|
MegaCAD : OPGL bei Megacad 2007
Hochbaum am 09.06.2007 um 17:28 Uhr (0)
@adamsh:die ganze Anlayse ist derzeit bei PNY anhägig. Fuselfee und ein Techniker versuchen den Fehler einzugrenzen und ich denke, am Ende kann man entweder den Busmaster oder Megatech oder die Hauptplatine oder die RAM-Bausteine oder ....s.o. ..... hängen.Ich hoffe auch, das wir vom Fortgang der Ermittlungen informiert werden. ------------------ E.Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : OPGL bei Megacad 2007
Hochbaum am 10.06.2007 um 06:17 Uhr (0)
@adamshhaben Sie mal wieder Langeweile? Anders kann ich mir Ihre Neigung, quasi jedes Wort zu interpretieren, nicht erklären. Sie sind vermutlich ausserhalb Ihrer begrenzten Welt des verbalen Pöbelns auch nicht besonders hilfreich.achso:PNY = Hersteller von Grafikhardware@Fuselfeeich schließe wegen "adamsh" den Thread. Ich hatte gehofft, das durch seine Teilnahme etwas Konstruktives rauskommt, aber ich habe mich verschätzt, was Zuwachs von Intelligenz angeht. Der Typ ist m.E. einfach unerträglich. Falls Ih ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD in Englisch
Hochbaum am 14.06.2007 um 13:08 Uhr (0)
Hallo Zaubermaus Axel :-)also, es ist sinniger, bei uns eine 30 Tage Version in Englisch anzufordern, nur so ein bißchen hin- und herkopieren reicht da nicht, einige Dialoge sind direkt als Ressource eingebunden (schlechter Stil, aber ist nun mal so)wende Dich an den Ansprechpartner Deines Vertrauens------------------ E.Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCad 2006 SP1 -- Bemassung zweizeilig
Hochbaum am 15.06.2007 um 21:58 Uhr (0)
in der 2007 SR1 kann man dann auch die Eigenschaften eines Bemaßungstextes auf einen normalen Text und umgekehrt übertragen ich weiß, das ist kein zweizeiliger Bem.Text.....------------------ E.Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Update Megacad Metall 2007 TT
Hochbaum am 16.06.2007 um 07:35 Uhr (0)
also aber auch, da soll mal einer was sagen....rund um die Uhr online ------------------ E.Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD mit Floatinglizenz über VPN Einwahl?
Hochbaum am 13.06.2007 um 19:35 Uhr (0)
gibt keinen Grund, das es nicht klappen sollte, ich habe das auch schon getestetDie Fehlermeldung sagt ja wörtlich:-208:=Keine Lizenz zum angegeben Feature gefundendann wird es das wohl sein was da steht.rechte Maustaste auf die (lokale) ntmega3d.exe, dann auf Version, da steht der Featurename, dessen Pendant vom Lizensserver bedient werden muß. Gibts dafür keine Lizenz, dann kommt die Fehlermeldung....Sonst mach ich mal einen Besuch auf dem Heim-PC....wäre doch gelacht------------------ E.Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD mit Floatinglizenz über VPN Einwahl?
Hochbaum am 14.06.2007 um 10:50 Uhr (0)
nein, das müssen Sie mit Windows- Bordmitteln hinkriegen, wir nutzen die Verbindungen nur, vielleicht eine feste IP-Route vorgeben.das wäre doch mal ein Fall für adamsh :-)------------------ E.Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD mit Floatinglizenz über VPN Einwahl?
Hochbaum am 22.06.2007 um 08:56 Uhr (0)
also, bitte zu aller aller aller erst mal das aktuelle MegaCAD SP für diese Version auf den Client spielen, dann sehen wir weiter.die 1265 ist eine Windows-Fehlermeldung. Es gab mal eine Weile eine 1326, die mangelnde Rechte ausdrückt, war aber unser Fehler. Hier ein Hinweis, vielleicht hilfts. Zumindest sind die Fehlernummern nebeneinander geschrieben. Könnte also die gleiche Quelle sein.------------------ E.Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Schraffur funktioniert nicht mehr
Hochbaum am 25.08.2007 um 09:01 Uhr (0)
Hallo mnni777 und wilkommen im Forumnimm die angehängte Datei, speichere sie in das MegaCAD Verzeichnis und benenne sie um von txt in ini.Dann ist alles wieder in Ordnung.------------------ E.Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack für MegaCAD 2007 SR1
Hochbaum am 07.09.2007 um 11:33 Uhr (0)
Hallo Miteinander,es gibt ein ServicePack für das aktuelle MegaCAD 2007 SR1 (das ist nur für Anwender, die auch die SR1 haben). Da es doch eine Reihe von Korrekturen gegeben hat, bitte mal hier lesen.Und hier die Adresse des Servicepacks------------------ E.Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Position
Hochbaum am 17.09.2007 um 11:41 Uhr (0)
Hallo cadibudka,das hat eher was mit MegaGenial zu tun, weniger mit MegaCAD selbst. Anscheinend zwingt die Applikation die Nummern auf die absolute x-y-AE, wenn man die zugegebenermaßen nicht so elegante Lösung (weil nicht selbst aktualisierende) aus MegaCAD direkt wählt. Dann sieht es so aus. ------------------ E.Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Position
Hochbaum am 17.09.2007 um 12:11 Uhr (0)
tja, ich hätte auch lieber, das ich alles kriege, was sich hier im Forum ausgedacht wird, aber die Pos Nummern in MegaCAD sind absichtlich ohne Intelligenz, die Lösung liegt hier aber m.E. in einer Korrektur der MegaGenial- bzw. ME -Applikation. Die wird extern programmiert, ich habe es weitergereicht------------------ E.Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Alle guten Dinge sind Drei
Hochbaum am 28.09.2007 um 14:27 Uhr (0)
....ansonsten die Datei STDFMT.ini im Rootverzeichnis von MegaCAD editieren...kann z.B. so aussehen:D:MegaCAD_3D_2007-SR1macA5.MACW=210 H=148D:MegaCAD_3D_2007-SR1macA6.MACW=148 H=105D:MegaCAD_3D_2007-SR1macA4-neu.MACW=297 H=210D:MegaCAD_3D_2007-SR1macA4-neu-quer.MACW=210 H=297D:MegaCAD_3D_2007-SR1macA3-neu.MACW=420 H=297D:MegaCAD_3D_2007-SR1macA2-neu.MACW=594 H=420D:MegaCAD_3D_2007-SR1macA1-neu.MACW=841 H=594D:MegaCAD_3D_2007-SR1macA0-neu.MACW=1189 H=841------------------ E.Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |