Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 183 - 195, 198 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Speichern als
Hillex am 27.03.2006 um 22:40 Uhr (0)
Moin Moin,deine Arbeitsweise sollte eigentlich funktionieren, mache ich bei einfachen Teilen manchmal auch so. Bis jetzt hatte ich dabei noch keine Probleme.Da bei dir nach deiner Aussage MegaCAD schon mehrmals abgestürzt ist, habe ich mal ein paar Hinweise gegeben wonach man schauen sollte wenn MegaCAD schon mal abgeschmiert ist. Dann können Datei-Leichen an weiteren Problemen schuld sein.Das mit dem Thread-Sicher betrifft sicherlich nur Power-User und da auch nur Arbeitsblätter, deren Berechung mehrere M ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Elementinfos sortieren
Hillex am 20.04.2006 um 11:56 Uhr (0)
Moin Moin,in der 2006er Version bibt es die Möglichkeit die DB-Ausgabe zu sortieren. Allerdings sollte auch das SP 2006.02.08 installiert sein sonst kann es sein das nicht richtig sortiert wird.Das Schlüssel-Wort lautet: SORT:Code:!MegaCad Partlist Format 2.0FONT: ARIALATTRIB: 35, 24.5, 7.0, 90.0, 2.0FORMAT: SORT : 0 0 2 3 -4 1 TEXT :TEXT : No.: Menge Dicke Breite Laenge Material TEXT :LINE :+-------+-------+----------+----------+----------+-----------------+REPEAT:LINE :----- ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bogenmaß abgreifen
Hillex am 26.04.2006 um 12:07 Uhr (0)
Moin Moin,die Bogenlänge kann man nicht direkt bei der Konstruktion angeben.Da MegaCAD aber die Eingabe von Formel in den Dialogfeldern unterstützt, kann man den Winkel der entsprechenden Bogenlänge in den Eingabefeld berechen lassen. Dadurch hat man die Möglichkeit über eine Winkel-Eingabe (Berechnung) den Bogenabschnitt zu zeichnen.Falls man sie Sehnen-Länge hat kann diese direkt Eingegeben und gezeichet werden.Die entsprechenden Formel und Funktionen (rot eingerahmt) siehe Bild. ------------------90% a ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : SR1 Arbeitsblatt / Papierbereich
Hillex am 13.08.2006 um 14:32 Uhr (0)
Moin Moin,ich arbeite schon seit einiger Zeit mit dem Layoutbereich und finde ihn besser als die Zusammenstellungen bei dem Plotprogramm. Vor allem weil das ganze in der Zeichnung gespeichert wird und auch nach AutoCAD exportiert werden kann.Leider werden die geschaltenen Layer in den Teilansichten nicht richtig exportiert, wenn bei den Export nicht alle Layer sichtbar geschalten sind. Was zur Folge hat, dass Teilansichten nicht mehr richtig dargestellt werden.Dies sollte von MegaTech mal behoben werden (s ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MC2006 Datei mit MC2005 öffnen
Hillex am 24.08.2006 um 18:49 Uhr (0)
Moin Moin,eine reine 2D-Zeichnung welche mit MegaCAD-2006 erstellt ist lässt sich auch in der 2005er Version öffnen, zumindest solange SR1 nicht installiert wurde.3D-Modelle welche mit MegaCAD-2006 erstellt wurden lassen NICHT mit MegaCAD-2005 öffnen. Da bleibt nur der export über SAT, DWG o.ä..------------------90% aller Fehler haben ihre Ursache 60cm vor dem Bildschirm. CU Karsten

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Teilansichte werden als DWG nicht dargestellt
Hillex am 16.10.2006 um 11:45 Uhr (0)
Moin Moin,da gibt es mehrere Möglichkeiten,1. In MegaCAD kann man Teilansichten nicht nur im Layout- sondern auch im Modellbereich erstellen. AutoCAD bzw. das DWG-Dateiformat beinhaltet keine Möglichkeit dies darzustellen. Aus diesem Grund sollte man keine Teilansichten im Layoutbereich verwenden, falls man vor hat diese Zeichung zu exportieren.2. Bei Verwendung von Teilansichten darf der Layer 0 nicht benutzt werden. Da diesem bei dem Export eine Sonderfunktion zu kommt. Das heist, dass der Layer weden ei ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Datei zerschossen
Hillex am 21.11.2005 um 00:14 Uhr (0)
Moin,evtl. ist ein in MegaCAD geöffneter Dialog in Verbindung mit automatisch Speichern nach xx Minuten daran schuld.In 3D passiert dies z.B. wenn man den Dialog "Arbeitsblatt definieren" geöffnet hat und dann das Fenster speichern, auf grund der vergangenen Minuten auf poppt, dann sind definitiv Daten im gespeicherten 3D-Modell pfusch, falls man nicht widersteht und den Speicher-Diaolg mit Ja bestätigt. Ob dies in der 2006er noch so ist konnte ich noch nicht überprüfen, da Herr Speeth spät dran ist.@Me ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Absturz bei Massattributaenderung
Hillex am 25.10.2006 um 11:49 Uhr (0)
Moin Moin,@Hochbaumgibt es auch ein SP für MegCAD 2006?Hintergrund auch bei MegaCAD 2006 mit installierten SP 2006.02.08 oder SP 2006.07.04, kann es zum Absturz, bei Maßänderungen von 3D-Körpern mit Hilfe von Drag&Drop kommen.------------------90% aller Fehler haben ihre Ursache 60cm vor dem Bildschirm. CU Karsten

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Druckereinstellung
Hillex am 12.04.2007 um 23:15 Uhr (0)
Moin Moin,ich möchte die Druckereinstellung per Programm oder Script einstellen, d.h. Hoch- bzw. Querformat einstellen und auch die Blattgrösse ändern.Man kann über MegaCMD("PrnConfg") den Einstelldialog starten muss, dann aber immer noch manuell die Einstellungen vornehmen. Weder in C- noch VB-MegaCAD Schnittstelle habe ich etwas gefunden und auf die Einstellungen mit den normalen Windows-Systemdialog reagiert MegaCAD nicht.Habe ich etwas über sehen oder gibt es keine Möglichkeit den Druckereinstellung üb ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD 2007
Hillex am 15.06.2007 um 14:37 Uhr (0)
Moin Moin,1.)Wie kann man in MegaCAD 2007 von einem Arbeitsblatt wieder in das 3D-Modell wechseln, ohne die Maus zu benutzen, sprich den Befehl auf die Tastatur legen. Bei 2006 funktionierte dies mit dem Befehl "Edit3D". 2.)Wie kann man den Bezugspunkt der V2D-Baugruppen verändern ohne diese neu in das Arbeitsblatt einzufügen? In der 2006er gab es hierfür den Menüpunkt Bezugspunkt im Dialog Arbeitsblatt erstellen. Auch werden die V2Ds nicht mehr auf den neuen Punkt mitgeführt.Hintergrund ist einfach der, d ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD 2007 - MAC - Arbeitsblätter
Hillex am 19.07.2007 um 15:08 Uhr (0)
Moin Moin,ich habe ein Problem, Arbeitsblätter welche in 3D-Baugruppen (MAC) erstellt wurden, lassen sich nicht mehr als Zeichnung (PRT) speichern, sondern nur noch als 2D-Baugruppe.Dass ausschneiden und speichern als Zeichnung geht prinzipiell, ist aber nicht wirklich effektiv, da alle V2Ds angeklickt werden müssen oder die Baugruppen-Einstellung in den gelben Kästchen erst um gestellt werden muss. Hinzu kommt, dass die Arbeitsblätter eigentlich keine Baugruppe sind, sondern nur Zeichnungen.Gibt es dafür ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Digital-Stift
Hillex am 15.02.2008 um 15:18 Uhr (0)
Moin Moin,MicroScribe 3D Stifte gibt es je nach Genauigkeit (0,5mm) und Arbeitsbereich(1,3m) schon ab ca. 3500¤. Ein kleines Schreibtischgerät AB~0.3m glaube ich schon mal ab ca. 500¤ gesehen zu haben??? Schau auch mal hier vorbei: http://www.filou.de/microscribe/microsribe-3d-digitizer-preisliste.htm arbeiten auch mit MegaCAD zusammen, vielleicht erfährst du näheres.Es gibt auch Dienstleister, die sowas machen einfach mal googeln.------------------90% aller Fehler haben ihre Ursache 60cm vor dem Bildschir ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Mithilfe
Hillex am 04.10.2017 um 21:11 Uhr (1)
Hallo,wir haben auch noch die MegaCAD Newsgroup-Site. Diese ist auch bei CAD.DE gehostet aber kein Forum.Ich weiß noch nicht ob ich kurzfristig Zeit dafür finde, wäre aber eine und offene Möglichkeit.------------------90% aller Fehler haben ihre Ursache 60cm vor dem Bildschirm.CU Karsten[Diese Nachricht wurde von Hillex am 04. Okt. 2017 editiert.]

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz