|
MegaCAD : MegaCAD ServicePack 20.04.01.15
Hochbaum am 16.01.2004 um 14:09 Uhr (0)
Hallo Allerseits, anbei Info über das neueste ServicePack. INFO:20,04,01,15 -------------------------------- -Maximale Anzahl bei Linien-N-Eck, Punkte-N-Eck, Segmentpunkte auf 100 000. -Anzeige der gewählten Kontur(en) bei den Info-Funktionen. -Bitmap speichern aus dem Bildschirmspeicher nicht mehr mono. ------------------ Alles wird Gut E.Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Datei neu
Hochbaum am 16.01.2004 um 15:14 Uhr (0)
im MegaCAD Verzeichnis hat sich eine Datei mit Namen .PRT eingenistet. Die einfach löschen und dann ist alles gut... ------------------ Alles wird Gut E.Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Ist MegaCAD 2004 eigentlich multiprozessorfähig?
Hochbaum am 19.01.2004 um 11:09 Uhr (0)
nein (kurz genug? Wird sich auch nichts schnell ändern, das Thema ist extrem kompliziert... ------------------ Alles wird Gut E.Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Verarbeitung von Catia V5 filez
Hochbaum am 23.01.2004 um 10:22 Uhr (0)
@TomRock: Nur zur Info: man kann auch einen Direktkonverter für CATIA V5 -- MegaCAD kaufen, der kostet dann so um die 5500,-€. Willkommen in der Preisgestaltung der großen CAD-Programme ------------------ Alles wird Gut E.Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Übler Darstellungsfehler bei importiertem Normteil
Hochbaum am 24.02.2004 um 09:12 Uhr (0)
Morgen Miteinander, bzgl. SAT-Daten noch eine Info: In unserem Hause wird das wir schaffen alles so groß geschrieben, das wir tatsächlich auch SAT-Daten importieren, die fehlerhaft sind. Das merkt man aber erst, wenn man eine Operation damit durchführen möchte. Drehen, OpenGL usw. sieht immer gut aus (mit Ausnahme der Facettierungsfehler ), aber beim ersten Loch in dem Teil kommt dann acess violation . In der nächsten MegaCAD-Variante werden wir (als Option) einen Check der Daten ermöglichen. Damit k ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Zersetzung! Baugruppen lösen sich selbst auf....
Hochbaum am 08.03.2004 um 16:07 Uhr (0)
zu c: Professionelle Software kann aber immer nur so gut funktionieren wie der der passende Unterbau, also Grafikarte, PC allgemein, Netzwerk usw. Wir haben im Verlaufe der MegaCAD-Entwicklung immer den Eindruck vermittelt, das MegaCAD immer und überall stabil läuft. Stimmt, aber nur wenn alles andere auch paßt. Andere CAD-Systeme verlangen vor Ihrem Einsatz zertifizierte Workstations, nachgewiesene Netzwerktests, passende Server usw. Das kostet den Kunden immer eine extra Portion Geld. Das wollten wir ver ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Heute will ich wissen! Führende Nullen in DB-Stückliste
Hochbaum am 09.03.2004 um 08:45 Uhr (0)
Morgen Steffen_WAL also, nein, in MegaCAD oder aus MegaCAD heraus werden führende Nullen nicht erzeugt. Man kann da zwar tricksen, aber es wäre nicht elegant und absolut Fehlerträchtig. Allerdings kann ich mich erinnern, das ich solche Effekte in Excel schon mal hatte. Man muß lediglich die Zelle als Text formatieren, dann kann man jede beliebige Menge Nullen voranstellen. Ob s was hilft? ------------------ Alles wird Gut E.Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaPlot, Fehlermeldung beim Programmende
Hochbaum am 09.03.2004 um 08:48 Uhr (0)
Auch der Hauptbenutzer hat keine Schreibrechte im Programmverzeichnis und da gehört das Plotprogramm nun mal mit rein. a) entweder spendiere ich dem Hauptbenutzer Vollzugriff auf das MegaCAD- Verzeichnis oder b) ich installiere MegaCAD nicht unter Programme, sondern meinetwegen direkt in der Root Andere Wege gibt es nicht. ------------------ Alles wird Gut E.Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Frage an Herrn Hochbaum
Hochbaum am 10.03.2004 um 08:48 Uhr (0)
Stimmt, ich finde die Mail nicht, da habe ich was verwechselt oder mir die Erinnerung verbogen. Bleibt dabei, die Info ist an den Entwickler rausgegangen. Damit ist das Thema für mich beendet. Sollte noch jemand das Gefühl haben, ich behandle Themen oder Personen von oben herab, an dieser Stelle gleich die passende Entschuldigung, ist sonst nicht meine Art. Allerdings sind diese Foren hier keine Herstellerforen, sondern neutrale Diskussionsbretter. Dummerweise arbeite ich aber beim Hersteller, da juckt mir ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Umfrage Hardware Probleme
Hochbaum am 10.03.2004 um 09:12 Uhr (0)
Guten Morgen Alle Miteinander es treten bei einigen Kunden Probleme mit der Grafikkarte oder der Maus auf. Da ich im Hause keines dieser Probleme nachvollziehen kann, gehe ich davon aus, das es kein grundsätzliches MegaCAD-Probleme ist, sondern nur bei bestimmten Konfigurationen auftritt. Daher die Bitte um Mitarbeit: Name des Gerätes: Hersteller: Treiberversion: Art des Problems: Sollte sich eine Ballung bei Gerät/Hersteller ergeben, werde ich mich bemühen, von dort ein derartiges Gerät anzufordern. ----- ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bitmap bearbeiten / einbetten
Hochbaum am 11.03.2004 um 12:53 Uhr (0)
@Henry beim Verändern der eingebetteten Bitmap und einem anschließenden Speichern wird man, wenn dann MegaCAD beendet wird, seltsamerweise nochmal gefragt, ob die PRT-Datei gespeichert werden soll. Hier müßte eigentlich gefragt werden, ob die eingebettete Bitmap aktualisiert werden soll. Wenn man an dieser Stelle nein sagt, man hat ja keine Veränderung mehr vorgenommen, dann wird die Bitmap nicht aktualisiert. Der Vorgang ist leider auf die etwas krude Logik einer unserer Programmierer zurückzuführen, da h ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Plotfile
Hochbaum am 22.04.2004 um 09:10 Uhr (0)
leider nein, Microsoft hat an dieser Stelle wohl gespart, jedenfalls kann ich uas langer Erfahrung bestätigen, das ich keinen einfachen Druckertreiber kenne, der anstelle dieser kryptischen Textzeile einen Dateimanager mit Vorschlag der Endung anbietet. (Erinnert mich an frühere MegaCAD s und diese furchtbare Textzeile mit Angabe der excl. Makros, wenn sie nicht gefunden wurden) :-) Grundsätzlich werden die Dateien immer im Stammverzeichnis des erzeugenden Programms abgelegt. ------------------ Alles ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Seitenverhältnis
Hochbaum am 27.04.2004 um 13:59 Uhr (0)
@scheffe1 Fehlerhaft ist die Funktionsweise nicht, sondern Deine Darstellung: Zur Erklärung: Unter Raster findet man links unten die Zeichenblattvorlagen. Wenn man ein Format auswählt, dann wird das entsprechende MegaCAD-Blattmakro geladen und BS-füllend dargestellt. Also von A6(B6) bis A0(B0) und genau das und nichts anderes ist die Totale 1:1. Wenn man jetzt die Taste 0 drückt, wird der BS-Inhalt auf die Abemssungen des zuletzt geladenen Blattmakros angepaßt. soll heißen, wenn jemand einen A0-Bildsch ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |