Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 105 - 117, 198 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : 2D- Arbeitsblätter
Hillex am 25.10.2004 um 20:28 Uhr (0)
Moin, hier ein Auszug aus der aktualisierten Hilfe von MegaCAD 2005, leider ist diese immer noch nicht ganz auf den Stand von MegaCAD 2004 und 2005. Dem Ersteller scheint entgangen zu sein, dass es die Buttons wie Neues Arbeitsblatt , Neue Ansicht , Bezugspunkt usw. nicht mehr gibt, wie es in der Hilfe beschrieben und auch teilweise noch dargestellt ist. Diese Buttons sind bereits in der 2004er Version durch ein Kontex-Menu ersetzt worden, welches beim drücken des RMB im jeweiligen Listenfeld erscheint ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Trumpf TOPS .geo aus MegaCAD erstellen?
Hillex am 30.10.2004 um 10:09 Uhr (0)
moin, mir ist dahingehend nichts bekannt, dass man die Geometriedaten eines Werkstückes, inklusiv der minimalen rechteckigen Fläche direkt aus MegaCAD exportieren könnte. ------------------ 90% aller Fehler haben ihre Ursache 60cm vor dem Bildschirm. CU Karsten

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Drucken
Hillex am 02.11.2004 um 01:09 Uhr (0)
Moin, MegaCAD druckt nicht korrekt bei einer Ausgabe auf einem HP-GL/2 Plotter. Verdeckungsflächen von Texten und Maßen werden nicht berücksichtigt und auch die definierte Linienstärke wird ignoriert. Bei der Ausgabe derselben Datei über das Plottprogramm funktioniert alles zufrieden stellend. Leider bin ich aber auf den Druck aus MegaCAD angewiesen, da ich Teilansichten und Layouts benutze, welche wiederum vom Plottprogramm nicht unterstützt werden. Kann das auf Problem schnellst möglich gelöst werden, o ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : 2005: Tastatur und Mausrad....
Hillex am 01.11.2004 um 20:15 Uhr (0)
Moin, dass habe ich auch schon bemerkt. Bei mir tritt dieser Effekt auf, wenn ich im 2D-Modellbereich oder im Layoutbereich zB ein Arbeitsblatt mit Schriftfeld,über Menu - Raster - A0 o.ä. eingefügt habe und im Anschluß daran das Schriftfeld aus dem Arbeitsblattmarco entferne (Haken im gelben Feld entfernen und Löschen auswählen), reagiert MegaCAD danach auf Tastaturkomandos nur noch mit Fehler blubsen im Lautsprecher. Abhilfe schafft hier nur noch zum 3D-Modell zu wechseln und Arbeitsbatt bearbeiten ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Datenverlust bei Erstellung eines Arbeitsblattes
Hillex am 02.11.2004 um 20:51 Uhr (0)
Moin, das Thema hatten wir schon mal, bis jetzt war mir und sicherlich auch Megatech nicht klar wie es dazu kommt. Jetzt konnte ich es nachvollziehen. Manchmal kann es zum Datenverlust bei dem erstellen von 2D-Arbeitsblättern kommen. Voraussetzung dafür ist, dass das 2D-Arbeitsblatt schon einmal erstellt war, welches erneut berechnet wird. Wie kommt es dazu. Man öffnet ein 3D-Modell (3) und wählt darin "Arbeitsblatt erstellen", es darf noch kein 2D-Arbeitsblatt (MegaCAD-Anwendung) für dieses Modell geöffne ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Baugruppenprobleme 2005
Hillex am 05.11.2004 um 18:52 Uhr (0)
Moin, dass mit deinen Baugruppen kann ich nicht bestätigen. Bei der 2004er war es bis SP 20.04.04.16 so, dass nicht nach nicht auffindbaren Ex-Macros gefragt wurde und das Laden der Zeichnung einfach, ohne Hinweis abgebrochen wurde. So konnte es vorkommen, dass ein großteil der Zeichnung unbemerkt fehlte. Klingt mir aber mehr nach einem Netzwerkproblem. Win2000 und XP haben die Angewohnheit die Netzwerkverbindung nach einer gewissen Zeit der Inaktivität zu trennen, der Verbindungsaufbau kann dann ein paar ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Freiformflächen
Hillex am 09.11.2004 um 01:56 Uhr (0)
Moin, @1, mit MegaCAD sieht es da schlecht aus, Körper zu reparieren. Für STEP und IGES gibt es einen Shape Healer von OpenCASCADE. SAT-Import gibt es wegen der Lizenzbestimmungen nur optional (bis V6 ???). Falls du gut in C bist, kannst du dir deinen Healer selbst basteln, den Quellcode gibt unter www.opencascde.org . Falls es einzelne Flächen sind, kannst du versuchen deren Orientierung zu ändern, das hilft manchmal. Falls es Körper sind und diese aus verschiedenen Teilen zusammengesetzt sind, kannst ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : FP-ERROR in 2005
Hillex am 09.11.2004 um 20:08 Uhr (0)
Moin,ich glaube nicht, dass der FP-Error an der Grafikkarte liegt. Ich arbeite in der normalen Drahtprojektion ohne OpenGL. Bei der Berechung von Zentral Projektionen, insbesondere mit der Verwendung vorderen Schnittebene, kommt es auch zu dieser Fehlermeldung und damit auch manchmal zum Absturz. Diese Ansichten werden aber nicht von der Grafikkarte berechnet sondern von MegaCAD über den normalen Prozessor. Somit möchte ich die Schuld auf MegaCAD bzw. den ACIS-Kern schieben.------------------90% aller Fehl ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Freiformflächen
Hillex am 10.11.2004 um 00:47 Uhr (0)
Moin, bei der Kurvenprojektion scheint etwas ganz sehr im Argen zu liegen. Entweder ich kann nicht speichern - Schreibfehler - oder MegaCAD stürzt gleich ab bei an klicken der projizierten Kurve. Im Anhang ein Beispiel, natürlich ohne Projektionskurve - da es nicht speichert bzw. abstürzt. Da ist wohl bald ein SP fällig. ------------------ 90% aller Fehler haben ihre Ursache 60cm vor dem Bildschirm. CU Karsten

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Die „richtige“ Graphikkarte für MegaCAD 2004 /2005
Hillex am 10.11.2004 um 01:06 Uhr (0)
Moin, OpenGL funktioniert unter WinXP mit der Grafikkarte ATI Radeon 9600 und in Verbindung mit dem AUSUS-Bord P4P800 nur sehr eingeschränkt, alle Beschleunigungsfunktionen müssen ausgeschaltet werden. In Verbindung mit den ASUS-Bord P4PE-X gibt es keine Probleme. ------------------ 90% aller Fehler haben ihre Ursache 60cm vor dem Bildschirm. CU Karsten

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Drucken
Hillex am 03.11.2004 um 21:02 Uhr (0)
Moin, dies ist wieder einmal ein Beispiel das Technik nicht so einfach ist. Ich habe verschiedenes probiert. Auf einigen Druckern funktioniert es auf anderen nicht und dann gibt es noch die Sorte wo es nur manchmal funktioniert. So habe ich es z.B. auf drei verschieden HP-Modellen probiert. Mit dem obigen Ergebnis. Wobei es bei einem Ausdruck aus dem Plotprogramm meist besser funktioniert. Ursache könnte auch die Speicherausstattung der Drucker sein. Dies läst sich aus der Tatsache schließen, dass es bei d ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Drucken
Hillex am 10.11.2004 um 00:52 Uhr (0)
Moin, Nachtrag Der Ausdruck von Verdeckungsflächen scheint aus MegaCAD nur nicht zu funktionieren, wenn der Schalter min. 2 Dot im Druckfenster aus geschaltet ist. Wenn dieser eingeschaltet ist (Haken drin), werden die Verdeckungsflächen, wie es schein korrekt ausgeruckt. ------------------ 90% aller Fehler haben ihre Ursache 60cm vor dem Bildschirm. CU Karsten

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD 2005 ServicePack 1
Hillex am 13.12.2004 um 14:14 Uhr (0)
Moin, kann es sein, dass das SP 1 nicht die Revisionsnummer im Menue ? - Info verändert, sondern diese auf Rev 20.04.09.02 belässt? ------------------ 90% aller Fehler haben ihre Ursache 60cm vor dem Bildschirm. CU Karsten

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz