|
Unigraphics : Fehlende Teile
Hightower205 am 22.12.2005 um 12:21 Uhr (0)
Moin zusammen!Ergänzung zu Chris:Wenn Du den Pfad kennst, kannst Du diesen auch unter -Optionen -Ladeoptionen -Methode beim Laden -Suchverzeichnis einstellen,anschließend -Suchverzeichnisse definieren und den Pfad eintragen.Siehe auch Bilder.Dann kannst Du die fehlenden Komponenten einfach nachladen.------------------Hoffeeinhilfegewesenzusein GrußRalf
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Ordinatenbemassung
Hightower205 am 22.11.2005 um 16:41 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich würde die Möglichkeit mit dem assoziativen Punkt (im Modellraum der Spec) bevorzugen: nach dem Erzeugen der Bemaßung den Punkt auf einen anderen Layer verschieben und diesen ggf. mit -Format -Sichtbar in Ansicht(en) ausblenden.Alles assoziativ und man sieht nix störendes... ------------------Hoffeeinhilfegewesenzusein GrußRalf
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Unterdrückte Komponenten
Hightower205 am 05.01.2012 um 09:00 Uhr (0)
Hi Streetmaster,versuch´s mal mit der Suchfunktion in diesem Brett und komponente unterdrücken, da kommt schon einiges...EDIT: ich habe gerade mal in "Konstruieren mit Unigraphics NX6" nachgeschaut, da finde ich nicht allzu viel darüber...------------------Hoffeeinehilfegewesenzusein GrußRalf Improvisieren ist nur dann eine Kunst, wenn man nicht unvorbereitet aussieht...[Diese Nachricht wurde von Hightower205 am 05. Jan. 2012 editiert.]
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Component Group in Parts
Hightower205 am 18.08.2011 um 09:10 Uhr (0)
Hall Markus,das, was früher Komponentenfilter im Teil waren sind jetzt Komponentengruppen im Teil - damit kann man, wie Du auch schon festgestellt hast, Komponenten aus allen untergeordneten Baugruppen "zusammenklauben", ohne auf die BG-Struktur Rücksicht nehmen zu müssen.Erfordert die "Advanced Assembly" Lizenz.------------------Hoffeeinehilfegewesenzusein GrußRalf Improvisieren ist nur dann eine Kunst, wenn man nicht unvorbereitet aussieht...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Verknüpfungsbedingungen gehen verloren!
Hightower205 am 18.01.2006 um 13:54 Uhr (0)
Hi BigMäck,Das ist wohl so. Die Matings stellen ja Verknüpfungen zwischen den Geometrien zweier Komponenten her. Verschiebst Du die fragliche Geo (oder einen Teil davon) in eine andere Komponente, geht diese Beziehung verloren.Es ist m.E. (zumindest derzeit) nicht möglich diese Beziehung in die neue Komponente zu übernehmen.Du verlangst aber auch Sachen... ------------------Hoffeeinhilfegewesenzusein GrußRalf
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Modelreduktion
Hightower205 am 15.04.2008 um 09:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Lukasz.Owczarek:Hallo[...]Leider bekomme ich bei dem Versuch es einzubauen eine Fehlermeldung:"Teil ist keine gültige Version für Komponenete"Kann ich das irgendwie umgehen?[...]DankegrußLukasVersuch mal vorher unter -Datei -Optionen -Ladeoptionen den Haken bei "Komponenten ersetzen zulassen" zu setzen. (Hinterher wieder entfernen)------------------Hoffeeinehilfegewesenzusein GrußRalf Improvisieren ist nur dann eine Kunst, wenn man nicht unvorbereitet aussieht...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Hyperlinks verlieren Beziehung
Hightower205 am 20.02.2012 um 10:45 Uhr (0)
Moin,so wie ich das sehe, liegt das Problem darin, dass NX von der Ordner-Kopieraktion nix mitbekommt.Wenn Du die Kopieraktion vom NX aus startest ("Speichern unter" oder "Baugruppe klonen"), dann weiß die Nixe, wo die Komponenten liegen und die WAVE-Links werden entsprechend aktualisiert.------------------Hoffeeinehilfegewesenzusein GrußRalf Improvisieren ist nur dann eine Kunst, wenn man nicht unvorbereitet aussieht...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : NX8 Bohrung in Baugruppe erstellen
Hightower205 am 20.06.2013 um 16:00 Uhr (2)
Hallo Daniel,was Du also eigentlich machen möchtest, ist die (spannende) Bearbeitung in einer Schweißbaugruppe modellieren, richtig?Dazu musst Du erstmal wissen, dass Du an Körpern (oder Geometrie allgemein) keine Features (also z.B. eine Bohrung) anbringen kannst, wenn der BG-Knoten aktiv ist und die Geometrie sich ausschließlich in den Komponenten (Einzelteilen) befindet, es sei denn Du linkst Geometrie aus den Komponenten in die Baugruppe (die Projektion tut genau das).Dazu hat sich bei der Modellierung ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Komponenten verbergen in Ansichten
Hightower205 am 21.09.2007 um 11:18 Uhr (0)
Zitat:jetzt musst du nur noch hoffen, dass du nicht derjenige bist, der da mal was ändern muss!Aua, wie egoistisch... Wenn Du die Komponente in keiner Ansicht sehen willst, kannst Du sie einfach im BG-Navigator ausblenden, ansonsten bleiben eigentlich nur die bereits beschriebenen Möglichkeiten.------------------Hoffeeinehilfegewesenzusein GrußRalf Improvisieren ist nur dann eine Kunst, wenn man nicht unvorbereitet aussieht...[Diese Nachricht wurde von Hightower205 am 21. Sep. 2007 editiert.]
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Allgemeines bei der Zeichnungsableitung
Hightower205 am 20.10.2005 um 13:50 Uhr (0)
Nochmal zu 1.:Also, das sieht aber genau so aus, als wenn nach dem Verbergen die Ansicht nicht aktualisiert wurde. Mit dem Befehl "Aktualisieren" sollte das dann korrigiert werden.Die Layer kannst Du für die Komponenten innerhalb der Zeichnungsdatei ändern: Komponente im BG-Nav -MB3 -Eigenschaften -Reiter Parameter -Layer Optionen auf "Angegebener Layer" stellen und Layer wählenZu 2.:Da hab ich jetzt ein Problem, ich kenn NX1+3, da weiß ich jetzt nicht, wo NX2 von der Bedienung näher dran ist... ---------- ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Synchronous Modeling Frage
Hightower205 am 05.12.2012 um 17:36 Uhr (0)
Der Synchronous-Befehl heißt "Fläche verschieben", dabei musst Du das Ende (Stirnfläche) und die Flächen der Querbohrungen auswählen, dann sollte es so aussehen, wie Du willst.------------------Hoffeeinehilfegewesenzusein GrußRalf Improvisieren ist nur dann eine Kunst, wenn man nicht unvorbereitet aussieht...[Diese Nachricht wurde von Hightower205 am 05. Dez. 2012 editiert.]
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Schnitt
Hightower205 am 11.04.2008 um 12:11 Uhr (0)
...dann kann ich doch nochmal:Schnittlinie anwählen -Bearbeiten -Segment verschieben -Pfeil auswählen -neue Position anklicken (Vorsicht mit dem Punktfang!) -OK -Zeichnung aktualisierenEDIT: Mist, zu langsam... ------------------Hoffeeinehilfegewesenzusein GrußRalf Improvisieren ist nur dann eine Kunst, wenn man nicht unvorbereitet aussieht...[Diese Nachricht wurde von Hightower205 am 11. Apr. 2008 editiert.]
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Problem mit falschen Komponenten-Namen in Baugruppe gelöst!
Hightower205 am 12.02.2013 um 12:01 Uhr (5)
Hi Urs, das ist ja mal eine gute Nachricht.Jetzt mal eine total doofe Frage von einem DAP (Dümmsten Anzunehmenden Programmierer), also jemandem, der von der Programmierung so gar keine Ahnung hat - was muss ich mit dem Code tun, damit mein Problem verschwindet?Wie wirkt sich das genau aus? Feilt der Code die "falschen" Komponentennamen heraus?------------------Hoffeeinehilfegewesenzusein GrußRalf Improvisieren ist nur dann eine Kunst, wenn man nicht unvorbereitet aussieht...
|
| In das Form NX wechseln |