Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 287 - 299, 565 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Linienstärken bei DXF-Ausdrucken mit Viewer
Hochbaum am 22.02.2005 um 21:57 Uhr (0)
Hi Kat und willkommen im Forum, ab einer gewissen AutoCAD- Version können die auch Linienstärken berücksichtigen. Beim Standard-Übergabe-Profil aus MegaCAD haben wir die Linienbreiten quasi alle mit 0 übergeben. Man kann aber die 8 Linienbreiten aus MegaCAD im DWG/DXF-Setup-- Tabellen-- Export -- Linienbreiten mit numerischen Werten füllen, die können dann auch übergeben werden. Anbei ein Beispiel, wo jede der 8 parallelen Linien immer jeweils ein bißchen breiter als der Vorgänger ist. -------------- ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Schrift Drop&Drop
Hochbaum am 14.03.2005 um 08:30 Uhr (0)
Morgen, da hakt die STRG-Taste. Kann es sein, das Du Dir die Eingabehilfen in der Systemsteuerung mal anschauen solltest? Da kann man eine Menge Haken setzen. In MegaCAD gibt s jedenfalls keinen dauerhaften STRG-Button. Vielleicht auch mal die Tastatur von Kekskrümeln befreien ------------------ Alles wird Gut E.Hochbaum

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : SR1 gut....
Hochbaum am 22.03.2005 um 18:55 Uhr (0)
@Alle wir haben erstmal ein paar hundert Mails verschickt, die Reihenfolge, nun, ich denke, das liegt an der Kundennummer. Der Rest sollte aber noch vor Ostern folgen. Wir wollen doch unseren Provider nicht in die Knie zwingen :-) bzgl. der Geschichte mit den Verträgen siehe einen früheren Beitrag, suche ich gerade aha, hier ist es... a) die ServicePacks (SP s) sind generell nur für Fehlerbehebungen vorgesehen. Die kriegt jeder. Was aber ein Fehler ist und was ein Wunsch , das definieren wir. Die SP ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Biegen von Körpern
Hochbaum am 29.03.2005 um 18:58 Uhr (0)
die haben eben kein MegaCAD und müssen leiden :-) im Ernst, die Biegefunktion ist nicht für mehrfach verwinkelte Kantungen vorgesehen. Das merkt man spätestens dann, wenn man mehr als 3 Kantungen hat und der Aufwand für eine geringfügige Längenänderung unverhältnismäßig groß wird. Desweiteren ist es auch kein technologisches Biegen, also nix da mit neutraler Faser. Ich könnte mir einiges an Verbesserungen vorstellen, aber dafür haben wir derzeit keine freien Kapazitäten und wenn, würden diese sicher in da ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Biegen von Körpern
Hochbaum am 30.03.2005 um 23:54 Uhr (0)
Hallo Hr.Austermühle, so läufts im Leben eben manchmal. Zuerst fuhr ich Honda und irgendwann wirds vielleicht ein BMW.... Wenn Sie MegaCAD die Treue halten, finde ich das nett. Es gab da mal ein System namens OS/2, da hat die große Firma IBM 500.000.000 $ ins Marketing gesteckt, alles für die Katz. Hätte ich davon was in die MegaCAD-Entwicklung stecken können, wäre echt toll gewesen. Dann könnten Sie vermutlich auch heute schon im Standard-MegaCAD Biegen, bis das Blech virtuell reißt. ------------------ ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Zeichnung im Schnitt
Hochbaum am 31.03.2005 um 00:13 Uhr (0)
Hallo Olaf 80 schau im MegaCAD mal unter Arbeitsblatt definieren nach. Da findest Du jetzt drei Arbeitsblätter, die enthalten von jedem Teil drei Ansichten und auch mal einen Schnitt. zum Bemaßen war ich jetzt zu faul, aber ich denke, wenn der Abgabetermin nicht morgen ist (?oder doch?), dann kriegst Du es raus. ------------------ Alles wird Gut E.Hochbaum

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Alte MegaCad-Versionen-was kann, darf, sollte ........?
Hochbaum am 14.04.2005 um 09:19 Uhr (0)
@Bornemann Für die Sachlage reicht der gesunde Menschenverstand aus, das Thema muß nicht hoch oben angehängt werden. Aus diesem Grunde heben Sie doch einfach die aktuellen sowie die vorletzten Datenträger auf (oder soviel wie Sie möchten). Letztendlich gibt in unserem Hause die Datenbank den Status des Kunden wieder. (nur zur Richtigstellung, Hr.Stolz ist kein Mitarbeiter der Megatech, nichtsdestotrotz hat er Recht, wenn er ein Vertragswerk zitiert, das jeder Kunde anerkennt.) ------------------ Alles ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Triangulierung Einstellungen
Hochbaum am 14.04.2005 um 16:04 Uhr (0)
Zwischenstand: in der nächsten MegaCAD-Version ist der Kernel ACIS V14 integriert, der hat naturgemäß einen neuen Facetter (der Programmteil, der sich um die Linienbereitstellung der Kanten und die Triangulierungsalgorithmen kümmert) und damit siehts gut aus. Wir kriegen alle Kanten von diesem Programmteil und berechnen dann daraus die Sichtbaren. Wenn dort schon ein Fehler vorliegt, dann ist es für uns unmöglich, etwas Sinnvolles rauszukriegen. Hilft Dir derzeit nicht, aber ich hab s an die Entwicklung g ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Zoomen mit Scrollrad
Hochbaum am 21.04.2005 um 13:54 Uhr (0)
man dreht am Rad :-) Vorrausetzung ist, das man nicht ominöse Hardware oder Maustreiber nutzt. Eine Bitte: vervollständige Deine Signatur, das ganze klappt ab MegaCAD 2004 ------------------ Alles wird Gut E.Hochbaum

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Blatt verschieben
Hochbaum am 21.04.2005 um 13:55 Uhr (0)
man drückt das Rad und bewegt dann die Maus Vorrausetzung ist, das man nicht ominöse Hardware oder Maustreiber nutzt. Eine Bitte: vervollständige Deine Signatur, das ganze klappt ab MegaCAD 2004 ------------------ Alles wird Gut E.Hochbaum

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Servicepack 20.05.04.28 für MC 2005 und 2005-SR1
Hochbaum am 30.04.2005 um 15:04 Uhr (0)
ich hab derzeit (is Wochenende) die Datenbank nicht da. Welches MegaCAD betrifft das? Lt 2D 3D Unfold unfold SF Profi+ und dann noch: die 2005 oder aber das SR1? Ich vermute aber eher einen Fehler in meiner hier und auf der HomePage gemachten Datumsangabe. Ich überprüfe das am Montag. Haupsache, der nervige Maßzahl-Maßlinien-Fehler ist weg. ------------------ Alles wird Gut E.Hochbaum

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Zoomen mit Scrollrad
Hochbaum am 04.05.2005 um 08:15 Uhr (0)
was bin ich froh, das jetzt endich alle Golf-Motoren in der S-Klasse laufen Gruß auch an Scheffe1, niemand hört auf mit MegaCAD zu arbeiten, nur weil er sich ein anderes CAD gekauft hat....ist ja auch kein ernstzunehmender Grund, seinen Unimog zu verschrotten, nur weil er jetzt einen Harvester hat (das sind die Dinger, die in einer Minute einen Baum fällen, entasten und zurechtschneiden, aber eben genau nur das besser als ein Unimog) ------------------ Alles wird Gut E.Hochbaum

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Einlesen von DWG_Dateien
Hochbaum am 04.05.2005 um 09:46 Uhr (0)
laso, PauliPanther ist heute verhindert und deshalb lege ich das Profil hier rein. Vorgehen: Datei in das MegaCAD-convert Verzeichnis kopieren, dann unter Setup -- DWG/DXF-Setup auf die Seite Profile gehen und das dort vorhandene Profil Megatech laden. Das ist die 90%-glücklich Einstellung, erhebt aber keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Dazu sind die Varianten zwischen den verschiedenen Gewerken einfach zu unterschiedlich. ------------------ Alles wird Gut E.Hochbaum

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz