|
CATIA V5 Allgemein : CPU Auslastung zu niedrig!
HoBLila am 07.01.2011 um 12:53 Uhr (0)
Hallo Rick,auch alles OT:selbst verständlich hast Du recht.Und natürlich wäre CATIA ein Paradebeispiel für Multithreadeinsatz. Jedoch muss darin sehr viel Gehirnschmalz investiert werden... der Rubel rollt aktuell (mehr möchte ich dazu nicht sagen :-))Gerade Schleifen lassen sich oft gut in mehreren Threads abwickeln, vor allem wenn deren Ergebnisse unabhängig voneinander sind. Also Potential sehe ich hier genauso, selbst bei Grafikberechnungen, Fakt ist jedoch, dass das so schnell nicht kommen wird und di ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia macht Probleme
HoBLila am 12.01.2011 um 11:02 Uhr (0)
Für Win7 brauchst Du mindestens R19 SP09 oder ein höheres Release.------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren:Die Ingenieure versuchen, immer idioten-sicherere Systeme zu bauen,die Natur versucht, immer bessere Idioten zu bauenXing
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia macht Probleme
HoBLila am 12.01.2011 um 12:46 Uhr (0)
Nope unter (darunter) SP09 kommt CATIA wirklich nicht mit den neuen Windows7-Klassen und Designs klar.Das kann ich schon an dem kleinen BeispielFileOpen-Dialog, dort auf Ansicht klicken -- Klick OK To Terminate (KOTT)belegen.Gibt da haufenweise Sachen, so dass 3DS wirklich nur SP09 für Win7 geschaffen hat und dieses funzt auch.Ältere Versionen lassen sich natürlich installieren, da sie ja für VISTA optimiert sind und Windows 7 heißt nicht umsonst Windows 6.2.Mit installieren und starten können ist jedoch d ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 Suchfunktion
HoBLila am 18.01.2011 um 08:49 Uhr (0)
"An acquisition agent is aktive" Ein Listener ist im Hintergrund an, der darauf wartet, dass Du etwas im baum anklickst.Der gewählte Typ wird dann in deine Suche übernommen.Tools -- Options würde ich nichts vermuten, müsste alles bereits im Suchfenster möglich sein.------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren:Die Ingenieure versuchen, immer idioten-sicherere Systeme zu bauen,die Natur versucht, immer bessere Idioten ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Office 2010
HoBLila am 26.07.2010 um 13:44 Uhr (0)
Jaein.Also ich spreche für die Automation:Es wird die API-Schnittstelle auch weiter geben, aber die Objekte darin sind etwas anders aufgebaut, daher kann theoretisch eine bestehende Automation Probleme bekommen, sofern sie nicht angepasst wird.Jetzt ist halt immer abzuwägen in welchem Bereich man Office im Zusammenhang mit CATIA benötigt.Tauscht man nur einfach Excel-Dateien aus, so ist das XLS-Format gleich geblieben -- keine Probleme.------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs g ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Performance unter Windows 7 64 bit nicht so toll - GUI ist langsam!
HoBLila am 08.04.2011 um 11:33 Uhr (0)
Öhhhmm...SP05 ist doch gar nicht für Win 7 (6.2) sondern erst ab R19 SP09 hat man Win 7 Unterstützung.Und ich glaube hier wird verkannt, dass 64bit doppelte Wortbreite bedeutet, also statt 32bit je Adresse sind das nun 64bit je Adresse, das heißt ich muss für jede Adresse das doppelte an Daten durchschleifen und auch noch berechnen. Ich kann dafür zwar auch sehr viel mehr addressieren, da ja quasi die Kombinationsmöglichkeiten für meine Adressen angewachsen sind, aber ich muss eben auch mehr verwalten.Dadu ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATDUAV5.exe unter Windows 7 x64
HoBLila am 27.04.2011 um 16:12 Uhr (0)
CATIA V5 R19 ist erst ab SP09 Windows 6.2/7 fähig.------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren:Die Ingenieure versuchen, immer idioten-sicherere Systeme zu bauen,die Natur versucht, immer bessere Idioten zu bauenXing
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Q-Checker Alternativen
HoBLila am 25.08.2010 um 10:23 Uhr (0)
ich finde das Thema spannend und wollt daher auch mal was dazu sagen. Auch aus Entwicklersicht. Zum einen kenne ich beide Tools, Validat und Q-Checker. Beide machen in etwa das Gleiche, halt nur auf unterschiedliche Prozesse mehr optimiert. Beide können auch direkt die Daten reparieren und haben einen sehr hohen Wartungsaufwand, da sich bei den OEMs ständig etwas ändert.Und genau hier sehe ich leider auch das Problem:CAA Entwickler sind recht rar gesät. Wobei das für meine Arbeitssicherung durchaus von Vor ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Vektorgrafiken erstellen
HoBLila am 17.05.2011 um 09:20 Uhr (0)
Nee Bernd,ich kenne es eigentlich auch nur so, dass CATIA nen SVG-Fake raus schreibt, also eine SVG-Grafik, in der dasselbe schlechte JPG eingebettet ist, wie immer und nur den SVG-Rumpf drum herum.------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren:Die Ingenieure versuchen, immer idioten-sicherere Systeme zu bauen,die Natur versucht, immer bessere Idioten zu bauenXing
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 3DText for CATIA
HoBLila am 10.10.2011 um 15:54 Uhr (1)
Das sit doch genau die DXF-Problematik, die ich angesprochen habe.Das Problem an DXF in CATIA ist, dass alles in kleine Liniensegmente zerlegt wird, statt Bögen zu beschreiben.------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren:Die Ingenieure versuchen, immer idioten-sicherere Systeme zu bauen,die Natur versucht, immer bessere Idioten zu bauenXing
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 3DText for CATIA
HoBLila am 27.09.2011 um 20:34 Uhr (1)
Alles in eine Skizze ist besser, wenn Du nur planar schreibst. Wenn Du auf gekrümmten Flächen schreiben willst, dann würde ich es trennen.Ansonsten schaut es schon recht gut aus, was Du da machst.Ja, das Ganze von mir War ja nur ein Beispiel, damit Du mal schauen kannst, zwecks der Flächenanzahl, aus der ein Buchstabe so besteht.In meiner Diplomarbeit hatte ich nämlich große Probleme mit der Flächenanzahl bei DXF-Buchstaben. Drum verfolge ich das hier eben.Was mir auch gut gefällt ist Die Vorschau im Dialo ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 3DText for CATIA
HoBLila am 28.09.2011 um 13:56 Uhr (1)
Kreisförmig anordnen über ein anderes Programm, wie Corel, oder Koordinatensysteme anlegen, in die Du die einzelnen Buchstaben legst. Die Koordinatensysteme dann um den Kreis positionieren.------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren:Die Ingenieure versuchen, immer idioten-sicherere Systeme zu bauen,die Natur versucht, immer bessere Idioten zu bauenXing
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 TEST.zip |
CATIA V5 Allgemein : 3DText for CATIA
HoBLila am 23.09.2011 um 15:59 Uhr (1)
Hallo Tom,ich hänge mal eine Datei an, die hoffentlich verdeutlicht, was ich meine. Hier ist der Text mit Kurven und daher weniger Teilsegmenten erzeugt. Die einzelnen Liniensegemente, aus dem DXF, sind, auf Grund ihrer Kanten, in der Fertigung recht schlecht, habe ich gehört. Ich sehe jedoch eher ein anderes Problem: Die Performance. Durch die vielen Segmente hat CATIA ein großes Datenvolumen zu verarbeiten, wodurch die Performance in die Knie geht (meist schon ab 10 Zeichen an der Selektion / Mousehover ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |