|
CATIA V5 Programmierung : Symbolleisten erstellen per Makro ?
HoBLila am 04.05.2009 um 10:48 Uhr (0)
Hallo,soweit ich weiß stellen die Systemhäuser wie CENIT, cad scheffler, INCAT, etc. Toolbarlösungen zur Verfügung. Also Toolbars, die man dann über XML mit eigenen Programmen und Icons versehen kann. Ich weiß nicht was das kostet, aber vielleicht ist es günstiger als Gedacht und um eigene Tools zu vertreiben eventuell das Geld wert.Ansonsten gibts im CATIA glaube ich irgendwo eine Einstellung, wo man seine Toolbars selbst zusammen stellen, z.B. mit häufig verwendeten Funktionen, weil die Anordnugn der Ico ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA.SystemService.Print-Object doesnt support this property or method (Error 438)
HoBLila am 11.05.2009 um 13:16 Uhr (0)
hm...Ich nehme an As Variant und As SystemService hast du auch schon probiert.Hm... ich kenne den Fehler, ich weiß nur nicht mehr in welchem Zusammenhang...------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren:Die Ingenieure versuchen, immer idioten-sicherere Systeme zu bauen,die Natur versucht, immer bessere Idioten zu bauenXing
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA.SystemService.Print-Object doesnt support this property or method (Error 438)
HoBLila am 11.05.2009 um 09:41 Uhr (0)
Hallo AndiKrue,DIM es mal bitte As Object und ruf dann vom Object diese Methode auf.------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren:Die Ingenieure versuchen, immer idioten-sicherere Systeme zu bauen,die Natur versucht, immer bessere Idioten zu bauenXing
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Externe Referenzen
HoBLila am 29.08.2008 um 12:51 Uhr (0)
Ich würde mal den genauen Wortlaut oder Fehlercode der Meldung benötigen.Dann kann man Referenzen auch selbst zusammen bauen, sind nur Strings, die gewissen Gesetzen folgen.Und dass die Links verloren gehen ist im CATIA durchaus normal ^^Das liegt oft an den unterschiedlichen Instanzen, sprich wenn du ein Objekt mehrfach hast, dann nimmt CATIA immer nur das erste davon, auch wnen du das zweite auswählst.Werde nochmal über das Problem nachdenken...------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneiderali ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Disassemble mal wieder
HoBLila am 30.06.2009 um 16:57 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich hätte mal eine Frage. Und zwar ist mir ja bewusst, dass es kein Disassemble in dem Sinne bei den Makros gibt, aber den Umweg über StartCommand.Allerdings tut sich bei meinem CATIA (R17 - Deutsch) nichts, wenn ich CATIA.StartCommand ("b:Zerlegen")bzw.CATIA.StartCommand ("Zerlegen")aufrufe. Auch interaktiv tut sich da nichts. Was mache ich also falsch?Edit:Englisch mit Disassemble funktioniert, wie muss ich es also in deutsch schreiben?------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schnei ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : NC Parameter bearbeiten
HoBLila am 22.07.2009 um 16:34 Uhr (0)
Also was du suchst sind die Kopfparameter, wenn ich mich nicht irre.Habe dazu aber gerade kein Beispiel parat, ich hoffe die nächsten Tage mal ein paar Minuten Zeit zu haben da zu schauen.Die gehen somit glaube ich nicht über die Parameter, zumindest nicht über die Normalen. Es ist jedenfalls möglich deine Eintragungen zu machen.Ansonsten wenn du Parameter hast als ParameterSet kannst du die Methode SubParameters (oder so ähnlich) aufrufen an die du das Objekt, von dem du nur die Parameter haben willst, üb ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : NC Parameter bearbeiten
HoBLila am 22.07.2009 um 18:56 Uhr (0)
Habe mir gerade dein Bild angeschaut und festgestellt, dass das was ich da zumindest glaube zu sehen, noch viel einfacher ist, als ich gedacht hatte:Code:Option ExplicitPublic Sub CATMain() Dim selWork As INFITF.Selection Dim objWork As Object Dim manuprogWork As MANUFACTURING.ManufacturingProgram Set selWork = CATIA.ActiveDocument.Selection Set manuprogWork = selWork.Item2(1).Value MsgBox manuprogWork.DescriptionEnd SubEinfach Spliten nach vbCrLf und dann eben den String danach weiter s ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : NC Parameter bearbeiten
HoBLila am 27.07.2009 um 16:01 Uhr (0)
Sorry, dass ich erst jetzt antworte, aber am Wochenende habe ich meist was anderes zu tun. ^^Hier der Code, der dir hoffentlich weiter hilft. Wirst Dich ärgern, denn auch das war nicht sonderlich schwer.Vergleich anhand von der Collection kannst du sicherlich besser hoinzufügen, da du die Kritieren genauer kennst.Code:Option ExplicitPublic Sub CATMain() Dim arrOfVariant(1) As Variant Dim iIterator As Integer Dim manuProgWork As MANUFACTURING.ManufacturingProgram Dim manuSetupWork As MANUFACTURING. ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Zugriff auf Parameter
HoBLila am 09.09.2009 um 08:29 Uhr (0)
Hallo,ich habe leider zu wenig Ahnung von CATIA, daher weiß ich auch nicht was diese Bundles sind. Ich habe auch in meinen 4-Jahren CATIA-prgrammiererfahrung noch nie mit Path gearbeitet, aber ich habe dennoch eine Idee, die Dir eventuell weiterhilft:Nahezu jedes Objekt im CATIA hat ein .Parent-Objekt/Methode, die den nächst höheren Knoten liefert. Zustäzlich steht im Parameter-Objekt im Namen auch immer eine Baumstruktur bis zum Part, zumindest bei mir. ------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schn ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : welches skript für composites design (CPD)?
HoBLila am 22.09.2009 um 11:53 Uhr (0)
Da die API-Schnittstelle von VB recht gut ist müsste man sich mit dem Object-Browser auch die Objekte der APIs anschauen können um eventuell Rückschlüsse auf mögliche Funktionen zu finden.Die Online-Doku von CATIA wird im Programming-Bereich nicht manuell sondern automatisiert erstellt indem die entsprechenden Kommentare der Methoden und Objekte asugewertet werden, es sit somit auch wahrscheinlich, dass in der Online-Doku noch einige Informationen zu finden sind, da die Entwickler theoretisch dazu gezwunge ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : welches skript für composites design (CPD)?
HoBLila am 23.09.2009 um 21:58 Uhr (0)
Interesante Funktion hast du da gefunden. Also zwei Parameter übergeben.Den ersten als CATString (CATStrings können von Strings gecastet werden, also kannst du einen normalen String übergeben). Der String ist der Interface-Name, der muss wahrscheinlich nicht komplett sein, ähnlich eienr InString-Funktion, also den englischen Namen, der Dir einfällt.Das Zweite muss ein Objekt sein, als Input. An der Bezeichnung vermute ich ein Product (CATIA.ActiveDocument.Product) für das geöffnete Produkt. Laut Beschreibu ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : User-Selektion nach CATParts in einem CATProduct
HoBLila am 28.09.2009 um 11:14 Uhr (0)
Hallo zusammen,sorry, dass ich mich in diese Diskussion auch noch einmische, aber ich glaube ich muss auch meinen Senf zu zwei Themen geben, die ich hier heraus gefiltert habe.Erst einmal Parts "aktivieren" geht indem man ihre Workbench aufruft, ich hoffe das war damit gemeint und ich antworte jetzt nicht auf etwas falsches. Dann ist auch eine Multiselection möglich und zwar auf zwei Weisen, einmal mit einer Schleife, bis der User Esc drückt, würde ich aber nicht machen. Und über so ne richtige Multiselect ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Warum ReferenceProduct
HoBLila am 30.09.2009 um 16:48 Uhr (0)
Nutz es doch einfach nicht, wenn du es nicht brauchst und als unnütz betrachtest. Nein, also dein ReferenceProduct ist im Baum an der Stelle, wo dein Part ist.Das siehst Du doch auch im CATIA:Documents :--Document :--Product :--ReferenceProduct :--Part :--Product :--ReferenceProduct :--Partim CATIA bekommst Du also auch ein product (Instance) wenn Du ein Part einhängst. Dieses Product enthält z.B. die Verlinkungen und die Transformationsmatrix, die dein Part im Raum positioniert.- ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |