|
MegaCAD : Einzelteile als DWG/DXF ausgeben
Hillex am 10.11.2022 um 09:18 Uhr (1)
Hallo,jein oder bedingt.MegaCAD bietet die Möglichkeit, mit Vorlagen zuarbeiten. Dazu werden gff. Ansichten erstellt, wenn die vorhandenen Ansichten, Draufsicht usw. nicht ausreichen. In einer Arbeitsblattvorlage werden, dann die benötigten Ansichten oder das Platzhalterquadrat positioniert. Die Vorlage kann auch aus einem bestehenden Arbeitsblatt erstellt werden. Die erstellte Vorlage kann dann als Arbeitsblatt an die einzelnen Teile angehängt werden. Das ganze funktioniert aber nur, wenn die Ausrichtung ...
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Umstieg von autocad auf megacad
Hillex am 05.06.2023 um 17:09 Uhr (1)
Ja, da hat es Veränderungen zu Ende April 2023 gegeben. Megatech wurde zu 100% von einer Investmentgesellschaft aus Hamburg der "BID AcquiCo III GmbH" übernommen. Mal sehen, wie schnell der EKP wieder hereinkommen muss. Durch die Umstellung auf die Onlinelizenzen und die Zwangsupdates ist dafür schon eine gute Vorarbeit geleistet worden. Durch die Verlegung des Firmensitzes aus dem Zentrum in das Oldenburger Gewerbegebiet wurde auch ein Betrag zur Kostenreduzierung vorgenommen, der sicherlich auch an uns N ...
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Umstieg von autocad auf megacad
Hillex am 05.06.2023 um 17:31 Uhr (1)
Zur ursprünglichen Frage:alle, die bis jetzt bei uns von einem anderen CAD gestiegen sind, waren bis jetzt immer der Meinung, dass es sich leicht erlernen lässt und ihnen ist der Umstieg relativ leicht gefallen. Wenn man von AutoCAD kommt, muss man als Erstes die ESC-Taste vergessen und dafür die rechte Maustaste verinnerlichen, das ist sicherlich am Anfang die größte Umgewöhnung. Ansonst darf man sich von MegaCAD nicht allzu viel Automatisierung und Parametrik erhoffen, wie bei SWX oä. Dafür ist die Kompl ...
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |