Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 183 - 195, 565 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Gibt es Anwender von PlanBau 2005
Hochbaum am 27.07.2005 um 08:11 Uhr (0)
Morgen Hr.Trapp - Planbau dient dazu, einen schnellen Entwurfsmodus (einen Bau planen) zu realisieren. Das wurde an anderer Stelle bereits geschrieben - wenn man den grundsätzlichen Entwurf fertig hat, schaltet man in die Welt von MegaCAD und macht es hübsch oder perfekt oder wie auch immer.. - es ist in diesem Stadium nicht zu vergleichen mit anderen am Markt erhältlichen CAAD-Systemen (wurde bereits gesagt) - Sie werden doch nicht gezwungen, es zu kaufen (die Testversion ist gratis), also Schnickschnack ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Rotationskörper falsch ?
Hochbaum am 06.11.2003 um 10:05 Uhr (0)
@Schneider das neue ProfiCAM basiert auf der 2004, da sollte doch wohl der Zugriff auf Echtkörperdaten möglich sein  Tiefer drin als die Coscom Software steckt m.E. keiner in MegaCAD Vielleicht einfach mal bei COSCOM nachfragen... Und nochwas: mit der 2004 sollten Sie die Verwendung der lokalen Operationen vergessen, die gibt es da nicht mehr. Das macht man einfach per Drag & Drop am Körper selbst... ------------------     MfG E.Hochbaum Alles wird Gut

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Installation Megacad 2004
Hochbaum am 06.11.2003 um 13:09 Uhr (0)
Frage: im Verzeichnis Langsup1 gibt es die Datei update.lst. Ist die xhatch.ini dort namentlich aufgeführt? ------------------ MfG E.Hochbaum Alles wird Gut

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Installation Megacad 2004
Hochbaum am 06.11.2003 um 14:23 Uhr (0)
Also, da muß ich genauer werden: es gibt in der 2004 drei Varianten der Installation 1) komplette neue Inst. in neues Verzeichnis 2) Installation über eine bestehende Version in ein bestehendes Verzeichnis (klassisches Update) 3) Inst. in ein neues Verzeichnis, wobei aus einem vorhandenen Verz. die in der update.lst (s.o.) angegebenen Dateien übernommen werden welche war die Ihrige? ------------------ MfG E.Hochbaum Alles wird Gut

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Layoutbereich 2. Versuch
Hochbaum am 17.11.2003 um 18:30 Uhr (0)
Hallo Allerseits also: 1.) der Layout-Bereich ist definitiv und primär zur Anzeige des LayoutBereiches von DWG/DXF-Zeichnungen entstanden und implementiert worden 2.) man kann damit mehr machen, aber er bleibt erst mal so, wie er ist. Wer ihn nutzen möchte, muß sich auch darüber im Klaren sein, das der Konverter die Layoutbereiche nicht ausgibt. Die notwendige DLL ist derzeit in der Anpassung, wird aber noch einige Tage (incl. Test usw) dauern. 3.) bzgl. Ausbildungslizenzen: ich kann die Argumentation der ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : OLE MegaCAD2004
Hochbaum am 17.11.2003 um 18:36 Uhr (0)
@dammer (W.i.F.) liegt nicht an der Ausbildungslizenz ! Frage: welches BS? und war auf dem PC schon mal MegaCAD 5.0 oder früher drauf? ------------------ MfG E.Hochbaum Alles wird Gut

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Schön.......
Hochbaum am 17.11.2003 um 19:00 Uhr (0)
das Euch MegaCAD 2004 gefällt... ------------------ MfG E.Hochbaum Alles wird Gut

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Update 2004
Hochbaum am 21.11.2003 um 17:49 Uhr (0)
Hallo Michelle und willkommen im Forum wenn man nicht immer hinterher ist, verselbstständigen sich die Dinge ein bißchen. Die meisten hammerharten Kritiker hier im Forum sind in Grunde ihres Herzens ganz liebe Menschen, einige kenne ich persönlich aber wenn man das hier so liest, sollte man glauben, sie werden mit glühenden Eisen gezwungen, mit MegaCAD zu arbeiten. Ich war die letzten 4 Wochen auf einer Rundreise in Sachen MegaCAD, weil ich neben der Betreung des Forums auch die Schulungen mache, wenn ich ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : LogiMaus2004
Hochbaum am 21.11.2003 um 17:59 Uhr (0)
die Antwort des MegaCAD Supportes: ------------------------------------------------------ Sehr geehrter Hr.Arnold, nein. Wir testen Hardware lange nicht mehr so intensiv wie noch zu DOS-Zeiten. Man setzt identisches Verhalten zu MS-kompatiblen Mäusen voraus, anders ist es gar nicht zu schaffen. Wie verhält sich denn eine normale Maus? Dann wäre, bei erwartungsgemäßen Verhalten, der Fehler auf Logitech Seite zu suchen. ------------------------------------------------------- der Vollständigkeit halber. ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD - Keine Rückmeldung
Hochbaum am 22.11.2003 um 00:02 Uhr (0)
@Kotte und willkommen im Forum also, schließe mich dem J.Zimmermann an. Bis jetzt habe ich sowas zwar häufiger gehört, aber es war letztendlich immer ein Netzwerkproblem, weniger auf Client, vielmehr auf Server-Seite, wenn als einziges Protokoll TCP/IP eingesetzt war. (Allerdings gehäuft nur bei WIN NT4.0) in der 2004-er kann man im eingesetzten Windows-Dateimanager übrigens auch nach der Fehlermeldung (schreibgeschützte Datei...) die rechte Maustaste einsetzen, um den Schreibschutz zu entfernen, man muß a ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD 2004 Top oder Flop?
Hochbaum am 24.11.2003 um 08:41 Uhr (0)
@Beraldo: ich hab zwar keine Ahnung, woher Sie die Software haben (!), aber was da unter TAB rumgeistert, ist definitiv nicht fertig und damit von mir aus MegaCAD (in der Lieferversion) entfernt worden. Das sind alles Befehle, die zur Baulösung gehören. Die sind mal in irgendwelchen (frühen) Betas drin gewesen. Also hat das i.A. keiner auf seiner Software und wird es auch nicht finden. Zur Info: wir haben schon jede Menge Arbeit in eine einfach zu bedienende 3D-Bau-Lösung investiert, aber im Augenblick ste ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD 2004 Top oder Flop?
Hochbaum am 24.11.2003 um 13:22 Uhr (0)
@Porada schon mal im Verzeichnis utils unter MegaCAD nachgesehen ? @Mechaniker auch ich halte das PDF als ein fast manipulationsfreies Format für gut geeignet, Zeichnungen weiterzugeben. @beide am Viewer (+Drucken) bin ich immer noch dran, denn steter Tropfen.... ------------------ Alles wird Gut E.Hochbaum

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : macro phänomen
Hochbaum am 25.11.2003 um 11:02 Uhr (0)
@Schellhorn wenn das Renderprogramm von AutoDESK ist, könnte es klappen. Wenn nicht, dann beim Export der PRT in DWG darauf achten, das 3D-Objekte als 3D-Face eingeschaltet ist. Die meisten anderen (nicht ACIS basierenden) Programme können sonst mit den eingebetteten ACIS Körper nichts anfangen und überlesen sie. @zei-knoe - wir sind dran am Layout....einfach Geduld haben. Ich will mich nicht wiederholen, aber im ersten Schritt ausschließlich zur Datenübernahme aus AutoCAD und dessen Klonen. - das Plotpro ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz