Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 261 - 273, 565 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Warum habe ich eigentlich noch kein MegaCAD 3D 2005
Hochbaum am 30.09.2004 um 13:47 Uhr (0)
das funzt jetzt schon, einfach den Update-Vertrag auf Service-Vertrag umstellen, dann gilt der Tag des Vertragsschlußes als der Stichtag, zu dem die Rechnung gestellt wird. ------------------ Alles wird Gut E.Hochbaum

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Warum habe ich eigentlich noch kein MegaCAD 3D 2005
Hochbaum am 30.09.2004 um 16:23 Uhr (0)
nenn mir den Namen !!! wer war der Halunke ?? ------------------ Alles wird Gut E.Hochbaum

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : PLT-Dateien ?
Hochbaum am 14.10.2004 um 12:23 Uhr (0)
Hallo Paule2, im Plotprogramm einfach auf Datei-Druckereinrichtung, dann auf MegaCAD Plotter einstellen, Zeichnung einfügen und auf Drucken gehen, in der dann angebotenen Liste der Schnittstelle File auswählen Namen eingeben ------------------ Alles wird Gut E.Hochbaum

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Freistellen von Maß und Text
Hochbaum am 18.10.2004 um 11:24 Uhr (0)
akzeptiert, man muß sich für so ein Problem nicht entschuldigen manchmal ist MegaCAD auch nicht schuld :-)) ------------------ Alles wird Gut       E.Hochbaum

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : 3D Normteile
Hochbaum am 11.11.2004 um 09:28 Uhr (0)
das hat einen einfachen Grund: SAT Teile können neben der Farbe der Drahtgitterdarstellung immer noch weitere Attribute haben, die im OpenGL für eine andere Farbgebung sorgen als von der Farbe der Drahtdarstellung zu vermuten wäre. Dazu muß man diese Attribute löschen. Das könnt Ihr aber nicht im normalen MegaCAD. Dazu habe ich mir (letzte Woche) mal eine DLL schreiben lassen, die das kann. Einfach in MegaCAD einbinden und dann die betreffenden Körper anklicken. ------------------ Alles wird Gut ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : openGlAnsicht in Arbeitsblatt?
Hochbaum am 15.11.2004 um 14:16 Uhr (0)
@TS_4CAM da muß ich mal widersprechen, der virtuelle Dektop ist über Bitmaps speichern/erzeugen jederzeit beliebig erweiterbar, anbei ein Bild, aus MegaCAD erzeugt und mit 1600x1200 abgespeichert und glaubt mir, so einen Monitor habe ich nicht ------------------ Alles wird Gut E.Hochbaum

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Statement
Hochbaum am 23.11.2004 um 17:20 Uhr (0)
@Alle: Es gibt einen neuen Vertrag. (Dank Hr.Arnold haben alle Kenntnis davon erhalten. Werbung ist in den Foren eigentlich verboten, in diesem Fall mag es aber zu etwas Nutze sein.) Genau aus diesem Grund hatte ich die Frage nach einem ServicePack nicht grundlegend beantworten können. Es war einfach unklar, was innerhalb eines ServicePacks und was innerhalb des neuen Servicevertrages zur Verfügung gestellt wird. Die Mehrzahl der Kunden verfügt über einen Updatevertrag, der Schritt auf den neuen ist für je ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD evoII - Textblock und Tabstops
Hochbaum am 25.11.2004 um 09:12 Uhr (0)
@M.M. wir arbeiten dran, der mir seit 4 Wochen vorliegende Texteditor kann alle möglichen Formatierungen inkl-Tabstops und Sonderzeichen. Das Problem liegt aber in der Verwaltung in MegaCAD. Stichwort OEM-ANSII Konventionen. Das dauert noch, man will ja auch Texte im UniCode Format eingeben, das bedingt jedoch eine Ausweitung der internen Datenstruktur, da dann jedes Zeichen 2 Byte lang ist, also die Texte mind. doppelt so viel Platz wegnehmen wie bis her und alle Funktionen mit dem neuen Format zurecht ko ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Radien contra Verdeckung
Hochbaum am 29.11.2004 um 12:30 Uhr (0)
Zitat MegaCAD Hilfe "...Mit dieser Option können Linien, die von einer Fläche verdeckt werden, durch die Fläche anzeigen werden. MegaCAD berücksichtigt nur Linien. Kreise, Bögen usw. werden nicht berücksichtigt...." Zitat Ende Sorry, aber wenn es so drin steht, wird es nicht gehen ------------------ Alles wird Gut E.Hochbaum

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Drag&Drop 2005
Hochbaum am 30.11.2004 um 02:08 Uhr (0)
@Arnold im Statement Beitrag lief das Thema auseinander....und ich halte als Mitglied des Herstellers (verständlicherweise) nun mal zumindest nichts vom Fremdgehen in meinem eigenen Thread.. Tun Sie mir doch den Gefallen und benutzen Sie in diesen Fällen PM, das wäre zumindest ein Anflug von Sensibilität.... @Arnold:Ihr Beitrag zum Beitrag von Steffen_WAL warum lassen sie andere Meinungen eigentlich nicht (unkommentiert) zu? Hier nochmal für Sie: Bestrafen Sie die Megatech und nicht andere, die nicht Ihrer ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Baugruppen einfügen
Hochbaum am 30.11.2004 um 08:47 Uhr (0)
@Hillex: das mit dem D&D von Bauteilen hatte ich mir auch schon mal überlegt, aber da fehlt es uns intern noch ein bißchen an Umgebung. Um das Feeling aber mal zu erleben, kann man den Viewer benutzen also, - man lege sich über "setup-Menü belegen" den Exec Befehl auf eine Leiste - dort gibt man als Option eine       wc, .Utilsmegaview.exe - wenn der startet, aber nichts zeigt, dann wählt man sich ein Startverzeichnis, am besten in den Dateitypen gleich auf *.mac umschalten, dazu ein Haken bei DDE und ein ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Baugruppen einfügen
Hochbaum am 30.11.2004 um 11:09 Uhr (0)
@ Alle @ dagehtnochwas im speziellen also, manchmal hilft ein Blick in die cccmdpar.txt schon weiter (und ein Anruf bei der Entwicklung, gewußt habe ich das auch nicht mehr) - öffnet den Button "MacIns" zum Bearbeiten - setzt in das Optionsfeld drei Kommata und benndet es mit einem großem M ,,,M - anschließend wird nach dem Beenden des Bauteil-Einfügen-Dialoges immer nochmal der Dateimanager aufgerufen ist doch fein, was das kleine MegaCAD so unter der Haube hat ------------------ Alles wird Gut ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Endlosdruck bei MegaCAD
Hochbaum am 01.12.2004 um 16:29 Uhr (0)
hier mal ein Vorschlag im Plotprogramm - als Drucker den MegaCAD Drucker einstellen - über "Einstellen" den Treiber für einen Epson auswählen (hier wirds experimentell, mal im Handbuch des Druckers auf Emulationen achten) - Wichtig ! unten bei Frei wird gemäß der oben gewählten Breite ein neuer Wert für die Länge angegeben und zwar in Zoll !! - viel Glück, 1999 hatte ich den letzten Kunden, der mich das gefragt hat und ein Epson Nadler steht mir auch nicht mehr zur Verfügung. ------------------ Alles ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz