|
CATIA V5 Allgemein : Error: Cannot launch child process
HoBLila am 25.09.2009 um 21:58 Uhr (0)
Hallo Sammy,hast du Adminrechte auf em PC? Ist da zufällig VISTA drauf? Nutzt du einen Starter für CATIA?Childprozesse sind meißt Threads, die eine Anwendung im System lostritt.------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren:Die Ingenieure versuchen, immer idioten-sicherere Systeme zu bauen,die Natur versucht, immer bessere Idioten zu bauenXing
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Syntaxfehler Punkt oder Komma
HoBLila am 11.03.2010 um 21:31 Uhr (0)
Wahrscheinlich zu einfach aber:Ländereinstellung überprüft? Punkt und Komma ist schließlich davon abhängig und nicht von der CATIA-Sprache.Alt + Shift wäre die Tastenkombination zum wechseln, passiert mir ständig. Bei Makros empfehle ich bei Punkt/Komma-Problemen die Ländereinstellung auszulesen und die Zahlen in Strings zu casten, dabei wird die Ländereinstellung berücksichtigt.------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Inge ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : wie komme ich an Catia V6?
HoBLila am 21.07.2010 um 10:46 Uhr (0)
Hallo jackouty,also zum Thema "mein Vater gibt mir kein Geld, damit ich ein schönes Leben habe" kann ich nur sagen, dass ich aus einer Familie stamme, die mich zwar unterstützt, wo sie nur kann, aber eben nicht finanziell kann.Was habe ich also gemacht um studieren zu können? Richtig, ich bin nebenher arbeiten gegangen.Wie man meinem Profil entnehmen kann bin ich Informatiker und kein CAD-Konstrukteur. Wie bin ich denn dann an dieses Forum geraten? Richtig, mein Arbeitgeber, der mich im Übrigen sehr gut ge ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Abstürtze Catia V5
HoBLila am 13.04.2010 um 15:17 Uhr (0)
Kannst Du in deinem Grafik-Treiber die Option setzen, dass vor allem CATIA unterstützt werden soll?Das wirkt oft Wunder------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren:Die Ingenieure versuchen, immer idioten-sicherere Systeme zu bauen,die Natur versucht, immer bessere Idioten zu bauenXing
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Statt Komma Punkt in Catia
HoBLila am 19.04.2010 um 15:29 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich glaube hier kollidieren einfach mehrere Komponenten miteinander.Intern wird immer mit Punkt gerechnet, egal was eingestellt ist, denn man hat sich in der Informatik irgendwann einmal darauf verständigt, dass dem so ist. Floating Point, im Deutschen leider mit Gleitkomma übersetzt.Nur wir haben leider in unserer Schreibweise, dass wir mit Komma trennen.Das macht vor allem bei CSVs (Comma Seperated ...) große Probleme.Zurück zum Thema: Es wird immer mit Punkt gerechnet, lediglich die Ausga ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Statt Komma Punkt in Catia
HoBLila am 21.04.2010 um 09:48 Uhr (0)
Ich glaube dein Problem ist ein anderes.Aber zunächst zum Cast:Der TypeCast ist eine Typumwandlung von einer Variablen in eine andere, falls möglich.Also z.B. von einem Integer (ganzzahlig) in einen Double (Gleitkomma).Dabei ist es vorallem schwierig, da die unterschiedlichen Typen auch unterschiedliche Formate und Byte-Größen haben.Dann zum Problem:Wie bereits genannt rechnet CATIA seit R17 intern nicht mehr in Millimetern sondern in Metern.Dies bedeutet, dass wenn ich vor R17 (Beispeil R16) 2mm eingestel ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Punkt - Komma Problem
HoBLila am 24.06.2010 um 10:52 Uhr (0)
Hum, klingt für mich dennoch anders, dass Problem.Vermute hier auch eine Wechselwirkung mit anderen Programmen.Wird immer das selbe CATIA ausgeführt und niemals ein anderes gestartet?Bei mir schaltet manchmal das Gebietsschema um, ist das bei euch eventuell auch der Fall?Alt + Shift macht das glaube ich in der Grundeinstellung.------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren:Die Ingenieure versuchen, immer idioten-siche ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Dialogfenster
HoBLila am 29.06.2010 um 09:44 Uhr (0)
Klingt für mich danach, dass der Control-Speicher voll ist.CATIA kann nur eine begrenzte Anzahl von Fenstern und Steuerelementen auf diesen Fenstern verwalten. Diese Anzahl wird dann auch noch durch andere Windows-Fenster minimiert.Hat man also viel offen und öffnet zusätzlich dauernt viele Fenster kommt man schnell an dieser Grenze an, da dieser Speicher nur beim Schließen von CATIA geleert wird.Am besten also CATIA alle paar Befehle (ich würde so an die 60 bis 100 empfehlen) neu starten.Muss jetzt nicht ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bild einfügens in Part
HoBLila am 07.07.2010 um 13:56 Uhr (0)
Also ich habe schon gesehen, dass einige ihre Werbebilder mit CATIA gestalten, indem sie dann ihre Konstruktionen in ein Bild einfügen.Ich denke aber, dass dafür eine zusätzliche Workbench, wahrscheinlich im DMU nötig sein wird und das Ganze dann gerendert werden muss.------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren:Die Ingenieure versuchen, immer idioten-sicherere Systeme zu bauen,die Natur versucht, immer bessere Idio ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : wie komme ich an Catia V6?
HoBLila am 21.07.2010 um 14:16 Uhr (0)
Hallo jackouty,da muss ich Dir leider Recht geben, dass heute überall junge Leute mit 20 Jahren Berufserfahrugn gesucht werden. - traurig aber wahr.Darauf beruht auch Dein aktuelles Problem, dass Du Dir schon die Konstruktion zutrauen würdest, aber Dich eben keiner lässt, da die Berufserfahrugn fehlt.Wenn Du Dir aber privat eine CAD-Lizenz beschaffst glaube ich leider, dass sich eine gesteigerte Erfahrung schlecht nachweisen lässt, außer eben, dass man fertige Konstruktionen vorzeigen kann.Von daher muss ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 3DXML Quellcode anzeigen
HoBLila am 22.07.2010 um 18:08 Uhr (0)
Hallo Alex,ich kann Dir deine Frage mit einem klaren Jaein beantworten. Theoretisch ist 3dxml ein offenes XML-Format, aber leider nur theoretisch.Dementsprechend gehe ich auch davon aus, dass es einen Editor dafür gibt, habe danach noch nicht gesucht.Problematisch sehe ich hier allerdings, dass es viele untereinander inkompatible Versionen gibt und auch zwei "Standards" einen, der offen ist und nur die dumme Geometrie + Annotations enthält und einen, der für die Weitervberarbeitung ist und CATIA-Daten enth ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bildschirmgröße
HoBLila am 27.07.2010 um 12:32 Uhr (0)
Also ich als Softwareentwickler stehe lieber auf 2x 4:3 à 19", im Einsatz habe ich aber leider derzeit auch nur zwei 16:9.Hatte auch schon einmal testweise nen 32" am laufen, bin aber der Meinung das bringt alles nix.Effekt ist nur, dass man laufend den Kopf drehen muss um in der anderen Ecke was zu sehen und die Mauswege unendlich lang werden.Im CATIA ist es z.B. oft so, dass man links oben auf nen Button klickt und rechts unten dann der Dialog dazu erscheint, was dazu führt, dass meine Mausgeschwindigkei ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Außenkonturen unsichtbar
HoBLila am 29.07.2010 um 14:47 Uhr (0)
Eigentlich ist eine Fläche auch nur von einer Seite aus sichtbar. Die zweite Seite brechnet CATIA ja nur dazu, falls die Option gewählt wurde (Standard).Welche das ist weiß ich atm nicht, da kein CATIA hier.Bei Volumenkörpern ist es ja auch unnötig die undurchsichtigkeit der Fläche von beiden Seiten zu berechnen, da ich sowieso nur von einer drauf gucken kann.Ich denke mal in diese Richtung geht dein Problem.------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs gibt einen ewigen Wettkampf z ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |