Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 222 - 234, 345 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Programmierung : Multiview ändern
HoBLila am 29.06.2011 um 17:37 Uhr (0)
Fenster aktivieren über CATIA.Windows().ActivateDann könntest Du mir helfen, indem Du mir sagst, wie Deine MultiView-Klasse heißt, denn meine Doku geht grad nicht zu durchsuchen.------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren:Die Ingenieure versuchen, immer idioten-sicherere Systeme zu bauen,die Natur versucht, immer bessere Idioten zu bauenXing

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Übergeordnetes Produkt ermitteln
HoBLila am 19.07.2011 um 16:08 Uhr (0)
Hallo Tiberius,ich habe die Frage sicher falsch verstanden, aber hier mein Code.Code:Option ExplicitSub CATMain() Dim prodWork As ProductStructureTypeLib.Product Dim selWork As INFITF.Selection Set selWork = CATIA.ActiveDocument.Selection Set prodWork = selWork.Item2(1).Value Call MsgBox(prodWork.Parent.Parent.Name)End SubAnalog dazu über das ReferenceProduct vom Part.------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ing ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Performance Makro
HoBLila am 04.08.2011 um 15:45 Uhr (0)
Das RefreshDisplay benötigt nen modalen Dialog, den kannste von außen aber schlecht aufmachen.Meist kann man aber auch mit anderen Mitteln seinen Code ordentlich aufmöbeln. ;-)Hierzu gibts jedoch keine pauschalen Antowrten, zumal Du ja auch nichts konkretes sagst, sondern nur Erfahrung.Unter 64bit sind auf Grund der Architektur VBAs langsamer, das bitte ich auch zu bedenken und jeder Zugriff über die API-Schnittstelle kostet sehr viel Zeit, also die Aufrufe irgendwie vereinfachen.Bei Excel mache ich das z. ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Performance Makro
HoBLila am 08.08.2011 um 17:33 Uhr (0)
Also Catia.RefreshDisplay = false sollte mit einem modalen Dialog funktionieren. Das finde ich komisch.CATIA kannst Du nicht schneller machen, das muss schon der Hersteller machen, oder wie stellst Du Dir das vor?Wenn sehr viel Geometrie erzeugt wird, wird CATIA langsam, ich denke es wird bei Dir daran liegen und nicht am Makro.Meiner Meinung nach hilft da nur entweder weniger Geometrie erzeugen oder das als CAA abzubilden, mehr bleibt da einfach nicht.Ähnlich bin ich auch bei CreateGravure vorgegangen, di ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : CAA Selektions Problem
HoBLila am 24.08.2011 um 17:13 Uhr (0)
Hallo Templer,gib mir mal mehr Input. :-)Also, das habe ich verstanden: Du hast ein simples Makro, welches die Selection verwendet.Dieses Makro ist ein CATVBA.Im Makro-Modus (Interpreter) vom CATIA über Tools -- Macro -- Macros läuft es.Nun baust Du ein CAA, welches eine Toolbar enthält, welche wiederum über einen Command das Makro ausführt und dann wird Dein CATIA unbrauchbar.Zunächst einmal, was passiert, wenn Du ESC zweimal hintereinander drückst, wenn CATIA in diesem Zustand ist?Dann wüsste ich gern wi ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : VB-Code beim speichern ausführen
HoBLila am 12.10.2011 um 09:57 Uhr (0)
Stell einen extra Rechner dafür ab, muss ja jetzt auch kein Highend Ding sein, vielleicht was ausrangiertes, wo CATIA aber dennoch funktioniert. bei dem wäre es dann egal, ob der voll ausgelastet ist oder nicht.Die FileSystem-Operationen sind aber im Regelfall sehr schnell und nicht so die Performance-Killer. Dort bietet es sich dann aber immer mehr an entsprechende Indexe zu erstellen und sich zu merken was verarbeitet wurde und keine Änderung drin ist. Also dann wirklich nur noch das Neue verarbeiten. Fü ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Module für User ausblenden
HoBLila am 14.11.2011 um 13:58 Uhr (0)
Ja, Problem ist hier, dass CATIA nicht von Modulen sondern von einzelnen Makros in einer Bilbiothek ausgeht.Problem ist also der komplett andere Ansatz seitens Dassault.Klasse wäre aber eine machbare Lösung.------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren:Die Ingenieure versuchen, immer idioten-sicherere Systeme zu bauen,die Natur versucht, immer bessere Idioten zu bauenXing

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Kinematik Parameter auslesen
HoBLila am 10.02.2009 um 17:42 Uhr (1)
Also ich würde einem Anfänger der CATIA-programmierung nicht gerade direkt den Einstieg über CAA empfehlen. Es wäre sicher besser sich erstmal mit den Tücken der VB-Programmierung zu befassen, bevor man gleich richtig mit CAA loslegt.------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren:Die Ingenieure versuchen, immer idioten-sicherere Systeme zu bauen,die Natur versucht, immer bessere Idioten zu bauenXing

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Etwas für Profis -> übliche Rekursion über Strukturbaum funktioniert nicht!
HoBLila am 27.11.2013 um 15:48 Uhr (1)
Ich verstehe die Aufgabe auch nicht...Irgendwie soll alles ausgegeben werden.Klingt für mich wie eine Stücklistenfunktion.Das kann die CATIA-Stückliste zwar nicht, aber ich sehe da auch kein Problem ein entsprechendes Programm zu bauen, welches einfach rekursiv durch den Baum geht und die Elemente in ein Dictionary schreibt, welches dann nach EXCEL oder XML exportiert wird.Lässt sich dann auch super um weitere Elemente erweitern, wenn man entsprechend gut mit Funktionen aufbaut. :-)------------------Mit fr ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : COMExeption wurde nicht behandelt
HoBLila am 05.12.2011 um 17:18 Uhr (0)
Nur so ne Idee: CATIA hat auch einen FileDialog, den kann man auch verwenden.Erleichtert vielleicht den Umgang und der kann auch mit DLNames. :-)Edit: Übrigens würde ich nach der Auswahl des Files, den String auch prüfen ob er nicht zufällig leer ist (User hat auf Abbrechen gedrückt).Die schnellste VB Methode dafür wäre:if(sReturnString = vbNULLString) thenexit subend if------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren:D ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Catia kann aufgenommene makros nicht ausführen...
HoBLila am 08.12.2011 um 16:54 Uhr (0)
Ich würde sogar noch etwas weiter gehen:Für jede neue Fragestellung ein neues Thema aufmachen.Denn hier sehe ich auch das Problem, das immer neue Fragen gestellt werden.Ist auch nicht bös gemeint, es hilft allen. :-)Denn wenn Dir Leute bei der ersten Frage nicht helfen konnten, dann lassen sie das Thema links liegen (so mache ich es zumindest). Diese Leute könnten Dir aber wahrscheinlich bei den anderen Fragen, wie den parametern helfen, lesen aber das Thema gar nicht mehr.Hinzu kommt noch, dass wenn meher ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Action bei File open
HoBLila am 09.12.2011 um 14:35 Uhr (0)
An der mako-API kann man keine Listener auf die Events von CATIA setzen.Sprich: Geht nicht.Man kann aber zwei andere Varianten wählen:Eigenes FileOpen-Commando, welches das normale FileOpen durchführt und daher weiß, wann es fertig ist.Oder Polling. Polling ist immer ene denkbar schlechte Programmiermethode im CATIA-Umfeld aber manchmal das Einzige was hilft. :-) http://de.wikipedia.org/wiki/Polling_%28Informatik%29 ------------------Mit  freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs gibt einen ewigen We ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Catia: Notizen
HoBLila am 21.12.2011 um 14:23 Uhr (0)
Habe grad meinen Annotation-Code nicht da, aber scheinst ihn ja sowieso nicht auszuprobieren. :-)Ich vermute mal, dass es sich nicht um RGB-Code handelt, also:Code:annotations1.item(5).text.Get2dAnnot.TextProperties.Color=RGB(0,255,0)Farben einstellen ist aber auf jeden Fall möglich und das ohne Probleme.------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren:Die Ingenieure versuchen, immer idioten-sicherere Systeme zu bauen,d ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz