Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 29 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
MegaCAD : Layer und Gruppen neu sortieren
Hillex am 13.11.2002 um 17:51 Uhr (0)
Moin, bei den ersten verschieben stimmt, es dass der Layer oder die Gruppe nur als Untergruppe erzeugt wird. Deshalb ist folgendes vorgehen notwendig: 1. verschiebe den Neu zupositionierenden Layer in den Layer unter den er eigentlich stehen soll. 2. erweitere den Layer durch klick auf das "+" 3. ziehe den Neu zupositionierenden Layer aus der Untergruppierung nach rechts auf den Baumzweig bis "Häkchen" erschein und lasse los jetzt sollt der Layer richtig positioniert sein. Viel einfacher geht es nicht ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Änderungen am Sweepkörper
Hillex am 02.11.2005 um 09:06 Uhr (0)
Moin,kommt auf die Form an.Wenn es sich um einen Bogen oder Kurve handelt hilft nur einen Neuen Sweepkörper zu erstellen oder ggf. das Reststück zu erstellen und durch eine MOP-Operation nahtlos anzufügen.Falls das Endstück des Sweepkörpers gerade ist, hilft auch eine Lokale Operation (Fläche verschieben, Körper strecken).@Megatech,wann ist es endlich möglich den Sweeppfad zu ersetzen und nicht nur das Profil? ------------------90% aller Fehler haben ihre Ursache 60cm vor dem Bildschirm. CU Karsten

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Änderungen am Sweepkörper
Hillex am 02.11.2005 um 09:06 Uhr (0)
Moin,kommt auf die Form an.Wenn es sich um einen Bogen oder Kurve handelt hilft nur einen Neuen Sweepkörper zu erstellen oder ggf. das Reststück zu erstellen und durch eine MOP-Operation nahtlos anzufügen.Falls das Endstück des Sweepkörpers gerade ist, hilft auch eine Lokale Operation (Fläche verschieben, Körper strecken).@Megatech,wann ist es endlich möglich den Sweeppfad zu ersetzen und nicht nur das Profil? ------------------90% aller Fehler haben ihre Ursache 60cm vor dem Bildschirm. CU Karsten

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Kopieren von Layern und Layernamen
Hillex am 18.09.2003 um 13:19 Uhr (0)
Moin, leider ist das mit den verschieben von Layern und Gruppen seit evoII unterumständen nicht mehr so trivial, denn man kann die Layer und Gruppen durch die Baumstrucktur sehr stark gliedern und wenn man jetzt die Layer bzw. Gruppen einfach wie bei movelay linear verschiebt kann es sehr grossen Ärger geben, und das wollen wir ja nicht. Deshalb ist das ganze nicht mehr so einfach über einen einfachen Dialog wie in "movelay" machbar, wenn man die vielen Möglichkeiten berücksichtigen will. Ich arbeite aber ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Layoutbereich - Teilansichten
Hillex am 30.11.2005 um 10:53 Uhr (0)
Moin,ich helfe mir, in dem ich die Ansichten an den Rasterpunkten ausrichte.Das geht zumindest mehr schlecht als recht. Eine andere Lösung mit fangen währe mir natürlich auch lieber. Die Möglichkeit die Ansicht zu drehen und zu spiegeln währe natürlich auch super. Aber man sollte nicht unmöglicheres verlangen. Oder?Da bei dem verschieben des Bildinhaltes der Teilansicht, der Hintergrund und somit auch das Raster mit der Hintergrundfarbe übermalt wird. Drücke ich immer die Taste "r", während das Bild an der ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MOP-Operation nachträglich drehen
Hillex am 25.08.2005 um 08:57 Uhr (0)
Moin,Alle zusammen drehen geht leider nicht. Da die Referenz der Bauteile beim den bilden der Summe aufgelöst wird. Währe mal wirklich eine Maßnahme, von Megatech die Referenz bei diesen Operationen zu erhalten. Dann könnte der Winkel über Profil ersetzen bei allen Flügeln geändert werden.Mit der Parametrik geht das Derhen bei dieser Form auch bescheiden bis überhaupt nicht.Einzeln drehen kannst du die Schaufeln schon. Einfach verschieben wählen, Bezugspunkt festlegen um den gedreht werden soll, mit dem Ma ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Gruppen/Untergruppen verschieben mit Filter
Hillex am 25.05.2005 um 00:05 Uhr (0)
Moin, ich glaube ich weiß was TRigele will. Wenn man im Edit Menu verschieben/kopieren wählt, erscheint dann das Filter- und Auswahlmenu , dort kann man dann Filter für die verschiedenen Elementtypen setzen (Schraffur, Linien Maße ...) und auch verschiedene Bereiche und Attribute selektieren, unteranderm auch Gruppen. Wenn man nun Gruppen oder Layer selektieren wählt und man eine verschachtelet Layer/Gruppenstrucktur hat, werden auch alle Unterlayer/gruppen mit selektiert (sieht man am Farbwechsel von ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Baugruppen
Hillex am 28.04.2004 um 16:02 Uhr (0)
Moin, nicht dass ich wüsste. Im Gegenteil die Verknüfungen bleiben sogar erhalten, wenn man die Baugruppe in DB auflöst. Dann sind die Verknüfungen nicht mehr sichtbar, aber bei dem editieren von Bauteilen reagieren die vorher verknüften Bauteile noch darauf. Dies hat Vor- und Nachtteile. Die Nachteile sind z.B. die Körper welche noch unsichtbar verknüft sind lassen sich nicht einzeln verschieben, saondern nur zusammen mit dem verknüpften Körper. Nachprüfen kann man, dass in dem man diese Teile wieder in e ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Evo II: Baugruppen - Bezugspunkt
Hillex am 11.10.2002 um 13:39 Uhr (0)
Herr Knoop, es ist mir sehr wohl bekannt das man mit Bezugspunkt im Arbeitsblatte erstellen Fenster einen definierten Definierten Bezugspunkt erstellen kann, von dieser Möglichkeit mache ich auch regengebrauch, dies war auch ein Grund bei evo I für eine Reklamation da bei der ersten Version zwar der Bezugspunkt bestimmt werden konnte, aber nicht in der erstellten Baugruppe gespeichert wurde). Aber dies änder nichts an der Tatsache, dass bei den einfügen der erstellten baugruppe bei komplexen Zeichnungen mi ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Layer bereinigen bzw. verschieben
Hillex am 11.02.2002 um 19:10 Uhr (0)
Hallo Peter M Habe heute kurz mit herrn hochbaum über das problem gesprochen. Da ich keine version 6 besitze und diese auch nicht mehr unterstützt wird von megetech, kann ich die *.cip datei nicht neu übersetzen für deine version - dieses mußt du selbst tun, dabei dürfte es laut herrn hochbaum keine probleme im c-code geben, da die struktur der funktionsaufrufe und elementtypen die selbe ist. Zum übersetzen sind folgende schritte notwendig: - entpacken von movelay.zip - datei movelay.c in das megacad-verz ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Gruppen/Untergruppen verschieben mit Filter
Hillex am 20.05.2005 um 20:45 Uhr (0)
Moin, (Anfang auf Wunsch gelöscht) Was uns hier her Knoop als Feature verkaufen will ist schlicht weg untragbar für ein seriöses CAD-Programm. Eigentlich sollte es so sein, dass was man sieht, auch gemacht wird. MegaCAD wicht in dieser hinsicht leider bei der Handhabung von Baugruppen erheblich davon ab. Wird ein Teil von einer Baugruppe welches sichbar ist selektiert öffnet MegaCAD ein Fenster in welchen man das einzele Teil oder die ganze Baugruppe selektieren kann. Wählt man nun die ganze Baugruppe o ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Viele Bezugspunkte
Hillex am 14.10.2002 um 13:21 Uhr (0)
Hallo, du machst nichts falsch das ist jetzt bei evo.II so, wenn die viele Baugruppen in deiner 3D-Zeichung hast, werden alle Bezugspunkte dieser Baugruppen beim einfügen und verschieben angezeigt, Obwohl sie garnicht mit der eingefügten Baugruppe zu tun haben. Desweitern hängen die Bezugspunkte dieser Baugruppen ihrendwo, falls man sie über DB erstellt hat und nicht aus einer exteren Quelle eingefügt hat. Denn DB bietet keine Möglichkeit einen Bezugspunkt zu bestimmen, außer man speichert die Baugruppe ex ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Wie jetzt? Bin erschrocken...
Hillex am 21.11.2003 um 13:29 Uhr (0)
Moin, @PauliPanther das mit den Macros ist so eine Sache, ins Besonderer bei Baugruppen, diese stellen ja so eine Sonderform von einem Macro dar. Bei diesen Baugruppen wird der Bezuspunkt (Imaginäre des Macros) immer auf die absulut Koordinaten (0,0,0), diese verschieben sich nur wenn du mach dem erstellen der Baugruppe, diese verschiebst oder kopierst. Wenn du jetzt irendwann eimal eine Baugruppe oder Macro (Zeichnungsrahmen oä.)erstellt hast wo der Absolutenullpunkt weit ausserhalb lag wird dieser später ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz