|
Unigraphics : Verschieben wie im anhängten Bild
Hightower205 am 26.04.2007 um 11:45 Uhr (0)
Moin!Gemeint ist die Toolbar "Auswahl", mit der Du festlegst, welche Objekte auswählst.Hier das Auswahlwerkzeug "General" (de: allgeine Objekte; ICON: Fadenkreuz) aktivieren und ggf. den Filter von "All(e)" auf "View Boundary" (de: Ansichtenbegrenzung) umstellen.Diese Schritte ermöglichen es, gezielt die Ansicht zu wählen.Wenn Du z.B. vorher im Baugruppennavi gearbeitet hast, ist die Auswahl auf "Komponente" verstellt, eine Auswahl von Zeichnungsobjekten ist dann nicht möglich. Daher vorher das Umstellen d ...
| | In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Gewicht Baugruppe auf Zeichnung
Hightower205 am 16.12.2009 um 21:18 Uhr (0)
Moin Justus,Du hast recht, das ist nicht die genaueste Angabe und wir wissen beide, wo der Hase im Pfeffer das Gewicht zunimmt... In der Regel kann ich mit zu viel aber leben, zu wenig kommt normalerweise nicht heraus.Da müsste man noch an den Details (z.B. RefSets) feilen...Eine assoziative Messung in der Baugruppenzeichnung wäre vielleicht auch möglich, dann muss der Parameter(Wie heißt der eigentlich, "pxxx"?) aber irgendwie übergeben werden.Das scheint mir nur manuell möglich. Das ist nicht für jeden ...
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : FEM
Hightower205 am 31.10.2008 um 16:21 Uhr (0)
Hallo Hagbard,ich nutze das FEM-Modul unter NX3, früher unter NX1. Jetzt und auch damals ist ein Schnitt möglich. Da ich kein NX1 mehr habe, aus NX3 abgeleitet:schau mal im Postprocessing im Menü -Post view - Display. Dort kannst Du eine Cutting (oder Clipping) Plane einschalten. Unter -Options lässt sich Orientierung und Position steuern. Soweit ich mich erinnere ist das Handling unter NX1 etwas mühsam, da die Schnittebene über das WCS definiert wird. Mit einem Schiebregler kannst Du die Position der Eben ...
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : symbolleisten verschieben nx hängt sich auf
Hightower205 am 05.11.2012 um 15:10 Uhr (0)
Hi doktornava,hast Du zwei Displays in Betrieb?Wir haben "Dein" Symptom feststellen können, wenn der Desktop auf den zweiten Schirm erweitert und das NX-Fenster auf dem Zweitschirm gelegt wird (zu erkennen an der fehlenden Taskleiste auf dem Zweitschirm).Konfig: NX6, XP32 SP3, HP Z210 mit nVidia Quadro 2000, verschiedene TreiberAbhilfe:- NX-Fenster auf dem zweiten Schirm nicht maximieren,- NX auf den Hauptschirm legen oder- Bildschirm auf "Horziontal Span", dazu muss der "Mosaic-Mode" aktiviert werden (ist ...
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : Zeichnungsansicht ausrichten
Hightower205 am 27.07.2010 um 17:03 Uhr (0)
Moin,ich würde das so lösen, dass ich mir die zurechtgedrehte Ansicht (liegen die beiden Bauteile eigentlich in der selben Zeichungsableitung?) in der Zeichnngsdatei abspeichere (-Ansicht -Operation -Speichern unter...).Dann diese Ansicht 2x einfügen und jeweils ein Bauteil in jeder Ansicht ausblenden (-Baugruppen -Kontextkontrolle -Komponenten in Ansicht ausblenden).Zum Schluss die Ansichten überlagern: - Bearbeiten -Ansicht -Ansicht ausrichten -ÜberlagernGeht so aber nur, wenn das Ganze als Baugruppenzei ...
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : Variable Positionierung von Komponenten NX 7.5
Hightower205 am 10.08.2011 um 17:47 Uhr (0)
Hallo Walter,ich habe gerade kein NX7.5 installiert, unter NX6 geht´s so:- RMT auf Komponente- -Position überschreiben =alle Zwangsbedingungen der Komponente werden explizit auf die aktuelle BG-Ebene "gelupft", implizit auch die indirekt davon abhängigen.- Einzelne "überschriebene" Zwangsbedingungen unterdrücken und ggf. neue ZB erzeugen oder- RMT auf Zwangsbedingung -Zum Überschreiben kopieren =Klassicher Anwendungsfall bei Abstandsbedingungen die verändert werden sollenEtwas anders sieht es aus, wenn die ...
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : Beim wechseln von der fem1_i auf die fem1 Ansicht gehen getrimmte Körper verloren?!
Hightower205 am 20.07.2012 um 12:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von GD87:Dazu hebe ich den Körper in in der fem1_i an und teile ihn anschließend.Wenn ich dann zurück in die fem1 Ansicht wechsel ist das Bauteil nicht mehr komplett. Logisch, Du machst ja auch zwei Körper drausZitat:Das Programm trimmt quasi den Körper ohne zu wissen, was ich ausblenden will und was nicht.Nicht ganz: Du teilst, NX verwendet dann nur den einen Teil weiter, die Frage ist welchen...Ich ergänze mal: Du teilst den bisher verwendeten Körper und musst NX sagen, welcher Er ...
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : Verknüpfungen an Array-Teile übertragen?
Hightower205 am 08.04.2010 um 16:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Feberhard:Und eine "Ersatzfunktion" gibt es anscheinend nicht, die die Teile dann an Ort und Stelle "festhält" ? Tja das Fixieren ist eben nicht immer wirklich fixieren... Ich bin nicht sicher, ob ´s was hilft, aber im Customer Ready Response Text zur NX6.0.5.3 findet sich z.B. folgender Text: Zitat:Component array updates differently after converting to Assembly Constraints Da könnte ein Zusammenhang bestehen, habe ich aber noch nicht getestet, da unsere Komponentenfelder sich ...
| | In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Zeichnungserstellung NX3: Schnitt wird nicht mehr richtig dargestellt...
Hightower205 am 20.09.2006 um 09:42 Uhr (0)
Moin zusammen,das hat mir ja nun keine Ruhe gelassen:Das Problem wird m.E. dadurch verursacht, dass es sich bei den fehlerhaft dargestellten Komponenten um Teile handelt, die per Definitionem nicht geschnitten werden. Diese Einstellung gilt für die ganze Ansicht.Wird nun ein Ausbruch erzeugt, der hinter der fraglichen Komponente liegt und diese nur teilweise wegschneiden würde entscheidet sich die Nixe, wie sie mit diesem Teil umgehen soll: sie schneidet es NICHT, d.h heißt es wird "vor" dem Ausbruch liege ...
| | In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Datenmengen reduzieren
Hightower205 am 25.02.2009 um 13:44 Uhr (0)
Hallo Tobi,also die Dateigröße der Zeichnung würde ich als Ursache ausschließen.4000 Teile in 126 BG klingt schon interessanter.Werden die Teile alle (vollständig) geladen?Habt Ihr darin Teile/BG die mehrfach verbaut werden?Der Punkt ist: wenn Ihr die Komponentendaten vollständig ladet, dauert´s eben eine gewisse Zeit - die geometrische Komplexität Eurer Teile habe ich noch nicht mal hinterfragt...Ein Beispiel aus unserer Praxis: unsere Montagemaschinen haben je nach Funktion 2000 bis 15000 Teile.In ...
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : Teile verknüpfen über die Ursprungsebenen
Hightower205 am 12.05.2011 um 10:49 Uhr (0)
Hallo Rolf,Reference Sets sind dazu da, dass Komponenten auf der Baugruppenebene nur mit den relvanten Informationen dargestellt werden, ähnlich wie Layer auf der Einzelteilebene.Ein Reference Set wird z.B. in der Einzelteileben definiert und bestückt (Format Reference Sets...) und auf der übergeordneten Baugruppenebene angewendet, d.h. ausgewertet.Es gibt immer ein Reference Set "Ganzes Teil", hier sind immer alle Elemente (Solids, Datums, Skizzen, Kurven...) enthalten.Es gibt normalerweise auch ein Ref S ...
| | In das Form NX wechseln |
|
Hardware Allgemein : Neues Notebook (schon wieder so einer)
Hightower205 am 03.06.2008 um 22:04 Uhr (0)
Hi josche44,erstmal herzlich willkommen auf CAD.de!Da hast Du ja ganz schön hingelangt IMHO sind vor allem diese Dinge wichtig für 3D-CAD:- RAM, mehr als 4GB kriegst Du derzeit nicht- schneller Prozessor, da bist Du wohl auch nahezu maximal ausgestattet- GraKa (OpenGL ist für CAD noch immer der Standard, allgemein scheinen die nVidias unter den gängigen Programmen zuverlässiger zu laufen als die vergleicbaren ATI) 1GB ist reichlich, aber wohl mehr für den Vista-Nonsens (sorry, aber dafür halte ich den gan ...
| | In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Unigraphics : UG ist sehr langsam...
Hightower205 am 29.03.2006 um 18:14 Uhr (0)
Hi Menno,wenn ich mir deine Konfig anschaue, dann entspricht das den HP xw6000, die wir hier z.T. auch im Einsatz haben.Lediglich der Arbeitsspeicher ist bei unseren Rechnern mindestens 2GB groß. GraKa und CPU sind vollkommen ausreichend, laufen bei uns jedenfalls sauber.Unsere Voreinstellungen sind sind nicht großartig optimiert, die Modelle sind schattiert, die Kanten werden i.d.R. dargestellt.Bei den "Baugrüppchen" darf das System auf keinen Fall so langsam reagieren, selbst wenn an den Voreinstellungen ...
| | In das Form Unigraphics wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |