|
MegaCAD : ServicePack 20.05.05.02
Hochbaum am 04.05.2005 um 14:09 Uhr (0)
@alle Sorry, wir haben im letzten SP zwei Fehler gehabt, die jetzt draußen sind. a) die Installroutinen haben z.T. MegaCAD nicht korrekt erkannt und damit Datenchaos angerichtet b) wenn man im Rastermenp den Maßstab umstellte, wurde der Abstand zw.Maßlinie und Maßtext damit multipliziert. ------------------ Alles wird Gut E.Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2005 mit 64-bit-Rechner?
Hochbaum am 04.05.2005 um 18:08 Uhr (0)
Hi Seppelnase, das mit den 64-BIT(burger) werde ich morgen nach dem Herrentag sicher besser beantworten können Im Ernst, bei 32-Bit-Prozessoren hast Du sicher noch 2-3 Jahre Zeit, Dir dann immer noch den Umstieg zu gönnen. Das wesentliche an der 64Bit Prozessorarchitektur ist der größere adressierbare Adressraum, dazu braucht man auch ein 64Bit Betriebssystem. Wir werden sicher nicht eine stabile 32Bit-Umgebung verlassen. Derzeit erlaubt die 32Bit-Technik Dateigrößen, die sicher nicht von MegaCAD ausgen ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : V 13.5 Fehler bei Tool-Aufruf
Hochbaum am 11.05.2005 um 09:43 Uhr (0)
Morgen Seppelnase, die verwendeten *.cip-Dateien passen in der C-Schnittstellenversion nicht zur 13.5. Hintergrund: Man kann für MegaCAD Programme schreiben. Die benutzte C-Schnittstelle ändert sich hin und wieder, weil wir z.B. anstelle 256 jetzt 65535 Layer nutzen. Dann zählt sich die Versionsnummer der Schnittstelle hoch. In dem hier vorliegenden Fall passen die Programme (cip-Dateien) nicht mehr zur C-Schnittstelle. Am besten den Programmierer ansprechen, er muß dann die cip s neu übersetzen. Kann alle ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Schriftart als DXF zum Lasernvon Blechen
Hochbaum am 19.05.2005 um 17:52 Uhr (0)
@Ollywood und alle Interessierten in der nächsten MegaCAD-Version wird nicht nur mit dem Wert 10 gearbeitet. Dann kann man auch einstellen, das die Konturen über Bögen angenähert werden. Das bringt glatte Profile... ------------------ Alles wird Gut E.Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MC 2004 Bugs (Rev 20.04.05.10!!!)
Hochbaum am 23.05.2005 um 23:41 Uhr (0)
@Schelhorn ich kapier Ihre Grundeinstellung nicht. Heute ist die 2004 Mist, nächstes Jahr die 2005, irgendwann die 2010 oder keine mehr, weil wir Rentner sind und auf Malle leben oder weiß der Fuchs wo. Es hat überhaupüt keinen Sinn, auf perfekte Software zu warten, die (ich zitiere dagehtnochwas) gibt es nicht. Sie sind doch Architekt: Haben Sie Bauherren, die erst ein Jahr später in das Haus einziehen, weil Sie erst mal schauen wollen, ob es zwischenzeitlich eingestürzt wäre? Und dann sicherheitshalber ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Form-Größen
Hochbaum am 06.06.2005 um 14:07 Uhr (0)
also, in MegaCAD-Planbau sind diese Erweiterungen (zumindest bzgl. Layer) schon vorweggenommen, die im MegaCAD im Herbst kommen werden. Anbei 2 Screenshots.... ------------------ Alles wird Gut E.Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : gezielt rotieren
Hochbaum am 28.06.2005 um 15:48 Uhr (0)
@Trapp wenn man bei den Mittelpunkt und 1.Punkt auf den gleichen Punkt setzt, ermittelt MegaCAD den Winkel zum 2.Punkt bezogen auf die x-Achse im mathematisch pos. Drehsinn. ------------------ Alles wird Gut E.Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Attribute für Vorlagen speichern
Hochbaum am 30.06.2005 um 09:33 Uhr (0)
Hallo Fr.Knörnschild diese Attributkombinationen werden in der Datei allstl.ini gespeichert. Je mehr Kombinationen man sich anlegt, um so größer wird die Datei. Leider kann nichts von außen in diese Datei eingemischt werden, sie liegt binär vor. Man kann sich aber mehrere allstl.ini (allstl.001, allstl.002, usw.) anlegen, die dann je nach Auftraggeber aktiviert , also in allstl.ini umbenannt werden und somit sofort zur Verfügung stehen. Die Datei allstl.ini finden Sie im MegaCAD-Hauptverzeichnis. ------- ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Backup-Verfahren
Hochbaum am 11.07.2005 um 10:40 Uhr (0)
Ich kann nur anregen, die Sicherungskopien manuell zu erstellen, das Vorgehen mit *-1.prt bis *-n.prt mit abschließendem Löschen halte ich für sehr praktikabel, weil ich es in der Hand habe, die Sicherungstiefe zu bestimmen und auch mal von einem Stand x ausgehend meine Konstruktion in eine andere Richtung weiterzutreiben. Plattenplatz ist mir egal, weil das nix mehr kostet. Und beim Automatisch sichern habe ich auch keine Ahnung, was ich da gesichert habe.um es kurz zu machen, ich habe keinen Zeitpunkt vo ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Neue Version
Hochbaum am 13.07.2005 um 15:16 Uhr (0)
so schnell kann doch keiner sein also, es ist ein MegaCAD 2005 SR-1 ServicePack und nur für das SR-1. Folgendes hat sich da geändert: ------------------------------------------- ServicePack MegaCAD 2005 SR-1 Rev. 20.05.07.06 Fläche Skinning, Skin mit Leitprofilen, Lofting Soweit möglich werden nun wieder einzelne Flächen für korrespondierende Kanten erzeugt ( Es wurden an tangentialen Übergängen Flächen zu Freiformflächen zusammen gefasst ). Unfold: -Offset erweitert (Schräg geschnittene Zylinderfläche ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : neuer TFT-monitor, megacad total pixelig
Hochbaum am 14.07.2005 um 15:29 Uhr (0)
Ich habe selbst hier einen 19" TFT. Keine Probleme Bzgl. der Pixligkeit kann ich nichts neg. sagen, bei dem Monitor und der GraKa gibt es auch Treiber-CD s für den Monitor, da kann man dann Farbprofile einstellen. Obs was hilft? Zumindest hat das nix mit MegaCAD zu tun, wir machen da gar nichts selbst, gehen nur über die Windows-Treiber ------------------ Alles wird Gut E.Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Kostenlose PDF-Ausgabe/MegaCAD Plugin s
Hochbaum am 31.03.2003 um 12:06 Uhr (0)
Hallochen ein Link wäre doch hübsch gewesen, aber dazu hat man doch einen Moderator http://www.4cam.de/download/PDF/FreePDF11Beta20.exe MfG Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Textblock --> Textzeile
Hochbaum am 28.07.2005 um 14:16 Uhr (0)
Um die Enttäuschung ein bischen zu mildern... hier ein mini-Vorblick des neuen Texteditors mit Hochstellen, Tabulatoren Schräg, Kursiv Farben versch.Textarten usw. aber hängt mich nicht, wenn es in der nächsten Version nicht drin ist, die Basis (im MegaCAD) muß noch geschaffen werden... ------------------ Alles wird Gut E.Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |