Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 92 - 104, 345 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Programmierung : CATIA vom Netzwerkordner starten
HoBLila am 11.06.2008 um 14:15 Uhr (0)
Hm...Also ich werde es gleich testen, aber dann stellt sich mir die Frage, wie die Daten dann in die Registry kommen...Aber so lange es funktioniert, wäre es ja eventuell die Lösung.

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Netzwerkinstallation - wie CATIA Objekt besorgen?
HoBLila am 11.06.2008 um 14:13 Uhr (0)
Sorry, war meine Schuld, das System Object scheind im .NET Framework zu sein und dort automatisch zur Verfügung stehen. Ich mache aber VB6 und kann daher das Object nicht nutzen:Sprich VB findet den Verweis nicht und ich kann kein System.Runtime machen.Edit: Ja, es lag tatzächlich am Framework, im Visual Studio geht es ohne Probleme. Also auch von mir vielen Dank, den Weg das CATIA Object so zu bekommen kanne ich noch nicht.[Diese Nachricht wurde von HoBLila am 11. Jun. 2008 editiert.]

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : CATIA vom Netzwerkordner starten
HoBLila am 11.06.2008 um 17:05 Uhr (0)
Also ich kann erstmal sagen regserver hat nicht funktioniert.Dann möchte ich mich auch für die rege Teilnahme bedanken.Das CATIA wird vorraussichtlich über eine Startsoftware eines Systemhauses gestartet.Sprich die Software "weiß" wo das CATIA ist und welche Einstellungen es benötigt für die verschiedenen OEMs und welche Version und Release nötig sind.Diese Software teilt mir dies aber auch über eine Variable mit, wo das CATIA liegt, welches gestartet wurde.Sprich, ich weiß genau wo die Exe liegt.Habe es a ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : CATIA vom Netzwerkordner starten
HoBLila am 12.06.2008 um 09:33 Uhr (0)
Hallo liebe Gemeinde,ich versuche weiter das Problem zu lösen:Okay, anderer Versuch:Dim colProcesses As WbemScripting.SWbemObjectSetDim objWMIService As WbemScripting.SWbemServicesEx Set objWMIService = GetObject("winmgmts:{impersonationLevel=impersonate}!. ootcimv2") Set colProcesses = objWMIService.ExecQuery("Select * from Win32_Process Where Name = CNEXT.exe")Dann habe ich in dem colProcesses ein geöffnetes SWbemObjectEx, wo ich aber keine Ahnung habe wie ich darauf zugreifen könnte, oder wie ich da ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : CATIA vom Netzwerkordner starten
HoBLila am 11.06.2008 um 13:31 Uhr (0)
Danke für die Antwort,wie ich eine Enviroment-Variable bekomme weiß ich ja schon, aber wie ich dann aus dem erhaltenen Pfad das CATIA-Object generiere würde mich interessieren...Edit:Also dies war die Antwort die Enviroment Funktion.Das Makro macht es genauso wie ich bisher:Function GetCATIA() As Object Set CATIA = GetObject(, "CATIA.Application") If CATIA Is Nothing Then Set CATIA = CreateObject("CATIA.Application") CATIA.Visible = True End If Set GetCATIA = CATIAEnd FunctionDies funktioniert ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Skizze im Raum Ausrichten
HoBLila am 19.06.2008 um 08:13 Uhr (0)
*g* ohh sorry, dass ich das nicht gestern Abend gleich gelsen habe, aber war zu müde... Also dein Problem ist eine VB6 typische Sache, die mir damals als ich damit anfing VB Programmierung für CATIA wirklich viel Zeit und nerven gekostet hat, du wirst noch auf viele andere socleh Sachen Treffen.Die Lösung deines Problems ist denkbar einfach, wenn auch unlogisch. Deine Skizze muss vom Objekttyp Object sein. Frag mich nicht nach Sonnenschein, aber wenn VB deine Bibliotheken genau kennt, dann klappen die Über ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Verbindung zwischen VBA und CATIA V5 aufbauen!
HoBLila am 25.06.2008 um 16:54 Uhr (0)
Hallo martinINPRO,meine Vermutung wäre fehlende Verweise oder fehlender Registry-Schlüssel.MfGLila

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Drawing: Abstand Maßzahl Maßlinie ändern
HoBLila am 26.06.2008 um 14:34 Uhr (0)
Achso, sorry, völlig falsch verstanden. In Drawings ändere ich immern ur Farben von Linien und so... Ich nehme an, dass der Sheet Propertys enthält, oder die entsprechende Bemaßung diese Propertys direkt hat, in denen dies möglich ist zu Ändern.Habe jetzt gerade nicht die Zeit da nach zu schauen, heute Abend vielleicht, mal sehen, aber das halte ich schon für machbar, Eigenschaften die du über Values im CATIA anpassen kannst, lassen sich auch fast imemr in der Programmierung beeinflussen.Versuch mal fo ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Verbindung zwischen VBA und CATIA V5 aufbauen!
HoBLila am 27.06.2008 um 08:32 Uhr (0)
Ich empfehle vorher zu prüfen ob es überhaupt ein ActiveDocument im CATIA gibt, sonst bekommst du nen Error bei der MsgBox, die dir ausgegeben soll ,dass alles korrekt ist. Wollt Dich nicht verbessern, nur ein Erfahrungswert, wo man sich später fragt warum geht das denn nicht richtig...------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren:Die Ingenieure versuchen, immer idioten-sicherere Systeme zu bauen,die Natur versucht, ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Verbindung zwischen VBA und CATIA V5 aufbauen!
HoBLila am 27.06.2008 um 14:20 Uhr (0)
*g* so ne Auflistugn in der DOku würde ich mir mal wünschen, wnen ic hbedenke, wie lange ich dafür rum gesucht habe...MecMod ist auch noch sehr wichtig, da sind so Sache nwie Body und Co drin... Einfach einbinden und schauen, was es drin gibt.Kleiner Tipp von mir: Immer nur so viele wie nötig, nie so viele wie möglich einbinden, da die Laufzeit sonst in die Höhe schießt und es auch sehr unübersichtlich wird.------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs gibt einen ewigen Wettkampf zw ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Verbindung zwischen VBA und CATIA V5 aufbauen!
HoBLila am 26.06.2008 um 08:30 Uhr (0)
Hallo martinINPRO,sorry, dass ich nicht ganz so ausführlich geantwortet hatte, wie die anderen Poster.Jedenfalls, wenn es bei dir geklappt hat würdest du mir einen großen Gefallen tun, wenn du mir ein paar Erfahrungen mit Visual Studio und CATIA schildern könntest.Dies interessiert mich, da ich vor kurzen von Visual Basic 98 (6) auf Visual Studio 2005 umsteigen wollte, meine Programme aber gänzlich ohne Installtion auskommen sollen und dementsprechend auch keine DLLs mitliefern sollen. Ich konnte es jedoch ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Copy - Paste
HoBLila am 03.07.2008 um 09:51 Uhr (0)
Hallo zusammen,also, ich führe eine Copy-Paste Operation im CATIA aus, über die Selection.Soweit so gut, nur wird dafür die Zwischenablage bemüht, weshalb der nutzer in dem Moment nichts damit machen sollte, z.B. Office wärend der Verarbeitung und die Selection, weshalb er nichtmal wärend der Verarbeitung weiter konstruieren kann.Nun meine Frage, habe ich eine Möglichkeit diese zwei Einschränkungne zu umgehen?Z.B. über eine direkte Copy-Funktion vom CATIA?Wäre echt toll, wenn ihr da was wüsstet!----------- ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Sketcher: swap location/position umschalten
HoBLila am 08.07.2008 um 15:43 Uhr (0)
*g*Das ganze ist ein Reihenfolgeproblem. Du musst die richtige Reihenfolge für Constraints finden, um Elemente zunächst uaf die "richtige" Seite zu schieben. Ich mache es so, dass ich die Elemente shcon dort hin bringe, wo sie dnan mit Constraints sein sollen.Dann komtm noch hinzu, dass wenn du z.B. ein Coincedence machst wichtig ist welches Element zuerst übergeben wird, da sich das andere immer am ersten ausrichtet, oder umgekehrt, kA ich mache keien Constraints mehr, da CATIA dabei nicht ganz korrekt is ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz