|
Unigraphics : 3D Solver
Hightower205 am 21.05.2007 um 15:31 Uhr (0)
Hallo WinniehNix aufregendes...Die Nixe hält Dich auf dem laufenden, dass sie arbeitet: wenn Du neue Komponenten hinzufügst und verknüpfst werden im Prinzip alle vorhandenen Verknüpfungen nochmal durchgerechnet, ob evtl. Einflüsse entstehen.Das kann abhängig von der Anzahl der auf diesem BG-Level vohandenen Komponenten schon mal etwas dauern.------------------Hoffeeinehilfegewesenzusein GrußRalf Improvisieren ist nur dann eine Kunst, wenn man nicht unvorbereitet aussieht...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Zwangsbedingung in Baugruppe mit Ausdruck steuern
Hightower205 am 01.10.2010 um 12:15 Uhr (0)
Hm, wenn ich das richtig verstanden habe müsste das über Arrangements einfach zu lösen sein.Erzeuge bspw. zwei Arrangements in dem BG-Knoten, in dem die Verknüpfungen erzeugt wurden:RMT auf BG-Knoten -Anordnung -Bearbeiten1. "Mit Verknüpfung"2. "Ohne Verknüpfung", diese aktivierenAnschließend rechte Maustaste auf die entsprechende Verknüpfung -Anordnugsspezifisch, dann Verknüpfung unterdrücken.Damit ist diese Verknüpfung nur für diese Anordnung (Arrangement) unterdrückt.Jetzt lässt sich der Freiheitsgrad g ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : View update bringt nicht das gewünschte Ergebnis
Hightower205 am 25.07.2012 um 16:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von debUGneed:[...] und habe einige Komponenten auf einen Layer geschoben, den ich sowohl im Modellbereich, als auch in der Ansicht ausgeblendet habe. [...]Äääh.... Also in den globalen Layereinstellungen und über "Layer Sichtbar in Ansicht"?Wenn ja, auf welcher Ebene (im Modell oder in der Zeichnung) hast Du die Verschiebung der Komponenten gemacht?------------------Hoffeeinehilfegewesenzusein GrußRalf Improvisieren ist nur dann eine Kunst, wenn man nicht unvorbereitet aussieht...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Schnittdarstellung falsch ???
Hightower205 am 28.03.2007 um 09:16 Uhr (0)
Moin!Eine Idee hab ich noch:Frage: liegen die "übermalten" Komponenten vor der Schnittebene und sind diese evtl. (weil Kaufteil oder so) als "non-sectioned" definiert?Dann würde ich es noch mit zwei Möglichkeiten versuchen: entweder die Komponenten als geschnitten definieren - dann werden sie komplett entfernt, da vor Schnittebene;oder mit Baugruppen -Explosionsansichten -Komponente verbergen in dieser Ansicht verstecken.------------------Hoffeeinehilfegewesenzusein GrußRalf Improvisieren ist nur dann eine ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Komponente neu positioinieren
Hightower205 am 01.03.2007 um 17:31 Uhr (0)
Hi Frank,die Meldung hat allerdings etwas damit zu tun: die Nixe berechnet die Verschiebung nur, wenn sie alle Verknüpfungsbedingungen gegenprüfen kann. D.h., alle beteiligten Komponenten müssen (u.U. auch vollständig!) geladen sein.Wenn Du auch nur für eine Komponente in der Matingliste den Eintrag "nicht geladen" findest, wird nix passieren.Im Zweifelsfall die Komponenten im BG-Navi auswählen, MB3, -Öffnen - Komponente vollständigDann sollte das funktionieren.------------------Hoffeeinehilfegewesenzusein ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Bezugs KSYS verschieben
Hightower205 am 17.03.2008 um 14:21 Uhr (0)
Hallo Thomas,wenn es ein festes Bezugs-KSYS ist, wie es aussieht, dann geht das mit dem Befehl "Transformation" (Strg+T) -Verschieben -Delta.Das ergibt eine Verschiebung entlang der WCS-Achsen.Beim Auswählen die Klassenauswahl beachten: KSYS, Punkt und Bezugsobjekte als Filter setzen.------------------Hoffeeinehilfegewesenzusein GrußRalf Improvisieren ist nur dann eine Kunst, wenn man nicht unvorbereitet aussieht...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Anordnungen nicht in Zeichnung auswählbar
Hightower205 am 27.06.2012 um 13:23 Uhr (0)
Hi gleichmau1,soweit ich weiß, lässt sich das in den Griff kriegen, sofern die erste Grundansicht mit der Anordnung eingefügt wird, die als Standardanordnung definiert ist.------------------Hoffeeinehilfegewesenzusein GrußRalf Improvisieren ist nur dann eine Kunst, wenn man nicht unvorbereitet aussieht...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Filter in Zeichnungen
Hightower205 am 31.01.2008 um 09:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von harder:[...]***Steuern der Darstellung über 5 Referenzsets***Im Master definierst Du über Referenzsets Deine 5 "Layouts".Du hängst Dein Master hinter die "LAYOUT" - Zeichnung.In der Zeichnung wählst Du den darzustellenden Referenzset aus.Entweder Du machst für jedes "LAYOUT" eine Zeichnung mit einem Master,oder Du hängst das Master 5x rein und steuerst die Ansichten über "EXPLOSION", so daß jeweils nur ein Master in der Ansicht des jeweiligen Zeichnungsblatts zu sehen ist.[...] ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Assoziativität bei steigender Bemaßung is weg
Hightower205 am 14.04.2008 um 12:44 Uhr (0)
Moin!Fies wird´s nur, wenn die Assozitivität des Ursprungs flöten geht, dann ist mit dem o.a. Befehl nix zu machen.Wenn Ursprung z.B. von Ordinate1 weg ist kann man folgendes tun (NX3):- Befehl Ordinatenbemaßung aufrufen- Aus der Liste eine andere Ordinatenbemaßung (z.B. Ordinate2) anwählen (wenn nicht vorhanden zunächst an anderer Ansicht erzeugen)- Ordinate1 aus Liste wählen- Schalter "Ursprung verschieben" wählen- Ursprung erneut zuweisen- OK - ggf. weiterbemaßenTrick dabei: wird vor "Ursprung ver ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Zeichnung aktualisieren
Hightower205 am 13.07.2009 um 16:11 Uhr (0)
Hallo UGNEULING,in Zeichnungen kannst Du nur Ansichten aktualisieren oder eben nicht.Einzelne Komponenten (können auch Baugruppen sein) kann man in der Zeichnung nicht aktualisieren, wohl aber einzelne Ansichten.So machen wir´s:- Ausblenden der (nicht zu aktualisierenden) Baugruppe aus allen Ansichten mit dem Befehl -Baugruppen -Explosionsansichten -Komponente verbergen- Eine Ansicht erzeugen, in der nur diese Baugruppe zu sehen ist (verberge alle anderen Komponenten in dieser Ansicht)- Überlagern de ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Schnittansicht auf anderes Zeichnungsblatt
Hightower205 am 10.03.2006 um 09:50 Uhr (0)
Moin!Mach doch: Neues Blatt erzeugen, Schnittansicht erzeugen - Bearbeiten -Ansicht -Verschieben/Kopieren -Ansicht auswählen -Icon "Auf Blatt verschieben" -Blatt auswählen, fertig. Vermute, das weißt Du aber selber und das ist nur die halbe Wahrheit.Bei uns wird nämlich in einer Specification immer nur ein Sheet benutzt, das später zur Dokumentation herangezogen wird.Ich denke, Du willst die Schnittansicht in eine zweite Specification verschieben, das geht nicht. Workaround bei uns:Vorgehen wie oben besch ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Komponenten verbergen in Ansichten
Hightower205 am 21.09.2007 um 11:37 Uhr (0)
Jep.Woher sollen die Ansichten auch wissen, dass sie diese neue Komponente nicht darstellen sollen?Dagegen hilft nur hangas Trick und auch nur, wenn der Körper in der Komponente bereits umdefiniert wurde (Wenn Ihr eine geregelte Layerstruktur habt ist das aber eine sichere Möglichkeit, Deine Kollegen zu verärgern...). Ansosten musst Du das immer wieder machen, wenn Du (auch dieselbe) Komponenten hinzufügst, egal welchen der "Tricks" Du anwendest.Dagegen hilft nur: 3D-Modell fertig konstruieren und sich um ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Export (Iges) und Anordnungen
Hightower205 am 04.11.2008 um 15:33 Uhr (0)
Hi uger,schätze, das wird nur gehen, wenn Du die Anordnung einstellst (evtl. als default festlegen), die UG-Datei speicherst und dann konvertierst.Vermute, der Konverter greift bei der Option "Existierendes Teil" auf die gespeicherte Datei zu.------------------Hoffeeinehilfegewesenzusein GrußRalf Improvisieren ist nur dann eine Kunst, wenn man nicht unvorbereitet aussieht...
|
| In das Form NX wechseln |