wechseln
NX : Variable Komponentenposition
Hightower205 am 14.06.2007 um 16:43 Uhr (0)
Moin,es gibt IMHO bei der Verwendung der Variablen Positionierung (VP) drei Knackpunkte:1. Anzahl der Komponenten im Assembly, in dem der Override stattfindet -je mehr, desto langsamer =kleine Einheiten bilden2. Anzahl der indirekt betroffenen Komponenten (Implicit Override -Matings, die "mitgezogen" werden) -je mehr, desto langsamer3. Auf keinen Fall die VP über mehr als eine BG-Stufe ausführen, dann wird´s zäh...Wir haben aufgrund schlechter Erfahrungen in der Vergangenheit unsere Baugruppen (Stück ...

In das Form NX wechseln
NX : Assemblies Replace Component Assembly Constraints
Hightower205 am 12.09.2011 um 14:30 Uhr (0)
Moin,Dein (bei uns gut bekanntes  ) Problem ist durch die "Komponente Ersetzen"-Operation entstanden, die durch das "Save as" notwendig war.Der "Komponentenname" wird für die Assembly Constraints genutzt und kann für mehrfach verwendete gleiche Komponenten auf jeder übergeordneten Baugruppenebene unterschiedlich fetgelegt werden, ist also eine (wenn man will) durchaus nützliche Funktion.Seit NX6 gab´s das Problem, dass der Komponentenname beim Ersetzen von Komponenten auf "As specified" festgelegt war und ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Ausbruch bearbeiten NX3 / Einzelheit verschieben
Hightower205 am 27.04.2006 um 12:18 Uhr (0)
Wir haben 3.0.2.3 MP4 produktiv und testen derzeit die MP7 und 9.Diese sind von dem hier betroffenen Problem her identisch = unauffällig.------------------Hoffeeinhilfegewesenzusein GrußRalf

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Biegelinie aus FEM ins Modell ???
Hightower205 am 30.03.2006 um 11:06 Uhr (0)
Hi uger,m.W. gibt es diese Möglichkeit im NX1 nicht... Im SfS unter NX3 kann man sich die Verformung im BG-Kontext anzeigen lassen, indem man das Scenario von der BG erzeugt und im PP über den Baugruppennavigator die nicht berechneten Komponenten einblendet.------------------Hoffeeinhilfegewesenzusein GrußRalf

In das Form NX wechseln
NX : Hyperlinks verlieren Beziehung
Hightower205 am 20.02.2012 um 11:20 Uhr (0)
WAVE-Links und "Speichern unter" ist eine heikle Kombination, wenn man nicht weiß, was man tut - und vor allem, wenn es dann keinen Schreibschutz auf den Parts und/oder Verzeichnissen gibt...Wenn Du mit dem Speichern unter Bottom-Up arbeitest, also erst Komponenten, am Schluss die Baugruppe umspeicherst, dann bekommen die Ursprungsbaugruppen/-komponenten davon nix mit, alles grün also.Hält man sich nicht daran, oder "kombiniert" das Ganze mit dem normalen Speicherbefehl (am "besten" bei aktivem obersten Ba ...

In das Form NX wechseln
NX : NX 7.5 Grafikeinstellungen bearbeiten?
Hightower205 am 19.12.2011 um 14:00 Uhr (0)
Ab NX7.5 gibt´s neben den Reference Sets die Einstellung "Lightweight anzeigen".Versuch´s mal mit RMT auf einer der fraglichen Komponenten und "Genau anzeigen" - ändert sich was?------------------Hoffeeinehilfegewesenzusein GrußRalf Improvisieren ist nur dann eine Kunst, wenn man nicht unvorbereitet aussieht...

In das Form NX wechseln
NX : UOM und quantity (NX / TCE)
Hightower205 am 27.02.2008 um 09:33 Uhr (0)
Kannst Du den Maintenance Release und -Pack von NX mit angeben?Mit der Zählung von Komponenten hatten wir im Zusammenhang mit Zeichnungsstücklisten schon Probleme, hier brachte ein Update von NX 3.0.2.3 MP4 auf 3.0.5.3 MP1 (siehe Sysinfo) Abhilfe.------------------Hoffeeinehilfegewesenzusein GrußRalf Improvisieren ist nur dann eine Kunst, wenn man nicht unvorbereitet aussieht...

In das Form NX wechseln
NX : Ganzes Teil als Referenzset in Baugruppe
Hightower205 am 09.05.2012 um 10:49 Uhr (0)
So, was mir noch fehlt, ist in Deinem Bild "Baugruppennavigator" das RefSet des Baugruppenmodells.Es riecht für mich alles nach einem falsch definierten BG-RefSet. Hier wird nämlich entschieden, mit welchem RefSet die Unterkomponenten in die Zeichnung geladen werden.Und Du hast recht: in diesem Fall kannst Du ohne Schreibrecht auf dem Baugruppenmodell gar nix werden.Das erklärt durchaus, warum Du die RefSets der Komponenten änderst und mit dem nächsten Laden der Zeichnung die Änderung wieder weg ist - das ...

In das Form NX wechseln
NX : Baugruppenübergreifendes bewegen
Hightower205 am 29.07.2011 um 15:22 Uhr (0)
Hallo Wolfgang,folgendermaßen sollte es funktionieren:- RMT auf Komponente- -Position überschreben= damit sind die Zwangsbedingungen aus dem Zylinder in die übergeordnete BG angehoben, aber noch wirksam =kein Verschieben der Kolbenstange möglich. Die Zwangsbedingungen sind durch den grünen Pfeil gekennzeichnet.- Zwangsbedingung auswählen, die außer Kraft gesetzt werden soll (z.B. "Abstand" für Kolbenhub) -Unterdrücken = Kolbenstange kann über "Komponente Verschieben" bewegt oder mit neuer Zwangsbedingung a ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Teamcenter-Datei öffnet nicht
Hightower205 am 02.02.2006 um 10:07 Uhr (0)
Hallo Markus,das kann alles sein; BG-Datei? Dann vielleicht mal ohne Komponenten laden, dann sukzessive nachladen. Wann tritt der Fehler dann auf?------------------Hoffeeinhilfegewesenzusein GrußRalf

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : UG-NX3 - Überwachung für variablen Winkel?
Hightower205 am 14.09.2006 um 15:02 Uhr (0)
Nein, das geht auch nicht, ist bei UGS ein Call anhängig wg. diesem Problem... Workaround: eine der Komponenten zum aktiven Teil machen.------------------Hoffeeinhilfegewesenzusein GrußRalf Improvisieren ist nur dann eine Kunst, wenn man nicht unvorbereitet aussieht...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Warnung beim Erstellen neuer Komponenten
Hightower205 am 29.11.2012 um 11:04 Uhr (0)
Hallo zusammen,eine Kollegin bekommt bei der Erstellung neuer Komponenten in einer BG jedesmal die Warnmeldung"Check environment EOMS_WORK_DIR variable or c: emp directory for write access",Der Speicherprozess für Komponente und BG läuft danach normal weiter.Eine Umgebungsvariable EOMS_WORK_DIR ist nicht gesetzt (wofür ist die eigentlich?), Schreibzugriff auf das genannte Verzeichnis ist vorhanden.Die UG-Solutions sagen:[QUOTE]Solution:The problem where opening NX files raises the Nonmodal error message: " ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz