|
MegaCAD : Gruppen/Untergruppen verschieben mit Filter
Hillex am 20.05.2005 um 20:45 Uhr (0)
Moin, (Anfang auf Wunsch gelöscht) Was uns hier her Knoop als Feature verkaufen will ist schlicht weg untragbar für ein seriöses CAD-Programm. Eigentlich sollte es so sein, dass was man sieht, auch gemacht wird. MegaCAD wicht in dieser hinsicht leider bei der Handhabung von Baugruppen erheblich davon ab. Wird ein Teil von einer Baugruppe welches sichbar ist selektiert öffnet MegaCAD ein Fenster in welchen man das einzele Teil oder die ganze Baugruppe selektieren kann. Wählt man nun die ganze Baugruppe o ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MC 2004 Bugs (Rev 20.04.05.10!!!)
Hillex am 23.05.2005 um 22:36 Uhr (0)
Moin, @dagehtnochwas das sehe ich aber auch etwas anders. Laut Lizenzvertrag läuft dieser auf unbestimmte Zeit. D.h. er könnt damit noch in 20 Jahren arbeiten. Bei versteckten Mängeln, wie einen Absturz, welcher die Software in gewissen Teilen unbrauchbar macht, hätte er ein Rückgaberecht der Software (innerhalb von 8 Tagen nach Entdeckung) und könnt den Kaufpreis erstattet bekommen, es seiden von seiten Megatech s erfolgt eine nachbesserung des Mangels. Nach Fristsetzung innerhalb von 14 Tagen. Wie diese ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Gruppen/Untergruppen verschieben mit Filter
Hillex am 25.05.2005 um 00:05 Uhr (0)
Moin, ich glaube ich weiß was TRigele will. Wenn man im Edit Menu verschieben/kopieren wählt, erscheint dann das Filter- und Auswahlmenu , dort kann man dann Filter für die verschiedenen Elementtypen setzen (Schraffur, Linien Maße ...) und auch verschiedene Bereiche und Attribute selektieren, unteranderm auch Gruppen. Wenn man nun Gruppen oder Layer selektieren wählt und man eine verschachtelet Layer/Gruppenstrucktur hat, werden auch alle Unterlayer/gruppen mit selektiert (sieht man am Farbwechsel von ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Sehe nur eine Linie nach DXF Import
Hillex am 01.06.2005 um 04:55 Uhr (0)
Moin Moin, bei einer 3D-MegaCAD-Version drückst du F6, dann solltest du 4-Fenster auf den Bildschirm haben (An-, Drauf- , Seitenansicht und Isometrie ö.ä.). Falls du keine 3D-version hast wird deine 3D-DXF einfach flach gedrückt. Dann solltest du den Bitten von dem du die 3D-DXF hast eine 2D-DXF zuerstellen mit welcher du arbeiten kannst oder das Ding mal hier in Forum stellen. Vielleicht kann man was brauchbares draus machen. ------------------ 90% aller Fehler haben ihre Ursache 60cm vor dem Bildschirm ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Laserschneiden
Hillex am 02.06.2005 um 14:08 Uhr (0)
Moin Moin, @StMark das mit der schraffur ist im Prinzip richtig, bei uns hat sich in der täglichen arbeit jedoch herausgestellt, dass dies nicht ausreicht. Der Grund dafür sind Rundungsungenauigkeiten bei den Eckpunkten, beim Ex- und Import von MegaCAD zum NC-Postprzessor und umkehert. Diese treten insbesondere bei Übergängen von Geraden zu Kreisbögen gerne auf. Gute Erfahrungen haben wir mit der Übergabe von Polylinien gemacht, da dort in jedem fall ein geschlossener Linienzug entsteht. Außerdem werden El ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Form-Größen
Hillex am 03.06.2005 um 09:01 Uhr (0)
Moin Moin, da kann ich mich bloss anschließen. Inbesondere der Layer- und Gruppendialog macht mir bei stark gegliederten Struckturen zuschaffen, da kann man teilweise nur die ersten Buchstaben lesen. Das seitwärts scrollen trägt dabei auch nicht zu Übersichtlichkeit bei. Bitte denkt bei Veräünderungen auch daran, das MegaCAD sich die vorgenommenen Einstellungen merkt. Und es nicht wie im Dateidialog ist, dass man die größe jedesmal wieder neu einstellen muß. Das nervt auf dauer. ------------------ 90% all ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Datei zerstört nach .bak-umbenennung
Hillex am 03.06.2005 um 10:36 Uhr (0)
Moin Moin, füher hat es manchmal geholfen die Fasettierung höher zuschrauben. Dazu am besten MegaCAD öffnen, im Fasettetierungsdialog alle 3 Häkchen rein machen und 255 in alle Felder eintragen. Danach die Zeichung aus MegaCAD heraus öffnen. Falls du weis was es für ein Körper ist kannst du ihn unterumständen auch Reparieren. Dazu Taste ü drucken (Standart-Tastaturbelegung) Selektieren drücken, den Körper mit der Maus auswählen. Dann Prüfen drücken, als nächstes Healing drücken, und wenn es geklap ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Demo Download Megacad
Hillex am 03.06.2005 um 14:08 Uhr (0)
Moin Moin, auf der MegCAD-Seite der Eidgenossen gibt es die Demo-version von MegaCAD zum Download und noch viele andere nette Sachen. ------------------ 90% aller Fehler haben ihre Ursache 60cm vor dem Bildschirm. CU Karsten
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Demo Download Megacad
Hillex am 04.06.2005 um 08:00 Uhr (0)
Moin Moin, das ist so groß und rot das man muss man einfach übersehen. ------------------ 90% aller Fehler haben ihre Ursache 60cm vor dem Bildschirm. CU Karsten
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Curser ruckelt
Hillex am 08.06.2005 um 21:36 Uhr (0)
Moin Moin, 64MB ist schon etwas mager. Gerade wenn man mit mehr als 800x600 Auflösung und mehr als 256 Farben arbeitet. Als Notlösung sollte es helfen die Farbauflösung auf 256-Farben zu reduzieren. Dies sollte aber nach der MegaCAD Installation passieren, da sonst MegaCAD nicht will, obwohl es danach nicht mehr Farben benötigt. Der Rest von Windows sieht danach zwar meißt sch... aus, aber es sollte sich danach, mit MegaCAD flüssiger arbeiten lassen. ------------------ 90% aller Fehler haben ihre Ursache 6 ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Laserschneiden
Hillex am 08.06.2005 um 22:13 Uhr (0)
Moin Moin, bis jetzt hatten wir da noch keine Probleme. Selbst unsere Uralt CNC die in diesem Jahr ihren 16ten Geburtstag feiert hat damit keine Probleme. Man sollte allerdings aufpassen, dass keine Linien mit der Länge 0 vorkommen. Dazu am bessten den Kontur-Modus benutzen. Ausserdem gab es mal eine MegaCAD-Version die hat Polylinien, wenn man nicht auf die richtige Seite des Elementes geklickt hat, wie folgt erstellt. 0,0 0,100 # 300,100 0,100 # 300,100 300,0 0,0 Nach solchen Aktionen bedurfte es eines n ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : PRT - MAC
Hillex am 16.06.2005 um 09:45 Uhr (0)
Moin, @Venk *.PRT und *.MAC Dateien sind das selbe, alles beides MegaCAD-Dateien, die braucht und kann man nicht umwandeln!!! MAC-Dateien können aber zusätzlichen Informationen enthalten, wie einen Bezugspunkt, ein einfüge Koordinatensystem, Streckrechtecke für Skalierungen und einen DB-Info eintrag für die Stückliste. Konvertien mit dem Konverten kann man nur DXF-Dateien zu PRT- oder MAC-Dateien und DWG-Dateien zu PRT- oder MAC-Dateien. Wobei zubeachten ist das bei der Konvertierung zu MAC-Dateien diesen ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Import/Export Probleme in MegaCAD 2004
Hillex am 19.06.2005 um 11:43 Uhr (0)
Moin, also ich kann nichts negatives sagen. Bei mir funktioniert der Import problemlos bei der 2004er und auch bei der 2005er. ------------------ 90% aller Fehler haben ihre Ursache 60cm vor dem Bildschirm. CU Karsten
|
In das Form MegaCAD wechseln |