Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 170 - 182, 565 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : MegaCAD 2004
Hochbaum am 12.09.2003 um 07:39 Uhr (0)
@Schelhorn, die dieses Jahr kommende ist die MegaCAD 2004, drin steckt natürlich die 9/19-er. Namen sind Schall und Rauch, aber Namensfindungen sind Vertriebsentscheidungen. Mir ist wichtiger, das sie funzt und einen echten Mehrwert bietet. @dagehtnochwas also, das Abstandsmaß ist natürlich drin, also die erste Linie und dann die zweite (zur ersten parallele) Linie und dann kommt das Abstandsmaß, also der senkrechte Abstand. Wenn man noch nicht so viel Erfahrung hat, dann ist man heilfroh und glücklich, so ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bemaßungseinstellungen
Hochbaum am 12.02.2003 um 14:05 Uhr (0)
@sput_nic: Die Erfahrung mit dem Bem-Menü hat jeder gemacht, aber wie ich irgendwann schon mal geschrieben habe: Hätte man das alte Menü belassen, wäre die Übersichtlichkeit spätestens dann weg gewesen, wenn die ganzen Koordinatenbemaßungsoptionen mit hineingekommen wären. Das ist erst mal in der Prioritätenliste nach hinten gerutscht. @Henry: Richtig, da ist der Weg für die Profis. Man lege sich den Aufruf der Bemaßungsfunktionen auf (z.B.) die Leertaste. Wenn man jetzt beim Bemaßen ist und feststellt, da ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : HP Treiber Einstellungen und MegaCAD Windows Treiber 2erlei???
Hochbaum am 15.09.2003 um 13:35 Uhr (0)
Windows ME, 98, 95 ?? erst suchen, dann fragen ... ansonsten http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/000093.shtml ------------------ MfG E.Hochbaum Alles wird Gut

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : HP Treiber Einstellungen und MegaCAD Windows Treiber 2erlei???
Hochbaum am 16.09.2003 um 12:16 Uhr (0)
@Schelhorn also, die in der wintrb.ini gespeicherten Daten erklären sich aus den von den Treibern zurückgegebenen Einstellungen. Das sind alles Standardwerte, wir merken uns da keine Blattgrößen, sondern nur Zahlen, die ihrerseits ausschließlich für den Treiber bedeutsam sind. Also hat Querformat eine andere Kennzahl als Hochformat. Das trifft auch auf die benutzerdefinierten Blättgrößen zu. Dort ist es allerdings auch für uns unmöglich, Standardzahlen zuzuordnen. Ich vermute, das es dann keine Standardzah ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Text-Konvertierung
Hochbaum am 15.09.2003 um 15:46 Uhr (0)
@Alle wir wollen das DWG-Setup bzgl. der Texte vereinfachen und hier deshalb eine Frage: A) Variante 1 wenn ich in MegaCAD in TT-Schriften arbeite, will ich die eigentlich in etwas anderes als die Entsprechung übersetzen? Soll heißen: ich arbeite in MC in Arial, besteht die Notwendigkeit, diese dann bei der Konvertierung in NewTimesColumbia o.Ä. zu ändern? Oder können wir davon ausgehen, das in MC benutzten TT-Fonts auch bei den Empfängern im gleichen Font dargestellt werden sollen ? B) Variante 2 wer arbe ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Frage
Hochbaum am 18.09.2003 um 13:35 Uhr (0)
Salve. das mit dem Entfernen der Schraffur aus dem Makro war mir auch neu... und MegaCAD 2004 benimmt sich diesbezüglich (noch) genau so. ------------------     MfG E.Hochbaum Alles wird Gut

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : @Megatech
Hochbaum am 19.09.2003 um 14:06 Uhr (0)
@Grafix: schön, das Du Dich wieder beruhigt hast. MegaCAD ist eine monolithische exe, da geht entweder alles oder gar nichts. Abstürze sollen niemals nie auftreten, wenn doch, dann melden. Aber nur die Info, das es abstürzt, reicht nicht. Wenn es ein systematischer Fehler ist, haben ihn andere auch und dann kriegen wir ihn. Denk mal an die 56 Stunden, die Hillex auf seine 2D-Ableitungen wartet und doch kommen sie. Vielleicht hat bei Dir gerade ein anderer Prozeß den PC ins Leistungsnirwana geschickt, kann ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Konvertierung mit Flächenfüllung aus *.hpg, *.dxf, *.dwg
Hochbaum am 02.09.2002 um 13:39 Uhr (0)
Hallo GUP Zitat: Original erstellt von GUP: Kennt jemand eine Möglichkeit eine Autocad-Datei mit Füllungen vollständig in Megacad zu konvertieren? Der Konverter der neuen MegaCAD evo II importiert Flächenfüllungen, wichtig dabei ist, das die Füllung unter AutoCAD als sog. assoziative Schraffur erstellt wurde. In MegaCAD ist das Standard, so zu schraffieren, AutoCAD bietet diesbezüglich auch nicht-assoziative Füllungen. Der Sinn ist mir noch nie klar geworden, aber prinzipiell geht es. Zum Testen ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Messe CAD.de
Hochbaum am 08.10.2003 um 11:49 Uhr (0)
Haööo von der CAT.PRO also die Messe läuft am Freitag offiziell bis 17:00. Meine Wenigkeit hat aber max. bis 15:30 Zeit, danach habe ich eine Verabredung mit der Deutschen BA. Der Stand ist aber bis zum Ende besetzt, man kann sich also mal über MegaCAD 2004 informieren. Da wir aber einen eigenen Stand haben, bin ich nicht auf dem GIGA-Stand von CAD.DE, sondern zumindest während der Messezeit Halle 5 auf Stand 335. Ab 17:00 schließe ich mich aber dem Link oben an ------------------ MfG E.Hochbaum ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Plotfile
Hochbaum am 12.02.2003 um 14:19 Uhr (0)
@Nagel: da habe ich noch was aus dem Bereich Support beizusteuern: - um HPGL-Files zu erzeugen, nehmen Sie den HP 750 c Treiber und stellen die Ausgabe auf in File: um Vorbereitung für PlotVision: - verwenden Sie in für PlotVision bestimmten MegaCAD-Dateien keine TrueType-Schriften. Diese lassen den Speicherbedarf der in PlotVision geladenen Dateien explosionsartig ansteigen (das ist ein Windows-Phänomen, da kann PlotVision nichts machen). Das kann dazu führen, das die Texte gar nicht angezeigt werden. T ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD 2004 Infos
Hochbaum am 23.10.2003 um 10:49 Uhr (0)
@Bornemann nein. Es wäre unverantwortlich, das Plotprogramm so einfach sterben zu lassen. Erst müssen alle Funktionalitäten in MegaCAD nachgebildet sein (SLD-Dateien, also externe Zeichnungsreferenzen sowie Linienbreite nach Stift, Farbe,..., Drucjfarbentausch), dann kann man sehr vorsichtig darüber nachdenken. Wir haben gegenwärtig z.B. keine Ahnung, wieviel Kunden noch mit einem Stift- oder Spezialplotter arbeiten, die unsere alten Treiber benutzen. Weiterhin haben sich viele Kunden auch parametrische Au ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD 2004 Infos
Hochbaum am 27.10.2003 um 17:29 Uhr (0)
@ die "FERTIGEN" ja, wir sind dabei, die Images fertigzustellen und die CD s auszuliefern. Das sind aber Einige, wann jeder Einzelne drankommt, kann ich nicht sagen. ------------------ MfG E.Hochbaum Alles wird Gut

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Gibt es Anwender von PlanBau 2005
Hochbaum am 26.07.2005 um 16:58 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Schelhorn: Wieso? Weil ihr das nicht gerne hört? Das tut mir wirklich leid, .... Applikationen verlangen immer eine Einschränkung der persönlichen Vorstellung von Arbeitsabläufen, weil der geneigte Nichtprogrammierer keine Ahnung hat, aber jede Menge Vorstellungen, wie man so etwas machen muß. Und wenn dann eine Applikation da ist, darf natürlich jeder öffentlich seine Meinung sagen. Und da sollte ich als Moderator ansetzen. Nur kann ich nichts richtig zurückweisen, w ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz