|
MegaCAD : Geschwindikeit bei Datei laden
Hochbaum am 20.08.2004 um 21:08 Uhr (0)
was Vize schrieb (er wird aus anderen und nur ihm bekannten Gründen im MegaCAD- Forum nicht mehr auftauchen) ist nicht von der Hand zu weisen. Die Testumgebung darf sich das bessere High-End-System aussuchen, natürlich ist Nachkonstruktion der beste Weg schönes WE ------------------ Alles wird Gut E.Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2005 -- Informationen
Hochbaum am 23.08.2004 um 11:07 Uhr (0)
Hallo, für die installierte Version ist im cc-Verzeichnis die Datei cmdpar.txt die ausschlaggebende ------------------ Alles wird Gut E.Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Merkwürdiger Effekt nach DXF-Import
Hochbaum am 23.08.2004 um 20:53 Uhr (0)
zu früh.... WinRAR konnte die Datei öffnen und korrekt entpacken. MegaCAD kann übrigens auch alles kopieren. Vielleicht solltest Du vor dem Kopieren einfach mal alle Layer einschalten, bei mir war jedenfalls die Mehrzahl abgeschaltet (siehe Bild..) in diesem Zustand kommt nur der Mechanical 4 mit rüber.... ------------------ Alles wird Gut E.Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Merkwürdiger Effekt nach DXF-Import
Hochbaum am 23.08.2004 um 22:11 Uhr (0)
Feierabend? das klingt lustig und nach Freizeit Scherz beiseite, eine Flatrate macht einen nur mehr zum Enthusiasten techn.Hintergrund: neben dem oberen Haken steht: Baugruppe als e i n Element betrachten das nimmt MegaCAD wörtlich, soll heißen, wenn Bestandteile des Bauteils über Layer/Gruppe abgeschaltet wurden, dann kannst Du Dich auf den Kopf stellen, mit Auswahl Bildschirm oder Ausschnitt kriegst Du nicht alle Elemente selektiert, weil sie ja teilweise abgeschaltet sind. In der evo II Lt ist leider d ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2005 -- Informationen
Hochbaum am 24.08.2004 um 12:36 Uhr (0)
Morgen dagehtnochwas Meine Antwort bezog sich auf Scheffe, der ja mit 2D arbeitet. Im 3D setze ich auch ein bißchen mehr voraus und ja, auch ich habe im 3D schon vermaßt. Das ist gar nicht so schwer. Wenn man es begriffen hat, dann versucht man auch nicht gebogene Flächen zu schraffieren. Es gibt Dinge, die sind einfach machbar und andere sind nicht so einfach zu machen. ------------------ Alles wird Gut E.Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bilddatei Importieren
Hochbaum am 26.08.2004 um 08:28 Uhr (0)
welches MegaCAD? im Hauptmenü gibt es ein Icon (siehe Bild), welches das Zuladen von Grafikfornmaten symbolisiert. Über diesen Weg läßt sich entweder das JPEG oder das TIF importieren. ------------------ Alles wird Gut E.Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Vermessung/DGM-Software für Megacad
Hochbaum am 27.08.2004 um 15:29 Uhr (0)
@alle Der Import fkt. problemlos (akt.SP vorausgesetzt). Wie soll mit der Datei weitergearbeitet werden? Darauf kommts an. Irgendwelche Löcher reinbohren oder Volumina trimmen, Volumenermittlung oder .....? ------------------ Alles wird Gut E.Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Text an Ellipse ?
Hochbaum am 02.09.2004 um 11:02 Uhr (0)
Hallo Dorri und willkommen im Forum nein, Ellipsen sind nicht auswertbare Elemente. Manchmal kann man sich aber helfen, wenn auch nicht exakt, das man die Ellipse in eine Polyline wandelt Linien-Menü -- Polylines zusammenstellen Dann macht MegaCAD daraus angenähert tangentiale Bögen. Und daran kann man dann wieder Texte ausrichten. :-) ist zwar durch die Brust ins Auge, aber ..... ------------------ Alles wird Gut E.Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Text an Ellipse ?
Hochbaum am 02.09.2004 um 11:17 Uhr (0)
@Mücke das Programm heißt MegaCAD. Es gibt nämlich noch eins, das MCAD heißt... ------------------ Alles wird Gut E.Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Farbdruck MegaCad
Hochbaum am 02.09.2004 um 11:50 Uhr (0)
Hallo haebipaul, nur so ein Gedanke: im MegaCAD- Drucker- Fenster gibt es ein Feld mit S/W beschriftet. Ist da etwas ein Haken drin? S/W: Schwarz-Weiss ------------------ Alles wird Gut E.Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : extra_Texte
Hochbaum am 02.09.2004 um 17:00 Uhr (0)
@Muecke MegaCAD verwendet die OEM/ANSII-Zeichensätze, das sind tatsächlich nur die obersten 256 Standard-Zeichen. Für alle anderen braucht man die Unterstützung des UniCode, der umfasst 65.335 Zeichen, dabei sind sogar 8.000 chinesische Gemälde . Wenn wir den unterstützen würden, würden auch viele Sonderzeichen beim DXF/DWG-Import korrekt rüberkommen, oft steht da eben nur /U+00BAC3 oder so ähnlich. Die Medaille hat aber zwei Seiten: Wenn wir den unterstützen, müssen alle Programme (meist älterer Bauart), ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : extra_Texte
Hochbaum am 03.09.2004 um 09:43 Uhr (0)
@Schelhorn zu viel Aufwand. Gegenwärtig arbeiten bereits 80% der Kunden mit Windows XP oder 2000. Das ist der Stand für MegaCAD 2004. Wenn jetzt die neueren 2005 er ausgeliefert werden, gibt es whrs. eine Verschiebung zu 90%. Das muß reichen. Kunden, die dann noch mit NT 4.0 auf der Workstation arbeiten, werden angeschrieben und im Vorfeld informiert. Wir können nicht mehr auf jeden Rücksicht nehmen. Bei Autos mag das ja so sein , aber bei Computersystemen muß man mitziehen oder in den Ruhestand gehen. ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Warum habe ich eigentlich noch kein MegaCAD 3D 2005
Hochbaum am 30.09.2004 um 12:08 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von J. Zimmermann: Die Bayern haben s in Berlin schon immer schwer ) was kann man daraus lernen? einfach nach Berlin umziehen, dann klappt s auch schneller mit den Versionen ------------------ Alles wird Gut E.Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |