|
CATIA V5 Programmierung : VBScript oder CATScript
HoBLila am 04.09.2008 um 15:44 Uhr (0)
Faktisch sind beide gleich, nur CATScript ist um die CATIA-Objekte und Variablen erweiter wurden.------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren:Die Ingenieure versuchen, immer idioten-sicherere Systeme zu bauen,die Natur versucht, immer bessere Idioten zu bauenXing
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : NC - Bild der Werkzeugbahn jeder Bearbeitungsoperation automatisch erstellen lassen
HoBLila am 09.09.2008 um 09:24 Uhr (0)
Hallo Martin,Code nicht aber ein Workaround:Rechtsklick auf die Operation und dann Werkzeugbahn Berechnen oder so...Dann geht ein neues Fenster auf, in dem man die Werkzeubahn als Vorschau sieht.In diesem Moment das Foto schießen, dann ist die Werkzeugbahn mit auf dem Foto. Dabei spreche ich von der CATIA Foto-Funktion, nicht der Windows Funktion. Als Anwender kann man das glaube ich nicht gleichzeitig, aber im Script geht es, da egal ist welche Fenster grad im Vordergrund von CATIA liegen. ("Start Command ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Referenzkreise automatisch isolieren
HoBLila am 30.09.2008 um 11:35 Uhr (0)
Deutsch-Englisch Problem?ich meine es ist ja ein StartCommand, da ist ja die Sprache des CATIA wichtig... ------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren:Die Ingenieure versuchen, immer idioten-sicherere Systeme zu bauen,die Natur versucht, immer bessere Idioten zu bauenXing
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Unterschied 32bit zu 64bit
HoBLila am 06.11.2008 um 13:08 Uhr (0)
Hallo zusammen,also bei der Umstellung von 32Bit auf 674Bit dürften die Makros eigentlich keinen Schaden erleiden, da theoretisch nur der Wertebereich der Variablen größer wird.Aus eigener Erfahrung weiß ich aber, dass sich das 64Bit CATIA generell komisch verhält.Falls ihr keien Makros sondern Exen erstellt könnte es auch daran liegen, dass die Exe für ein älteres Release erstellt wurde. Versucht diese Zeilen dann aml auf dem Zielrechenr zu kompilieren.Umstellung Von Excel auf ein anderes Excel ist sowies ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CAA Schnittstelle
HoBLila am 10.12.2008 um 22:42 Uhr (0)
Also die CAA-Programmierung lohnt sich in den Meisten Fällen nicht. Das liegt daran, dass so ne Lizenz z.B. erstmal mit rund 50000¤ zu Buche schlägt und dann sogar noch mehr Zeit zum Entickeln der Applikation brauchst. Das liegt daran, dass du im CAA mehr machen kannst, aber auch mehr machen musst.Mich regt es z.B. auf, dass wenn ich im CAA ein Dassault-Objekt verwenden möchte ich so ne art Include erstmal an 3 bis 4 Stellen eintragen muss und jedesmal noch anders heißt, weil Framework, Interface...CAA hat ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CAA Surface zur Edge
HoBLila am 18.12.2008 um 08:43 Uhr (0)
Vielleicht habe ich das Problem auch komisch umrissen. Jedenfalls scheind es doch kein BRep zu sein, da ich kein BRepAccess bekomme.Das Problem ist halt einfach, dass ich ein Objekt habe (CATISpecObject) welches nicht Appended wurde, welches ich gerne an die richtige Stelle Appenden (hängen) würde also zugeordnet zu dem Join, wos hingehört. So wie das CATIA normalerweise auch machen würde. Derzeit hänge ichs ins Part, das kann aber nicht der richtige Punkt sein, so vermute ich.------------------Mit freundl ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameter im Process auslesen und schreiben
HoBLila am 15.01.2009 um 21:09 Uhr (0)
Ich hoffe das kann helfen. Ist einfach, aber sehr effektiv, da sehr schnell. Musste damals ne Weile danach suchen, denn der Prozess hat in seiner Gesamtheit einfach viel zu viele Paramaeter:Set processDocument = CATIA.ActiveDocumentSet pPRActivity = processDocument.GetItem("Process")Set processParameters = pPRActivity.Parameters.SubList(pPRActivity, False)Dann einfach den gewünschten Parameter aus den wenigen verbleibenden nehmen. Also For each Parameter und dann den Namen prüfen und in der Value steht dan ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CAAKiiMechanismCreation.CATScript
HoBLila am 20.01.2009 um 17:16 Uhr (0)
Es gibt da so ein paar Regeln, aber die habe ich auch grad nicht alle im Kopf. Jedenfalls wenn du eine Methode eines Objektes aufrufen möchtest, der du Variablen übergibst und dann ein Objekt zurück haben möchtest, dann muss das erste Objekt(welches die Methode aufruft) vom Typ Variant sein. Das soll die Fehlermeldung auch andeuten. Das CATScript benutzt keine CATIA-Schnittstelle sondern ist CATIA und hat dadurch dieses Schnittstellenproblem nicht.------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideral ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : 3 D Corner
HoBLila am 26.01.2009 um 21:54 Uhr (0)
Die Wege von CATIA sind unergründlich... Hast du die Corner an einen HybridBody Appended? Bzw. sonst irgendwas vergessen, was CATIA im Hintergrund machen würde, also Update oder sowas. Also auch die Hilfskonstruktionen immer Appenden und Updaten.------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren:Die Ingenieure versuchen, immer idioten-sicherere Systeme zu bauen,die Natur versucht, immer bessere Idioten zu bauenXing
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parents Children
HoBLila am 10.12.2008 um 22:21 Uhr (1)
Also über CAA ist es garnicht so schwierig. Im VB schon. Wenn ich aber nicht völlig daneben liege, dann müsste sich aus den BRep-Names dennoch die Struktur ableiten lassen, wie die genau aufgebaut ist weiß ich aber nicht.Zusätzlich gibt es eine Linkstruktur im CATIA, die sich auch über Makro ansprechen lässt. Ich denke mal auf diese Weise, wenn man sich genug reindenkt lässt sich etwas vergleichbares realisieren.------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs gibt einen ewigen Wettkam ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : verknüpfte Skizzen und Breps funktionieren nicht
HoBLila am 28.01.2009 um 13:54 Uhr (0)
Warum musst du den BRep zusammen bauen, wenn der entsprechende Punkt schon in der Selektion ist?Bau mal im CATIA den Punkt so nach, wie du ihn selektieren möchtest mit einem zusammengbeauten BREP, selektier ihn, lies dort das BRep aus und vergleich beide.Hatte mal einen ähnlichen Fehler fällt mir gerade ein, der aber darauf hinaus lief, dass ich vorher ein Element nicht ganz korrekt, wie es CATIA haben wollte erzeugt hatte. Also einen Vertex, den ich 2x vom gleichen BRep erzeugen wollte, irgendwie und beim ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : verknüpfte Skizzen und Breps funktionieren nicht
HoBLila am 26.01.2009 um 21:31 Uhr (0)
Hm... meien alten Makros sind leider alle in catvbs, so dass ich sie nicht ohne CATIA öffnen kann.Aber du scheinst sowieso schon weiter zu sein. Also wenn ich das Makro richtig interpretiere gehst du sowieso nur auf den Sketch.39 los, also den 39. erstellten Sketch im Part.Könntest du mal so ein Part erstellen und dann im VBA (also catvba nicht CATScript) selektieren, was du benötigst und dann die Reference aus der Selektion auslesen und vergleichen, was dein Makro dynamisch ermittelt hat mit dem, was es s ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Richtung
HoBLila am 02.02.2009 um 21:25 Uhr (0)
Ist nur ne Vermutung: aber ich glaube man kanns über die Entstehungsgeschichte zurück verfolgen. Also wenn ich z.B. den Offset von ner Ebene bilde, dann wir die Normale umgedreht. Ich hoffe, dass es da eine kausale Kette gibt. Aber mir ist auch schon einige gewisse "Willkühr" aufgefallen, weshalb ich dem Anwender immer einen Button anbiete die Ausrichtung umzukehren, so wie es CATIA auch macht.------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Nat ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |