Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 157 - 169, 565 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : neue Layer
Hochbaum am 22.08.2003 um 12:10 Uhr (0)
Morgen Fr.Knörnschild, bitte mal folgendes: auf diesen Beitrag antworten und eine PRT mit einem Strich drin gezippt hochladen, ich schau es mir dann mal an. An der Stelle macht man üblicherweise den Fehler, das Layerfenster nicht mit Klick auf ok zu schließen, sondern daneben zu klicken (eine gepflegte Unart langjähriger MegaCAD-Nutzer ). MfG Hochbaum ------------------ MfG E.Hochbaum Alles wird Gut

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Fehler beim Strecken?
Hochbaum am 22.08.2003 um 14:46 Uhr (0)
Hi Allerseits, ich wette, das die Dinger importiert wurden... und anschließend noch gespiegelt... MegaCAD macht sowas nicht. Wenn man die Start und Endewinkel der "verpositiviert", verhält sich alles vernünftig. ------------------ MfG E.Hochbaum Alles wird Gut

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Mehrere parallele Linien gleichzeitig
Hochbaum am 28.08.2003 um 09:40 Uhr (0)
@stt005 überlesen -- Hier ein Auszug aus der MegaCAD Hilfe, immer aufrufbar über {F1}: Hier können Sie entweder den tatsächlichen Abstand, den die Parallele haben soll, oder den Wert "0" eingeben, um den Abstand auf der Zeichenfläche zu zeigen. Drücken Sie anschließend die "RETURN-TASTE". (Bei Aufruf der Funktion ist der Abstand "0" eingetragen!) Mehrfacheingabe: Wünschen Sie die Eingabe von mehreren Parallelen in einem Arbeitsgang, geben Sie ein 10 20 4, also immer einen Wert, gefolgt von einem Leerz ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Windows Editor in MegaCAD benutzen
Hochbaum am 02.09.2003 um 15:11 Uhr (0)
@Fiebig geht meines Erachtens nur über den Zwischenschritt Excel: - Tabelle in Word markieren - kopieren - in Excel einfügen, wieder markieren und kopieren - in MegaCAD über Clipboard einfügen. Vermutlich behandelt Excel die Rahmenlinien anders als Word. ------------------ MfG E.Hochbaum Alles wird Gut

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Funktion: Raum-Nr., Name, F:, U: und Belag...
Hochbaum am 02.09.2003 um 09:09 Uhr (0)
@Alle Flächennutzer: ein Tip: fragt doch mal Ken, ob er Euch sowas programmieren würde. Ich rede jetzt nicht von kompletten Applikationen, sondern von den von Euch gewünschten Tools. Wenn sich da ein paar Leute zusammenlegen, sollte am Ende das kleinste gemeinsame Vielfache bei rauskommen. Und das er programmieren kann, hat er ja wohl mit dem Datumstool bewiesen. Wenn sowas im CAD funktionieren soll, muß der Ansatz derartig breit gehalten sein, das es schon wieder 1 Jahr dauert. Immerhin funktioniert in Me ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Schraffur als Makro?
Hochbaum am 04.09.2003 um 15:06 Uhr (0)
nö in MegaCAD 2004 wird es echte Details geben, soll heißen, Funktionalität ist so ähnlich wie jetzt "Trimmen im Polygon", aber ändere ich das Original, ändert sich der Inhalt des DViews (interner Arbeitstitel) gleich mit. Im Gegensatz zu anderen Systemen ist es vorgesehen, diese DViews auch in einer normalen 2D-Zeichnung neben das Original zu plazieren. Man muß dann nicht extra w/ eines Details einen Layout- oder Papierbereich anlegen. Allerdings gilt auch hier wie bei den Anderen, das Änderungen nur am M ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Site zum MegaCAD-Forum?
Hochbaum am 05.09.2003 um 10:22 Uhr (0)
Das MegaCAD -Forum auf cad.de ist keine Megatech interne Veranstaltung. Ich habe es zwar ins Leben gerufen, aber das hätte jeder andere auch machen können. Nur habe ich 13 Jahre Erfahrung mit unserem MärchenCAD , die ich auf diesem Weg auch immer wieder gern kostenfrei zur Verfügung stelle. Anfänglich belächelt hat sich die Sache hier doch zu einer echten Hilfe gemausert. Für den Aufbau der ganzen Logistik von cad.de, die uns keinen Cent kostet, hier nochmal herzlichen Dank an Albert Ranig. Was mich im ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD Evolution II : Testversion mit voller Funktionalität
Hochbaum am 08.09.2003 um 09:10 Uhr (0)
Hi Volker und willkomen im Forum von welcher Web-Site ist die Demo? ------------------ MfG E.Hochbaum Alles wird Gut

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD Evolution II : Testversion mit voller Funktionalität
Hochbaum am 08.09.2003 um 12:20 Uhr (0)
ich habe die Eidgenossen mal darauf aufmerksam gemacht...die werden das bestimmt koorigieren. Das mit einem Patch klappt nicht so ohne weiteres....wäre ja zu einfach... ------------------ MfG E.Hochbaum Alles wird Gut

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Zeichnung als MCD-Datei
Hochbaum am 11.09.2003 um 18:12 Uhr (0)
Hi E.Nutzer http://www.endungen.de/index.php?changelanguage=049 hier ein Link für unbekannte Endungen. Da kann man suchen lassen. Für mcd ist es entweder MiniCAD oder Vektor Works, auf jeden Fall so nicht verwertbar (für MegaCAD) E.(anderer)Nutzer ------------------ MfG E.Hochbaum Alles wird Gut

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD 2004
Hochbaum am 29.08.2003 um 14:10 Uhr (0)
Ich habe hier einige Dinge zusammengetragen, die definitiv drin sind. Die Liste erhebt aber keinen Anspruch auf Vollständigkeit und ausserdem funktioniert mein PDF-Factory nicht richtig. Bis ich rauskriege, warum nicht, kann ich nur mit der Demo drucken. Ich habe mir aber gedacht, die Infos sind wichtiger. ------------------ MfG E.Hochbaum Alles wird Gut

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD 2004
Hochbaum am 30.08.2003 um 16:10 Uhr (0)
Ich schätze, das das Ganze auf der CAT.PRO vorgestellt wird. Die Auslieferung an die Updatevertragskunden dann so Mitte Oktober. Wir finden bei diesen komplexen Erweiterungen sicher die eine oder andere Grafikkarte, die wieder nicht so spielt wie sie soll und dann geht das Fehlergesuche los. Ich vergaß zu erwähnen, das alle 3D Körper jetzt über Variablen ansteuerbar werden, die wiederum auf ExcelTabellen bzw. auch auf Verknüpfungen mit der 2DParametrik beruhen können. ------------------ MfG E.Hochbaum ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD 2004
Hochbaum am 03.09.2003 um 15:20 Uhr (0)
@Henry dem Wunsche wird entsprochen. Es wird eine Variable (z.B. $D3) geben, die dann dafür sorgt, das die Länge mit 3 Nachkommastellen angegeben wird, obwohl die Grundeinstellung z.B. nur 2 Stellen vorgibt. @Schelhorn werde ich einbauen. muß irgendwann mal durchgerutscht sein. Hin und wieder fallen Dinge durchs Raster.... @Bornemann Die Einbeziehung der Scrollmaus war doch längst überfällig nur weil ich weiß, das Andere etwas haben, was mir fehlt und ich es mir wünsche, ist es dann leichter oder schnell ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz