Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 565 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : ServicePack 20.04.04.16
Hochbaum am 23.04.2004 um 10:54 Uhr (0)
INFO:20.04.04.16 -------------------------------- - nach ignorierten exklusiven Makros wird das Laden einer Zeichnung nicht mehr abgebrochen. - Metall-Version: PolyJoin & PntSegm hinzugefügt - laden von Bauteilen ohne Namen: Fehler korrigiert - Arbeitsblätter: Fehler beim Identifizieren von Schnitt-Profilen behoben - Selektieren : bei Rechteck/Polygon teilweise wurden 2D-Flächen ohne Rand nicht erkannt - Toolbar/Menüs : bei Funktionen ohne Parameter wird nicht mehr der F ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : DWG-Konverter mit Layout-Export
Hochbaum am 03.05.2004 um 14:59 Uhr (0)
An alle Austauscher, anbei der Link zu einem erweiterten DWG-Konverter. In der zip-Datei, zu der dieser ( http://www.megacad.de/de/files/tools/DXF-DWG_inkl_Layouts.zip )Link führt, steckt auch eine Word-Datei, die die neuen Funktionalitäten beschreibt. Kurzfassung: der Konverte gibt jetzt auf Wunsch entweder a) Modellbereich und Layouts b) nur Modellbereich c) nur das aktive Layout als Modellbereich d) bzw. einzeln zu selektierende Elemente aus. Zusätzlich kann man beim Import auch noch veranlassen, da ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Geschwindikeit bei Datei laden
Hochbaum am 18.08.2004 um 10:26 Uhr (0)
@Thömse Zeichnung haben wollen Support@megacad.de (wenn es denn geht) Grundlagenwissen: Es gibt einen Weg (den wir nicht haben), die Zeichnungsableitung zu beschleunigen und der heißt OpenGL. Dabei wird einfach ein Bild erzeugt und von der GraKa werden die Verdeckungen berechnet, sozusagen ein Abfallprodukt des schnellen Grafikprozessors. Da andere Systeme objektorientiert arbeiten, wissen die dann auch (sozusagen rückwärts gerechnet), welche Linie für die Bemaßung angeklickt wurde und geben den richtigen ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Leiste verschieben
Hochbaum am 03.11.2004 um 12:04 Uhr (0)
@Muecke man kann Sie abschalten (in megacad.ini ATR:0 ), aber verschieben kann man sie nicht. ------------------ Alles wird Gut E.Hochbaum

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD 2005 ServicePack 1
Hochbaum am 03.12.2004 um 13:07 Uhr (0)
Hallo an Alle ab sofort steht auf www.megacad.de das erste ServicePack (Rev. 20.04.12.01) für die 2005-er Programmfamilie zum Download bereit. Die Änderungen sind: Diverses - freies Trimmen: Beim Trimmen von Linien wurde nicht immer das richtige Ende ausgewählt - Selektion durch Schnittlinie: Unter ungünstigen Umständen wurden nicht geschnittene Elemente mit ausgewählt - Konturen aufsammeln: Beim Aufsammeln v. Kreisen wurden diese ggf. nicht korrekt gezeichnet; - Auswahl ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Schnittstellen
Hochbaum am 06.12.2004 um 11:48 Uhr (0)
versuchs doch mal mit dem Support..(support@megacad.de). Nicht alle Fragen, gerade zur Lizensierung, sind im Forum sinnvoll aufgehoben.. ------------------ Alles wird Gut E.Hochbaum

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Triangulierung Einstellungen
Hochbaum am 14.04.2005 um 10:51 Uhr (0)
support@megacad.de dann hierher ------------------ Alles wird Gut E.Hochbaum

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Formate der Vermessungsdateien
Hochbaum am 25.04.2005 um 13:56 Uhr (0)
@GUP kann ich mal so eine tfw-Datei haben? support@megacad.de @Alle scheint ein ziemlich konfuses Nebeneinander auf dem Vermessungsmarkt zu sein. Gibt aber einen hübschen Einblick in Standartisierungsversuche beim Datenaustausch im Vermessungswesen. Ich fass mal für mich zusammen: a) Es gibt jede Menge Firmen, die mit Ihren Geräten Ihr eigenes Süppchen kochen b) das Sinnvollste ist, sich beim Hersteller ein Konverterprogramm zu kaufen, das aus dem gerätespezifischen Format eine DXF-Datei erzeugt c)leid ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Gruppen beim Plotten
Hochbaum am 26.04.2005 um 17:12 Uhr (0)
bitte mal die PRT ins Forum oder aber an support@megacad.de Welche Revision von MegaCAD wird eingesetzt? Schon das neueste ServicePack geladen? ------------------ Alles wird Gut E.Hochbaum

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Servicepack 20.05.04.28 für MC 2005 und 2005-SR1
Hochbaum am 30.04.2005 um 10:05 Uhr (0)
Guten Morgen Allerseits, ab sofort ist das o.g. Servicepack verfügbar. Es enthält die Korrektur des bemängelten Maßtext -- Maßlinie Abstand Fehlers bei der Übernahme vorhandener Bemaßungseinstellungen. hier die direkten Links für MegaCAD 2005 http://www.megacad.de/de/files/sp/ServicePack-2005.exe MegaCAD 2005-SR1 http://www.megacad.de/de/files/sp/ServicePack-2005-SR1.exe Bitte beachten: für die Verwendung des SR1 benötigt man zur Installation eine bereits vorhandene gültige Lizenz für MegaCAD-SR1 ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : 2004 kommentarloser Absturz bei DWG
Hochbaum am 24.05.2005 um 10:37 Uhr (0)
Hallo RuPOS bitte zuerst das letzte ServicePack für die 2004 (20.04.05.10)installieren, dann erst kann man dazu fundierte Aussagen treffen. www.megacad.de -- Downloads ------------------ Alles wird Gut       E.Hochbaum

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD 2005 schnell lernern, vorher AuroCAD 2004 ?
Hochbaum am 26.09.2005 um 11:38 Uhr (0)
Hallo geddo und willkommnen im Forum,also, wenn Du mit ACAD gearbeitet hast, vergiß die ESCAPE-Taste :-)ansonsten stell die Maus auf einen Button und drück {F1}, dann hast Du die kontextsensitive Hilfe. Unterschiede:in MegaCAD lassen sich mehrer Befehle stapeln. Was die prof. Anwender als Segen empfinden, sorgt beim Ein/Umsteiger anfänglich für Frust. Die rechte Maustaste kann Befehle abbrechen und oder aber auch abschließen. lies also immer, was neben L: und R: in der Statustzeile steht.Ansonsten empfehle ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Änderungen am Sweepkörper
Hochbaum am 03.11.2005 um 09:43 Uhr (0)
hier mal ein Filmchen, was das Edit.Strecken in der 2006-er so kann http://www.megacad.de/support/Film/Sweep-Strecken.avi wenn Windows meckert w/ "nicht unterstützter VideoCodec, dann bitte den hier http://www.megacad.de/support/Film/tscc.exe nachinstallieren, ist der TechSmith-Codec,ABER: das hat nichts mit editierbarem Pfad zu tun, sondern ist ein reines Strecken, FeatureTree-tauglich.------------------ Alles wird Gut E.Hochbaum

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz