|
MegaCAD : MegaCAD über 2 GByte RAM
Hochbaum am 06.08.2009 um 10:31 Uhr (0)
Hallo Thomas,also, die Enwticklung hat für die von uns selbst entwickelten Programmteile grünes Licht gegeben. Man sollte sowas auch nicht aus Langeweile machen, sondern nur dann, wenn man es auch wirklich braucht. Ob sich unsere BitmapTools z.B. durchgängig damit anfreunden, sei dahingestellt und ob jede Applikation sich in diesem virtuellen 3.GigaByte zurechtfindet, wird sich zeigen.ALSO: Bitte nur bei Bedarf und nicht aus Langeweile oder Tuning- Ambitionen zum Füllen des Sommerloches... und habt das Ser ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD über 2 GByte RAM
Hochbaum am 06.08.2009 um 09:31 Uhr (0)
Guten Morgen, werte MegaCAD Anwender,mir liegt eine Datei vor, die ca.450 MB hat. A) Wird diese Datei im Normalzustand geladen, dann komme ich bei meinem PC mit Win-XP und 2GByte RAM etwas über die 2 GByte drüber. Jetzt sind keinerlei Ableitungen mehr möglich, es werden lediglich einige Kreise erzeugt. MegaCAD als 32 Bit-Applikation kann eben nicht von selbst über die 2 GByte Grenze springen, unabhängig, wie viel Hauptspeicher (RAM) man im PC stecken hat.B)wenn ich die Datei über den FeatureTree auslagere ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD über 2 GByte RAM
Hochbaum am 07.08.2009 um 08:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von NN::-) aus Langeweile...nö, das ist nicht mein Anliegen...sorry, so hatte ich das nicht gemeint, war mehr der Hinweis an vielleicht vorhandene Versionsnummernjunkies ------------------Grüße aus BerlinEkkehard Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Clipboardfehler
Hochbaum am 17.08.2009 um 08:40 Uhr (0)
Moin...gehen Sie bitte auf Start Ausführen und tippen Sie dort clipbrd.exe ein, dann mit ok starten. Jetzt sehen Sie den Inhalt des Clipboards, wie MS ihn sieht. Wenn man in MegaCAD Daten kopiert, dann kann die Zwischenablage lediglich Vektor, Bild und OLE-Verknüpfungen darstellen. Bei Kopieren MegaCAD kommt eine Meldung, das man versuchen soll, die Daten in einem anderen Programm einzufügen, um sie sichtbar zu machen.Prinzipiell habe ich eher den Eindruck, das Windows sich verbogen hat. Können Sie denn D ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Körper-Namen im Featuretree
Hochbaum am 29.09.2009 um 13:10 Uhr (0)
Hallo Keramik 99also, meine Information ist, das diesen Freitag in Hamburg eine KickOff-Veranstaltung des Vetriebes für MegaCAD 2010 geplant ist. Wenn sich hier Fragen ergeben, dann am besten an Ihren zuständigen Vertriebspartner. Ich kann hier nur sagen, das die kommende Version die 2010 ist. ------------------Grüße aus BerlinEkkehard Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Körper-Namen im Featuretree
Hochbaum am 29.09.2009 um 13:11 Uhr (0)
Hallo Keramik 99also, meine Information ist, das diesen Freitag in Hamburg eine KickOff-Veranstaltung des Vetriebes für MegaCAD 2010 geplant ist. Wenn sich hier Fragen ergeben, dann am besten an Ihren zuständigen Vertriebspartner. Ich kann hier nur sagen, das die kommende Version die 2010 ist. ------------------Grüße aus BerlinEkkehard Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Druckausschnitt an der Maus mit Drehmöglichkeit?
Hochbaum am 29.10.2009 um 03:52 Uhr (0)
@GUP:vom Ablauf ist das wie beschrieben richtig. Für jeden Blattabschnitt Ihrer Zeichnung legen Sie sich eine definierte Ansicht (da ja bei jedem Abschnit der Drehwinkel anders ist) auf einem speziellen Arbeitsblatt an, meinetwegen auch alle Ansichten auf einem Arbeitsblatt. Aus diesen abgeleiteten Ansichten heraus definieren Sie sich ein eigenes Layoutblatt, in das Sie die Teilansicht einfügen und dort mit Blattrahmen versehen.Senden Sie mir doch mal diese Zeichnung, dann drehe ich damit einen Lehrfilm... ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Keksaustechen mit Megacad
Hochbaum am 02.10.2009 um 14:18 Uhr (0)
Hallo Dieter,stell doch mal das zentrale Teil Deiner Fragestellung hier rein. Flächen kann man nicht subtrahieren, aber man kann bei Beibehaltung gewisser Randbedingungen sehr wohl Körper dagegen trimmen.------------------Grüße aus BerlinEkkehard Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Keksaustechen mit Megacad
Hochbaum am 02.10.2009 um 16:22 Uhr (0)
@Jogiso ist richtig, geht aber so wie Dieter geschrieben, ohne Volumen@Dieter:hier ist für Dieter der Film ------------------Grüße aus BerlinEkkehard Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD Unfold 2009
Hochbaum am 29.01.2009 um 09:30 Uhr (0)
vielleicht nur zur Klärung:Sonderformen ist nur noch zu MegaCAD unfoldMegaCAD Profi-plus (enthält unfold)erwerbbar. Die Variante, zu einem einfachen MegaCAD 3D alleinig Soderformen aufzusetzen, wurde gecancelt. Das war mit der Integration zu aufwendig.------------------Grüße aus BerlinEkkehard Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : STEP-Export mit Struktur
Hochbaum am 16.10.2009 um 08:38 Uhr (0)
Hallo IceDolphin,also, ich habe meinen kleinen grünen Schraubstock als STEP exportiert und in SpinFire eingelesen (das ich hier kein ProE habe ist klar, das gibt das Schulungs/Support-Budget nicht her )Dieses Bild zeigt die Struktur vom MegaCAD-Tree... dieses hier die Struktur nach Einlesen in SpinFire... also, ich sehe (bis auf das Problem der üs im Namen) erstmal alles, was ich brauche.....???------------------Grüße aus BerlinEkkehard Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2010 und Windows 2000
Hochbaum am 16.10.2009 um 08:15 Uhr (0)
Guten Morgen Allerseits und im Besonderen den Nutzern von Windows 2000 Betriebssystemen. Nach ausgiebigen Tests kann ich Euch mitteilen, das wir die Verwendung unter diesem BS in Zukunft nicht mehr supporten (können).Hintergrund ist die neue OpenGL- Treiberstruktur von MegaCAD bezogen auf die Grafikkarten. Von den Herstellern werden einfach keine aktuellen Treiber mehr programmiert, damit sind diese Karten im Vergleich zu Billigstkarten aus der Baumarktgrabbelkiste "schnarchlangsam".Also, steigt jetzt oder ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2010 und Windows 2000
Hochbaum am 20.10.2009 um 08:30 Uhr (0)
Moin Allerseitsnein, keine Aufregung, es hat noch keiner irgendwas!und wenn der Beitragsschreiber eine vom Himmel gefallene Beta hat, auch egal, erst vor 2 Wochen wurde das Format auf das endgültige Dateiformat geändert, der kann jetzt seine Konstruktionsdateien "in die Tonne treten".Erst wenn wir ausliefern, hat die Welt MegaCAD 2010.In der Ruhe liegt die Kraft.... ------------------Grüße aus BerlinEkkehard Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |