|
MegaCAD : Problem beim Drucken aus MegaCAD
Hochbaum am 03.03.2003 um 16:45 Uhr (0)
Hi Wawuschel, ich habe keine 16-er mehr auf dem Rechner, aber ich denke, im Prinzip schon. MfG Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : SP IX und Schraffuren
Hochbaum am 11.04.2003 um 11:07 Uhr (0)
@Henry anbei die xhatch.ini mit den nachempfundenen AutoCAD-Schraffuren. Das wird nur dann wichtig, wenn man in MegaCAD mit den erweiterten, also unten angehängten Schraffuren gearbeitet hat. Solange man nur unsere eigenen benutzt, gibt es keinen Unterschied. Schönes WE wünscht E.Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD evoII - Textblock und Tabstops
Hochbaum am 22.04.2003 um 10:16 Uhr (0)
Hi Wawuschel, also, der derzeitige MegaCAD Texteditor kann keine Tabulatoren. Wenn Du so etwas willst, dann schreibe einen Text in Word oder Excel, markier ihn und nimm ihn über das Clipboard in MegaCAD rein. Wir arbeiten dran. MfG Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Änderung am Quader,,,
Hochbaum am 12.05.2003 um 09:15 Uhr (0)
von meinem kleinen MegaCAD müßte man mich schon gewaltsam losreißen... im Ernst: die evolutionI.doc wurde auf jedem Anschreiben erwähnt, aber wie das eben so ist mit dem Papierkram, das liest ja eh keiner so richtig, es muß und soll auch eher intuitiv erfolgen und das für jeden Geschmack umzusetzen ist eine Herkulesaufgabe. Apropos: in der nächsten Variante wird das mit dem grafisch Intuitiven schon ein wenig mehr umgesetzt sein. Ich hake bzgl. beliebige Bezugspunkte noch mal nach, aber so richtig einfac ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Hyperlink (o. ähnl.) in MegaCAD verwenden
Hochbaum am 25.04.2003 um 11:10 Uhr (0)
Hallo Dosas, ja, das funktioniert, allerdings braucht man dazu ein kleines Zusatzprodukt. Gegenwärtig komme ich da nicht ran, aber ich denke, ab Montag erreiche ich jemanden. Reicht das? MfG Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Linien bei DWG-Austausch
Hochbaum am 03.06.2003 um 18:36 Uhr (0)
@IBL auf der Seite www.megatech.de steht das neueste SP mit dieser Funktion im Konverter bereit. Läuft aber ausschließlich auf evo II. In dem Konverter-Setup bei Export gibt es die Eintragsmöglichkeit für diesen vermaledeiten LTSCALE-Faktor. Kann man abspeichern und als Standard in die Profile des DWG-Konverters mit aufnehmen. Gruß Hochbaum PS: eine MegaCAD 5.5 gab es nie... PPS: ja, liebe Community, ich habe das neue SP erst mal untergeschummelt, aber es gibt diese Woche noch neue Versionen und ich lie ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Ableitungsfehler
Hochbaum am 06.06.2003 um 06:36 Uhr (0)
@Steffen_WAL na ja, im letzten Beitrag schreibst Du "...die von Davidoff vorgeschlagene Vorgehensweise behebt das Problem..." gut so! MfG Hochbaum PS: Leider ist der Facetter (und der ist schuld) nix, was bei uns im Hause entwickelt wird. Das Teilchen macht alle paar Monate Ärger, aber zumindest kann man ja durch die Verstellung der Werte die Effekte weg kriegen. Auch ein Grund, warum MegaCAD nicht immer mit dem "neuesten" ACIS-Kern ausgeliefert wird. Wenn wir den integrieren, stehen wir genau so da wie Ih ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack 20.03.05.20
Hochbaum am 06.06.2003 um 13:55 Uhr (0)
neue Informationen: ServicePack Rev. 20.03.05.20 -2D-Arbeitsblätter werden in ausgeschnittenen Bauteil-Dateien (*.mac) nicht mehr gespeichert, es konnte zu extremen Speicherplatzvergrößerungen beim Wiedereinfügern derartiger Bauteile kommen -CDL: Layer, Gruppen und Farben werden jetzt (wieder) korrekt eingelesen -MegaView: Kann jetzt Bitmaps bis zu einem Viertel der Größe des vorhandenen Hauptspeichers zeichnen. -C-Schnittstelle: ExplodeEntity um Schraffur erweitert neu: WriteSTL -SAT-Dateien ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Zeichnungen säubern! Und zwar TEXT!?!
Hochbaum am 11.02.2003 um 16:15 Uhr (1)
Hallo Herr Kronen,ich schau mal, was sich da machen läßt. Vielleicht kann ich einen "unterbezahlten" (das ist ein Witz) Programmierer überzeugen, da was für Sie zu machen. Nur, wir stecken gerade in der Vorbereitung für die neue MegaCAD Version, da hat eigentlich keiner Zeit...Es wird ein bißchen dauern.MfGE.Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Import/Exportmenü und rel Bezüge bei Textattributen
Hochbaum am 25.06.2003 um 09:23 Uhr (0)
Das ihnen ein Update zu heiß ist, kann ich nach den Diskussionen verstehen, die hier an anderer Stelle geführt werden, aber den Unterschied zwischen Division und Multiplikation (beim Im/Export) haben wir dem Entwickler durch lange Weiterbildungsabende nahebringen können Sie sollten dann einfach, um selbst sicher zu gehen, ein Original-MegaCAD an einer anderen Stelle auf die Platte spielen und das letzte SP drüberspielen. Einige Neuerungen beim Konverter funktionieren nur mit der dazu passenden MegaCAD R ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Ist das ein neuer Servicepack 20.03.05.20 ?
Hochbaum am 02.07.2003 um 08:56 Uhr (0)
"oooooohhhhhhhhh" Originalzitat des Programmierers, also, er ist dran und es wird verbessert, postwendend !!!!!!! Hintergrund-Frage: existiert bei Ihnen im Windows-Verzeichnis die Datei megapfad.ini ? Diese wird bei der Installation angelegt und enthält alle Pfade, in denen MegaCAD mal auf dem PC installiert wurde. Wenn Sie aber mal einen neuen PC hatten und MegaCAD quasi von einem Medium zurückkopiert haben, dann wird sicher diese Datei fehlen -- keine megapfad.ini -- kein Automatismus. Unbehelligt dav ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Ist das ein neuer Servicepack 20.03.05.20 ?
Hochbaum am 02.07.2003 um 10:13 Uhr (0)
Das ist die normale Syntax einer megapfad.ini (wenn man ein paar mehr MegaCAD s installiert hat). Alles andere ist für das Setup-Programm unauswertbarer Schrott. Wie es zu anderen Einträgen kommen kann, ich weiß es nicht. "C:ProgrammeMegaCADevolutionIILt
tmegalt.exe" "C:ProgrammeMegaCADevolutionIILt" "C:ProgrammeMegaCADevolutionII3D
tmega3d.exe" "C:ProgrammeMegaCADevolutionII3D" "C:ProgrammeMegaCADevoII3DunfoldSF
tmega3d.exe" "C:ProgrammeMegaCADevoII3DunfoldSF" "C:ProgrammeMegaCADevolutionII2D
tmega3d.exe" ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Ist das ein neuer Servicepack 20.03.05.20 ?
Hochbaum am 02.07.2003 um 14:10 Uhr (0)
@Alle: ich habe jetzt ein neues SP bekommen und es auf den Server gestellt. Ich kann keine Probleme mehr feststellen, aber das hat ja anscheinend nichts zu sagen @R.Schwab Sorry bzgl. der Lt-Einträge. Das sollte natürlich nie der Fall sein, aber die Setup-Routinen haben zwischendurch mal den Ersteller gewechselt und im Nachhinein mit Dreck zu werfen ist nicht meine Art Bleibt dabei, wer sich die 26 MB nicht nochmal ziehen will, Anfrage an o.g. Mail-Adresse, kommt per Deutsche Post Worldwide DHL o.s.ä. ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |