|
MegaCAD : Layer bereinigen bzw. verschieben
Hochbaum am 06.02.2002 um 14:05 Uhr (0)
Hallo, Programme für die C-Schnittstelle (*.cip) laufen immer für die gleiche MegaCAD Version problemlos. Hillex muß seine C-Quelle für die von Ihnen verwendete MegaCAD Version passend übersetzen. Dann gibt es keine Problem. Sie müssen Ihm also die von Ihnen verwendete Version mitteilen. MfG Hochbaum
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 3D-Darstellung
Hochbaum am 03.02.2014 um 12:57 Uhr (1)
Hallo Hr.Kronen,der Mittelpunkt der Körper liegt beix-Wert: 2525008.86m y-Wert: 5668072.64m z-Wert: 0.39m. das sind X= 2525 km Y= 5668 km vom Nullpunkt entfernt, also Gauss Krüger oder UNA (?) , das ist zu viel für ACIS, der Kern kann nur 6 Stellen verarbeiten. Tipp: die 2D-Geometrie erst an den absoluten Nullpunkt verschieben, dann rotieren.------------------Grüße aus BerlinEkkehard Hochbaum
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : BEM Verschieben - Programmabsturz -
Hochbaum am 25.07.2006 um 12:00 Uhr (0)
@alle:wir sind dran.....:-(Passiert aber eigentlich nur, wenn man eine ältere Zeichnung vorher geladen hat. Es hängt mit den Vorinitialisierungen zusammen. Ich konnte es in einer "frischen" Sitzung nicht erzwingen, erst, wenn ich eine derartige Zeichnung geladen habe....------------------Alles wird Gut E.Hochbaum
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Feature Tree, Körper verschieben
Hochbaum am 28.10.2009 um 20:46 Uhr (0)
also, auch hier ist die Lösung (glaube ich) einfach:beim Setzen der Bohrungen war vermutlich das autom.Positionieren eingeschaltet. Das hat zur Folge, das die x-Orientierung eines Liniensets verdreht wurde, das Linienset also in eine von 2 möglichen falschen Richtungen zeigte und eben nur das eine Loch erzeugte, das wir rechts oben sehen.Wenn man dann über Verschieben (rechte Maustaste im Tree) das Set an die Maus nimmt, sieht man auf einmal die 15 Bohrungen an der Maus hängen (in neutraler Lage)nun gehts ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Servicepack 31.03.09
Hochbaum am 07.04.2009 um 11:18 Uhr (0)
Hier die Erweiterungen/Änderungenbei manchen 3D-Bohrungen bekam man die Meldung "Kein Werkstück gefunden", wenn man Bohrungen verschieben wollte, das ist hiermit erledigt.@Keramik99doch, ganz unten in den Neuerungen steht der hier abgebildete Text drinServicePack 20.09.03.31-------------------------------- DWG/DXF an neue OpenDesign- Version angepaßt, etwaige Unsauberkeiten beseitigt EDIT-Attribute Info-Picker und Punktmengen berücksichtigt Schraffur Bei extremen Koordinaten konnte ein FPE ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Textzeile im Block verschieben ohne auswählen der Textzeile
Hochbaum am 01.08.2006 um 16:20 Uhr (0)
also Bauteil bleibt Bauteil und Brautkleid bleibt Brautkleid nein, wenn im Bauteil eingefügt, dann kommt auch die Auswahl, es sei denn, man zerlegt das Bauteil wieder in seine Bestandteile (Datenbank-- DB-Info -- Auflösen) (in anderen CAD-Systemen bekannt als "Ursprung" )------------------Alles wird Gut E.Hochbaum
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : einfügen von Baugruppen
Hochbaum am 27.03.2006 um 14:24 Uhr (0)
Eine Einstellung ist es nicht, sondern das passende SP, da hatte wir doch so ein Radikalproblem beim Verschieben in neue Zeichnungen....ServicePack Rev 20.06.02.08zu finden hier http://www.megacad.de/de/files/sp/ServicePack-2006.exe------------------Alles wird Gut E.Hochbaum
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Darstellung / Sichtbarkeit von 3d-Elementen in der Isometrie.
Hochbaum am 28.07.2004 um 11:55 Uhr (0)
Hallo GUP, ich habe die Koordinaten eines Eckpunktes ermittelt: x-Wert: 3434131161.26570370000m y-Wert: 5739293338.93170170000m z-Wert: 64412.98653800364m Ich glaube, das sind um die 3 Mio Kilometer für den x-Wert. Da gibt es einfach Probleme mit der Gemauigkeit und das Ergebnis ist dann völlig unverständlich. Bitte das Gebilde einfach auf den absoluten Nullpunkt verschieben, dann sieht es auch wieder wie ein Quader aus. Beispiel anbei ------------------ Alles wird Gut E.Hochbaum
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Kopieren Clipboard
Hochbaum am 17.12.2003 um 09:29 Uhr (0)
Hintergrundinformationen zu diesem Thema: Die Funktion Verschieben unterscheidet sich in der Technik des Aufsammelns von Elementen von der Technik, die bei Kopieren Clipboard oder Auschneiden Bauteil zum Einsatz kommt. Bei Verschieben können immer nur ganze Elemente gewählt werden und nie Teile von Elementen. Aber genau das läßt die andere Technik zu. Man kann bei Kopieren Clipboard beispielsweise die Auswahlmethode Konturverfolgung einsetzen. Damit ist es möglich, aus einer komplexen Geometrie ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2006 Fläche verschieben
Hochbaum am 03.01.2006 um 10:03 Uhr (0)
@Alleich habe mit dem Entwickler schon im November drüber gesprochen, das man sich die Selektion der Körper eigentlch sparen kann, da reicht ja die Selektion einer (oder mehrerer) Flächen aus.Ansonsten gilt da hier Gesagte: Die Funktion, die von einigen extrem oft angewandt wurde, hat z.T. mehr Schaden angerichtet als Gutes getan. Jetzt ist die Funktion FT-tauglich. Das man daran noch Verbesserungen machen kann, ok, das ist so und wird auch gemacht.... ------------------Alles wird Gut E.Hochbaum
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Textzeile im Block verschieben ohne auswählen der Textzeile
Hochbaum am 02.08.2006 um 09:48 Uhr (0)
?!?das rafft dann keiner mehr, dann muß er eben auflösen. Alles andere ist akademisch interessant,aber eben nur dort. Es macht keinen Sinn, allgemeine Funktionen zu verkomplizieren und für einen speziellen Anwendungsfall aufzubohren (ich habe da mittlerweile so meine Erfahrung )Er hat doch einen prgrammiertechnisch erfahrenen Kollegen, der kann die Textzeilen aus den Bauteilen herauslösen und anschließend wieder einsortieren, dafür gibt es die C-Schnittstelle------------------Alles wird Gut E.Hochbaum
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Merkwürdiger Effekt nach DXF-Import
Hochbaum am 23.08.2004 um 21:48 Uhr (0)
da habe ich noch eine Idee: das meiste in der Datei sind Makros (neumegacadisch : Bauteile) geh mal auf Kopieren/verschieben, wähl ein paar Linien aus. Am unteren BS-Rand taucht ein häßliches gelbes Fenster mit einem roten Ausrufezeichen auf, daneben sind zwei Checkboxen. Klcik das Ausrufezeichen mit links an, stell sicher, das die obere Checkbox ohne Haken ist und speichere es mit Klick der rechten Maustaste auf das Erklärungsfeld daneben Als Standard speichern: ja Dann probier es nochmal mit dem Bautei ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 5.02: Hotkeys statt mit Mconfig mit Hilfe von Notpad ändern
Hochbaum am 11.05.2001 um 11:05 Uhr (0)
Sehr geehrter Hr.Schellhorn, zwischen 2 Hotline Anrufen die Antwort: A) die Scan-Codes der Tastatur werden von MConfig nochmals umgesetzt. Diese Umsetzung ist versionsabhängig und damit eben nicht mit NotePad editierbar, daa sich zwischen der Tastatur und Mconfig ja noch ein Tatstatur(Layout-)abhängiger Treiber befindet. B) wenn Sie über ein Archivierungsprogramm (Archiv, Prochiv, Saperion)verfügen, macht dieser Befehl Sinn, ansonsten nicht. Damit kann man Zeichnungen direkt in derartige Dokumenten-Archive ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |