Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 198 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Layer bereinigen bzw. verschieben
Hillex am 02.02.2002 um 10:12 Uhr (0)
Anbei ein kleines C-Skript für den megacad-interpreter, welches helfen sollte das 2. problem zulösen (falls noch layer frei sind). Für das erste problem muß ich noch mal in einer nachtschicht die c-schnittstelle quälen, wenn ich mal zeit habe - denn wer viel bringt muß viel machen. * eingefügt wird die interpreter-datei ganz einfach - movelay.zip entpacken - movelay.cip in megacad/cip ordner kopieren - usermenu.txt im megacad ordner öffnen und folgende zeile einfügen - verschiebe layer : InterP c:megaca ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Layer bereinigen bzw. verschieben
Hillex am 11.02.2002 um 19:10 Uhr (0)
Hallo Peter M Habe heute kurz mit herrn hochbaum über das problem gesprochen. Da ich keine version 6 besitze und diese auch nicht mehr unterstützt wird von megetech, kann ich die *.cip datei nicht neu übersetzen für deine version - dieses mußt du selbst tun, dabei dürfte es laut herrn hochbaum keine probleme im c-code geben, da die struktur der funktionsaufrufe und elementtypen die selbe ist. Zum übersetzen sind folgende schritte notwendig: - entpacken von movelay.zip - datei movelay.c in das megacad-verz ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Linienattribute im 2D-Arbeitsblatt
Hillex am 01.05.2002 um 21:18 Uhr (0)
Moin, man kann auch exklusiv eingefügten makros einen anderen layer, gruppe,farbe und linien breite zuweisen, dieses geht aber nur global, d.h. für das ganze makro und auch nur beim einfügen des makros bzw. bauteils. Bei bereits in die zeicnung eingefügten exlusiven marcos kann man diese attribute auch änderen, aber diese werden nicht mit gespeichert, weil das exklusive macro aus einer externen datei beim öffnen des arbeitsblattes zugeladen wird und diese datei nur beim erstellen des 2d-arbeisblttes aus ei ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Kopieren Clipboard
Hillex am 15.10.2002 um 22:47 Uhr (0)
Hallo liebe MegaCAD ler, wie Ihr wisst ist das kopieren von Zeichnungselementen von MegaCAD zu MegaCAD über das Clipboard möglich. Das unschöne dabei ist, das man immer nicht genau weis was man da eigentlich kopiert, da die ausgewählen Elemente, nicht wie bei anderen Funktionen üblich invers hervorgehoben werden. Nachfragen beim Support ergaben, das eine Selktionsauswahl Programmtechnisch nicht machbar sei, obwohl ich der Auffassung war das dies bei V14 oder V15 schoneinmal möglich war. Dies wurde aber ver ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MTL Dateien in Windows Manager
Hillex am 27.02.2004 um 17:22 Uhr (0)
now I m back, das mit den auflösen der MTL s geht eigentlich reativ einfach, wenn auch bei vielen mit etwas Aufwand. 1. Am besten mit den Explorer für jeden MTL-Name ein Verzeichnis mit gleichen Namen anlegen. 2. Ein DOS-Fenster öffenen, geht bei WIN2K oder XP am schnellsten über Start- ausführen- cmd- OK. 3. In DOS-Fenster wie früher, mit cd c:programmemegacad_3d_2004 in das MegaCAD-Verzeichnis wechseln. 4. Anschließend mlcopy pfad1 ame1.mtl*.* pfad2 ame2 - enter eingeben. Wobei pfad1 der Pfad zu der MTL ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : DDE-Servicename
Hillex am 06.09.2004 um 20:42 Uhr (0)
Moin, du hast geschrieben, dass in der C-Hilfe steht, dass der Servicename MegaCAD lautet in deinem Bespiel lautetet er aber megacad groß und klein beachen. Wenn du ein 3D-MegaCAD hast lautetet der Servicename MegaCAD_3D . Ein MegaCAD muss dabei schon gestartet sein. ------------------ 90% aller Fehler haben ihre Ursache 60cm vor dem Bildschirm.      CU Karsten UUUPs: stand das schon - erstes dann streichen (ignorieren) im übrigen zum ausführen, heist es nicht .LinkExecute anstatt von .LinkIte ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Thema/Voreinstellung
Hillex am 14.09.2002 um 19:33 Uhr (0)
Hallo Dosas, deinen Ansatz zu bearbeiten von Elementen aus Baugruppen finde ich ganz Interessant. Dabei ist allerdings zu bedenken, dass man mitunter nicht weiß ob eine Zeichenelement zu einer Baugruppe gehört oder nicht. Das bedeutet also, es muss nach dem erste Klick auf ein Element einer Baugruppe angezeigt werden, dass es sich um eine Element einer Baugruppe handelt, um zu entscheiden was weiter passieren soll. - Einzelnes Zeichenelement nochmals anklicken - Zeichenelement bearbeiten - Anderes Element ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : "Nachhilfe" in MegaCAD
Hillex am 09.10.2002 um 20:25 Uhr (0)
Moin, ich würde gern eine Nachhilfe in Megacad an einem Wochenende geben (auch evl. kostenlos - Umfangsabhängig). Allerdings bin ich leider nicht im Freisinger-Raum wohnhaft sondern in Sachsen nähe Chemnitz. Wenn trotzdem Interesse besteht bitte E-Mail.

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Maßstabübernahme Beim Makroeinfügen
Hillex am 09.10.2002 um 23:31 Uhr (0)
Hallo, ich kann den Vorschag von Herrn Fischer Recht nur befürworten, es ist mitunter sehr nervig jedesmal mal, bei den Einfügen von Baugruppen, speziell bei den einfügen von Ansichten (Baugruppen/Makros) in 2D-Arbeitsblätter den Maßstab neu einzustellen, zu dem man ihn noch als Dezimalbruch eingeben muß. Man weiß zwar durch den dauernden Umgang damit die gebräuchlisten Dezimalbrüche für die entsprechenden Maßstäbe, ohne nachzudenken und zu rechnen, aber diese Werte jedes mal neu einzugeben kotzt einen mit ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : 2D Arbeitsblätterableitung
Hillex am 13.10.2002 um 22:10 Uhr (0)
Moin, die Änderung in der 2D-Ableitung ist auf meine Veranlassung erfolgt. Der Hintergrund dafür ist die Neue Menuestructur von Megacad, mit der es möglich ist mit mehr als 255 Layer und Gruppen zuarbeiten bzw. die vorhandenen zubereinigen. Wenn man jetzt neue Layer oder Gruppen einfügt, hat man bei reinen 2D bzw. 3D Zeichnungen keine Probleme damit. Bei 2D-Ableitungen von 3D-Zeichnungen können jetzt aber Probleme auftreten, denn die Neu eingefügten Layer oder Gruppen sind in schon definierten Ableitungen ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : ärgerlich
Hillex am 24.10.2002 um 13:55 Uhr (0)
Moin, mir scheint man arbeitet erst jetz mit evo.II in anderen Firmen, deshalb anbei ein paar Tips. 1. Alle 2D Arbeitsblätter und 2D-Ableitungen (xxx.MAC), die evo.I erstellt haben können manuell mit hilfe des Exporers gelöscht werden, aber bitte nicht die 3D-Zeichnung. Evo.II generiert intern alle Arbeitsblätter und Ableitungen neu (Wartezeit bei den Aufrufen!!!). 2. Zum plotten der Arbeitsblätter mit Stapelplotten muss die 3D-Zeichnung geöffnet sein oder man muss die erzeugten Arbeitsblätter, wenn diese ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : noch mehr Bemaßung
Hillex am 17.10.2002 um 17:09 Uhr (0)
Hallo, Dies ist ein weiterer Beitrag zur Bemaßung. In der angehängten Datei sind einige Besonderheiten von Megacad bei der Bemaßung in evo.II dargestellt. Zeichnung öffenen und einfach einmal die gekennzeichneten Maße löschen oder mit Pos.Edit verschieben. Wer mir sinnvoll erklären kann, dass das normal sein soll bekommt von mir glatt 10 Punkte. MfG K.Hiller [Diese Nachricht wurde von Hillex am 19. Oktober 2002 editiert.]

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Layer und Gruppen neu sortieren
Hillex am 13.11.2002 um 17:51 Uhr (0)
Moin, bei den ersten verschieben stimmt, es dass der Layer oder die Gruppe nur als Untergruppe erzeugt wird. Deshalb ist folgendes vorgehen notwendig: 1. verschiebe den Neu zupositionierenden Layer in den Layer unter den er eigentlich stehen soll. 2. erweitere den Layer durch klick auf das "+" 3. ziehe den Neu zupositionierenden Layer aus der Untergruppierung nach rechts auf den Baumzweig bis "Häkchen" erschein und lasse los jetzt sollt der Layer richtig positioniert sein. Viel einfacher geht es nicht ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz