Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 118 - 130, 198 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Vergesslich
Hillex am 13.12.2004 um 16:41 Uhr (0)
Moin, Ja das sind so die Haare, die man dann bei der täglichen Arbeit mit MegaCAD verliert. Eigentlich Kleinigkeiten, die aber nerven. Aber einen Vorteil hat es, man hat sich daran gewöhnt und braucht sich nicht umzustellen. ------------------ 90% aller Fehler haben ihre Ursache 60cm vor dem Bildschirm. CU Karsten

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD 2005 ServicePack 1
Hillex am 13.12.2004 um 16:09 Uhr (0)
Moin, irgendwie war (ist?) bei mir der Wurm (Virus?) drin. die ntmega3d.exe hatte zwar die Versionnummer 20.04.12.01 aber die Info Anzeige nur die obige. Wie, Warum??? Erst nach deinstalation MegaCAD2005 und erneuter Installation von MegaCAD und dem SP ist wieder alles stimmig. Kann dies evtl. mit einem veränderten Menue zusammenhängen? Ich hatte die Menueeinstellungen aus der 2004er in die 2005er kopiert. ------------------ 90% aller Fehler haben ihre Ursache 60cm vor dem Bildschirm. CU Karsten

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD 2005 ServicePack 1
Hillex am 14.12.2004 um 03:43 Uhr (0)
Moin, wie gesagt jetzt funzt es. @DWG/DXF - Tipp man kann auch DWG-Dateien direkt durch an klicken aus dem Windows-Explorer in MegaCAD importieren. Dazu ist der DWG bzw. DXF Endung folgende Aktion zu zuordnen. Explorer- Extras- Ordneroptionen- Dateitypen Danach ist die Endung dwg o. dxf zuwählen bzw. neu zuerstellen. Unter "Erweitert" ist dann folgendender Eintrag neu zu erstellen. Unter "Anwendung für diesen Vorgang" muß dann folgendes eingetragen werden: Code: C:Programme ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD 2005 ServicePack 1
Hillex am 14.12.2004 um 08:26 Uhr (0)
Moin, das Problem dabei sind allerdings lange Dateinamen bzw. welche mit Leer- und Sonderzeichen. Dieses Problem bei dieser Variante nicht mehr auf. ------------------ 90% aller Fehler haben ihre Ursache 60cm vor dem Bildschirm. CU Karsten P.S. Leer- und Sonderzeichen wie äöüß gehen entgegen meiner obigen Behauptung nicht. Sollte eine Datei nicht geöffnet werden, liegt dies warscheinlich an diesen Zeichen im Pfad oder Namen. [Diese Nachricht wurde von Hillex am 14. Dez. 2004 editiert.]

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Frage an Hillex=>Beispiel zum Aufruf der prtdraw.dll Funktionen aus VB
Hillex am 15.12.2004 um 11:30 Uhr (0)
Moin, du mußt die Variable lngFlags ändern, diese wird in frmMain in der Procedure Form_Load initialisiert. Erlaubte Werte für die Farben sind 0-15, dabei entspricht 0-schwarz und 15-weiß. Code: Private Sub Form_Load() Namen und Pfade initialisieren Call SetDllPath(CurDir) Call SetFileName("") Call SetIniName(CurDir & "MEGACAD.INI") Call Komandozeile prtdraw.dll patchen If Patch(GetDllPath) = False Then Call MsgBox("Die prtdraw.dll konnte nicht gepatcht werden." & vbCrLf & _ ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Blackout
Hillex am 11.01.2005 um 13:09 Uhr (0)
Moin, wie es aussieht steht deine Anlage in einem Raum (weiße Linien). Die weißen Linien (nomal Farbe 7) entsprechen aber eigentlich Schwarz, MegaCAD tascht aber diese Farben je nach Hintergrund am Bildschirm aus, damit die Elemente sichtbar bleiben. Im OpenGL mach dies die Grafikkarte aber nicht. Bei einem dunklen Hintergrund und einem dunklen Körper ist für die Grafikkarte wahrscheinlich die Ganze Szenerie dunkel und damit alles unsichtbar, auch wenn Transparenz eingeschaltet ist. In einem dunklen Raum s ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Layout und Modellbereich nutzen
Hillex am 11.01.2005 um 16:50 Uhr (0)
Moin, Clipboard - kopieren MegaCAD im Modellbereich und Clipboard - einfügen im Layoutbereich. Oder habe ich was falsch verstanden? ------------------ 90% aller Fehler haben ihre Ursache 60cm vor dem Bildschirm. CU Karsten

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Ausdruck in Graustufen - Lösung gesucht
Hillex am 26.01.2005 um 15:02 Uhr (0)
Moin Thomas, ich kann dies auch für unserem HP Laserjet 8100 und HP-Designjet 430 bestätigen. Auf ein ähnliches Problem habe ich schon in drucken aufmerksam gemacht. Dies betraf dort nicht nur Flächen sondern auch die Linenstärken. Ebenso werden unsichtbare Flächen, wie Verdeckungsflächen und Verdeckungen von Texten und Maßen (Box füllen) nicht Richtig (gar nicht) gedruckt. Abhilfe schaft hier im Druckdialog von MegaCAD die Option Min.Breite 2 Dot anzuhaken, dann erfolgt der Ausdruck korrekt. Warum??? ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Ausdruck in Graustufen - Lösung gesucht
Hillex am 26.01.2005 um 16:06 Uhr (0)
Moin, sehr, ganz sehr. Seitdem ich mit MegaCAD arbeite, brauche ich keinen Friseur mehr (fast keine Haare mehr - auf dem Kopf). Dass ist auch gut so, nun kann ich die dadurch frei gewordene Zeit in MegaCAD investieren, zum probieren und Testen - siehe auch die Uhrzeit meiner Beiträge im Forum und das eingesparte Geld in einem Updatevertrag investieren. P.S. ich hoffe dass nimmt jetzt keiner übel - ich kann mit wenig Haaren leben Frei nach dem Motto: Was Gott einem vom Kopf nimmt, steckt er einem wieder ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Schraffur im Schweißteil
Hillex am 26.01.2005 um 12:14 Uhr (0)
Moin, dass geht wahrscheinlich nicht mit MegaCAD, bzw. ist nicht so ganz einfach. Hintergrund: MegaCAD erzeugt die Schraffur im Schnitt nach Material und der Option alternierend(90°) an hand der Element-ID. Bei jedem Element mit einer geradzahligen ID, wird die Schraffur erzeugt wie definiert und bei den Elementen mit ungeradzahliger-ID wird die definierte Schraffur um 90° gedreht erzeugt. Jetzt kann man mit der Funktion Fläche und dem darin enthaltenen weiteren Funktion Reihenfolge einem Teil eine ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Wünschenswerte Funktionsänderungen bei Macros
Hillex am 01.02.2005 um 11:51 Uhr (0)
Moin, dies habe ich auch schon oftmals bemängelt, aber bis jetzt hat es nicht geholfen. Es gibt aber noch weitere Probleme mit Makros und mit dem austauschen von diesen gerade in Bezug auf Makros mit Arbeitsblättern. Auch Variablen und Verknüpfungen sind ein Thema, eben so wie das Sweepen (Sweepprofil). Um dies zu erläutern brauche ich mal viel Zeit. Auch bei anderen Funktionen ist kein durchgängiges Konzept zuerkennen. Es hat vielmehr den Eindruck das neue Funktionen implementiert werden, um den Updateve ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : DWG-Export in Zoll statt mm
Hillex am 03.02.2005 um 13:50 Uhr (0)
Moin, ich habe das ganze mal nachgeforscht. Nach meiner Erkenntnis verhält sich MegaCAD korrekt. Bis R14 arbeitete AutoCAD Einheitslos, also damit in Inch. Damit ergibt sich das Problem, dass wenn ich in MegaCAD in mm, cm, m, feet arbeite die Einheit nicht als DXF im R12-Format mit übermitteln (speichern) kann. Ab R14 gibt es die Möglichkeit mit $MEASUREMENT 70 (0=englisch; 1=metrisch) zumindest einen groben Anhaltspunkt über die Maßeinheit zu speichern. Dies tut auch MegaCAD. Nur ist immernochnicht klar o ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Arbeitsebenen umschalten
Hillex am 03.02.2005 um 16:25 Uhr (0)
Moin, separat speichern geht wahrscheinlich nicht. Die AE s werden nur in der Zeichnung gespeichert. Trick: Ein leere MegaCAD Zeichung erstellen und die AE s erstellen bzw. alle Elmente aus der MegaCAD Zeichnung mit den AE s löschen und diese Zeichnung z.B. unter NEU.PRT abspeichern. Beim erstellen einer neuen Zeichnung diese laden und umbennen. ------------------ 90% aller Fehler haben ihre Ursache 60cm vor dem Bildschirm. CU Karsten

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz