Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 198 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Baugruppen - Austauschen
Hillex am 20.06.2003 um 11:50 Uhr (0)
Moin, ebenso solle eine Aktualiesierung von Baugruppen möglich sein, austausch einer Baugruppe mit gleichen Namen. Dies würde die Revision von Baugruppen wesentlich ver einfachen. Zur Zeit weigert sich MegaCAD vehement dagegen. Weiterhin solle die Möglichkeit gegeben werden eine Mehrfachauswahl zu treffen, z.B. wie algemein unter Windows üblich mit Strg und Shift . MfG K.Hiller

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Kann nicht mehr installieren
Hillex am 24.06.2003 um 12:01 Uhr (0)
an der Uhr schrauben hilft da auch nicht viel... am einfachsten Festplatte formatieren und alles neu aufspielen oder Neue Version erwerben P.S. unter win98 kann man auch sehr gut mit Hilfe des Norton Registry-Trackers MegaCAD und Aladin beobachten welche Dateien und Schlüssel installiert und verändert werden. Diese kann man später wieder löschen. Das erspart das formatieren der Festplatte.

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Kopien - Anzahl
Hillex am 08.07.2003 um 13:17 Uhr (0)
Moin, die an Zeige von Elementen geht doch zwar etwas umständlich und Gewöhnungsbedürftig, aber es geht. Seht meinen Beitag: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/000209.shtml Ansonsten finde ich dieses Fenster super und ich denke es bedarf keiner Änderung und ob nun bei einer neu geöffneten MegaCAD Anwendung in n=0, n=1, n=2 steht kann man sich streiten. Schlimmer würde ich es finden wenn standartmaßig immer nur n=2 sehen würde und nicht der zuletzt gestezte Wert, evl. kann man diesen Wert mit in ei ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : pech gehabt
Hillex am 10.07.2003 um 22:56 Uhr (0)
Moin, mir ist zwar schon viel mit MegaCAD pasiert, aber das noch nicht. Könnte mir aber vorstellen, das dies passieren kann wenn das Arbeitsblatt des 1. 3D-Models den selben Namen wie das Arbeitsblatt des 2. neugeöffneten 3D-Models hat. Ich nur Probleme mit Datenmüll im Verzeichnis Form2D, von abgestürzten und abgeschossenen Anwendungen, als sich dort die Namesbereiche überschnitten. Info: Besondere Bachtung sollte die Gross- und Kleinschreibung von Arbeitsblattnamen gegeben werden. In MegaCAD kann man zwa ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : mit Delphi DLL für MegaCad erstellen
Hillex am 25.07.2003 um 00:20 Uhr (0)
Moin, eine DLL aus Delphi wird genau so wie aus C angesprochen, dabei sollte es keine Probleme geben. Bei den Aufruf sind jedoch die Typen der zu übergebenden Parameter genau zubeachten. Dies ist aber bei Delphi in Bezug auf Zeiger nicht das Problem da es auch wie C Zeiger kennt, dies kommt der Anwendung teilweise sogar entgegen da Probleme mit Typüberprüfungen teilweise umgangen werden können (erhöht natürlich die Fehlerträchtigkeit garade in der Testphase). Bei VisualBasic muss der sehr schwierige Weg üb ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Fehler beim Strecken?
Hillex am 25.08.2003 um 22:38 Uhr (0)
Moin, seit Evo.II verhält sich MegaCAD gerade in Bezug auf Polylinien nicht mehr so wie früher. D.h. es werden die nacheinander eingegebenen schon vorhanden Elemente nicht mehr normaliesiert das bedeutet, dass Linien und Kreisbögen innerhalb einer Polylinie eine entgegengesetzte Richtung bzw. Drehsinn aufweisen können. Dies ergibt besonders Probleme bei der Ansteuerung von CNC-Maschinen welche die Kontur der Polylinie abfahren sollen. Da diese plötzlich mitten in der Kontur aufhören zufräsen um dann ein K ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : 2D Ableitungen
Hillex am 04.09.2003 um 13:03 Uhr (0)
Moin, dieses Probelm mit dem verdeckten Körperkanten habe ich auch schon bemerkt und MegaCAD gemeldet. Es tritt seit evo.II (V18) auf, seit dem der Bereinigungsmechanistmus um die 2 Punkte Winkel korregieren und Endpunkte gleich setzen implementiert wurden. Der Bereinigungsalgoritmus tut jetzt einiges des Guten zuviel bzw. in der falschen Reihenfolge, im dem er den Punkt ausgezogene Linien nicht löschen und Überlappende Elemente zusammenfassen etwas weit greift. Jetzt fasst er falls eine volle Lini ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD 2004
Hillex am 29.08.2003 um 15:24 Uhr (0)
und wann gibts das Ganze?

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bemaßungseinstellungen
Hillex am 05.03.2003 um 00:58 Uhr (0)
Moin, da will ich da noch einen Beitrag ranhängen, hoffentlich kommt es nicht zum Speicherüberlauf. Dass das Neue Eingabe Formular der Bemaßung von MegaCAD am Anfang etwas gewöhnungsbedürfig war, wenn man schon lange und viel mit den alten MegaCAD-Versionen gearbeitet hat ist klar. Denn alles Neue braucht eine ein Gewöhnungszeit, besonders wenn altes scon lange besteht. Aber ich denke der die Lösung die MegaCAD gefunden hat ist Gut, da auch eine klare Struckturierung und Gliederung vorhanden ist. Die meist ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCad u. Win2000-Server
Hillex am 24.09.2003 um 17:20 Uhr (0)
Moin, also wir machen das so. Wird im übrigen auch vom Amt für Arbeit und Soziales auf Antrag gefördert. MfG K.Hiller

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Schreibfehler!
Hillex am 26.09.2003 um 22:44 Uhr (0)
Moin, wir hatten auch mancheinmal soch einen Fehler bei evo.II. Dies bestand einmal darin das unter WIN2K standartmässig die netz verbindung nach einer gewissenzeit ca 15min getrennt wird und es dann eine weile dauern kann bis diese wieder hergestellt ist. Dies kann wan im übrigen ausschalten über die Registry oder über die Sicherheitsrichtlinien. Die andere Ursache war ein Speicherleck von evo.II welches vornehmlich beim Schneiden von Körpern auftrat (Mehrfachschnitte), dies wurde aber in einem der SPs be ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bereinigen von großen Dateien
Hillex am 10.10.2003 um 13:56 Uhr (0)
Moin leider trifft dies seit evo.II nicht mehr zu. Da kann es schon mal passieren, das MegaCAD beim bereinigen und eingeschalteten Punkten "Winkel korregieren" oder " Endpunkte gleich setzen" und Grossen Toleranzwerten in einer Endlosschleife hängen bleibt. MfG K.Hiller

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Ärgerlich Ungenau!!!!
Hillex am 10.10.2003 um 13:47 Uhr (0)
Moin, ACIS der 3D-Kern mit den MegaCAD arbeitet (und viele anderen CAD-Programme), arbeitet standartmäßig nur mit 6 Nachkommastellen. Siehe im Menu- Setup- 3D- ACIS Genauigkeit. Damit ergibt sich mit Deinen Werten gerundet auf 6 Nachkommastellen, bei der Überschneidungsberechung, Quader welche plan aneinander liegen und sich damit nicht schneiden. MfG K.Hiller

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz