|
MegaCAD : Megacad 2010
Hochbaum am 24.10.2009 um 16:26 Uhr (0)
sooab 2.November als Download, auf Anforderung auch als CD/DVD... aber nicht festnageln ------------------Grüße aus BerlinEkkehard Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad 2010
Hochbaum am 10.11.2009 um 12:02 Uhr (0)
also, ich arbeite unter Windows 7, habe mit der 2010 (bis jetzt) keinerlei Probleme. Die Grafik haben wir umgestellt, ist jetzt alles OpenGL, damit deutlich schneller als vorher, geeignete Hardware vorausgesetzt, welche das ist, hier Vorschläge.------------------Grüße aus BerlinEkkehard Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Japanische Zeichen
Hochbaum am 18.11.2009 um 16:33 Uhr (0)
nAbend allerseits,ich weiß nicht, ob es sich verallgemeinern läßt, bei den Chinesen, Koreanern und Japanern werden als gemeinsame Grundlage die CJK-Ideogramme genutzt. Der gebildete Chinese kennt ca. 8000 Zeichen, der Professor für Sprachen ungefähr 13.000 und der "Bauer" ca. 2000 Zeichen. Man erreicht diese Zeichenflut häufig durch das Eintippen einer Kurzschrift aus 3 Zahlen, kriegt also ca. 1000 Zeichen in direkten Zugriff, sozusagen die häufigsten "Bilder". Ansonsten wäre die Tastatur ein bißchen groß. ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2010 Download
Hochbaum am 13.11.2009 um 11:11 Uhr (0)
Liebe MegaCAD Gemeinde,es ist vollbracht, MegaCAD 2010 ist zum Download bereit. Da Einige von Euch darauf warten , hier einige Angaben, wie man daran kommen kann. (Die offizielle Information wird erst in der kommenden Woche verschickt, das hier ist aber schon mal vorab für Euch).Wechselt auf diese Website: http://service.megatech.de/index10.phpGeht zu Punkt 3) und ladet Euch nach Eingabe der Kundennummer die bei Euch eingesetzte Vollversion herunter. Zum Testen könnt Ihr auch jede andere nehmen. Teilweise ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2010 Download
Hochbaum am 13.11.2009 um 18:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von dagehtnochwas:Bei dem Wetter genau der richtige Tip fürs Wochenende :-)das war der Plan ------------------Grüße aus BerlinEkkehard Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2010 Download
Hochbaum am 13.11.2009 um 22:49 Uhr (0)
@ Thomas:Danke für den Hinweis, das war tatsächlich schon bekannt@alle anderen: was man der Oberfläche nicht ansieht ist die komplette Umstellung auf UniCode. Dabei kann es leider vorkommen, das bei knapp 1.000.000 Zeilen Quelltext (= 1 Million) auch was übersehen wurde. Leider funktioniert "Suchen und Ersetzen" bei solch komplexen Umstellungen nicht immer wie gewünscht... ich bin sicher, das in naher Zukunft noch mehr Dinge, gerade durch die Umstellung auf OpenGL nicht sofort so laufen wie gewünscht, abe ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2010 Download
Hochbaum am 15.11.2009 um 20:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von VHR: PS: Ich melde mich für die nächsten zwei Wochen ab zum größten Trachtenverein Deutschlands Hi Volkeralso, dann Dir viel Spaß beim "rumballern". Ich bin die ganze nächste Woche auch in Hamburg, allerdings Schulung halten. Sollte also die eine oder andere Antwort verzögert kommen... aber wird schon. Ansonsten wendet Ihr Euch einfach an den Support, entweder telefonisch oder per Mail unter Support@megatech.de. Und ansonsten Danke ich auch an diesr Stelle wieder Thomas alias S ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Layer/Gruppen-Strukturen beim Einfügen von MAC-Dateien erhalten
Hochbaum am 24.11.2009 um 17:49 Uhr (0)
Hallo KampGBR und willkommen im Forumalso: nein, das "Ein-oder Anhängen" von Layer-oder Gruppenstrukturen klappt nicht. Wäre wünschenswert, aber hat MegaCAD nicht.------------------Grüße aus BerlinEkkehard Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Fenster schließt nicht (MC 2010)
Hochbaum am 30.11.2009 um 13:48 Uhr (0)
@allealso, aktuell bei Nvidia ist der Treiber 195.xx, stimmt, aber ab ~190.xx gibts OpenGL 3.0. aber glaubt mir, MegaCAD reicht OpenGL 2.xx. Whrs. sind im Rahmen der Treiberentwicklung einfach Bugs entfernt worden... und davon profitieren wir. Die Quadro FX 700 hat Ihre Zeitgehabt, die Treiber werden nicht mehr weiterentwickelt. Ich habe hier in dem PC zu Hause (Onkel Doc fand den Zehennagel von "großen Onkel" ziehungswürdig) eine GT220, und kann die Probleme nicht nachvollziehen, vielleicht mache ich etwa ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Punkteraster im Druck
Hochbaum am 28.11.2009 um 14:10 Uhr (0)
@FrankWWmmmhh, Du schriebst oben von einer gescannten Zeichnung. Heißt das, das Du in MegaCAD eine Bitmap eingefügt hast, die diesen Effekt beim Drucken verursacht?Oder hast Du das gedruckte Ergebnis für uns zur Ansicht gescannt?------------------Grüße aus BerlinEkkehard Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Fehlermeldung beim Bohrungen erzeugen
Hochbaum am 14.12.2009 um 09:47 Uhr (0)
Hallo Merano,lösch die Dtaei persist.cfg aus dem MegaCAD Stammverzeichnis und starte MegaCAD neu. In der Datei stehen allerlei Werte wie die letzte Eintragung von Linien-parallel usw. also nix wirklich Wichtiges. Leide auch die Eintragungen, welche Einstellungen der Tree hat(mit Vorschau, blinkend usw.). Das ist immer ein bißchen ärgerlich, die neu zu machen, aber was solls------------------Grüße aus BerlinEkkehard Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Baugruppen auflösen
Hochbaum am 21.02.2011 um 13:01 Uhr (0)
so, ist denn der Haken bei Anzeigen in dieser Maske drin ? Wenn nicht, "zeigt" MegaCAD die zweite Frage nach dem Auflösen der Unterbaugruppen nicht mehr an und schreddert alles. Es handelt sich dabei um Entwicklerlogik. Die ist nicht unbedingt identisch mit Konstrukteurslogik.------------------Grüße aus BerlinEkkehard Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Problem bei MegaCAD 2010
Hochbaum am 19.01.2010 um 23:11 Uhr (0)
Hallo Marco,also, das liegt am Grafikkartentreiber, den mußt Du aktualisieren. Dabei surfst Du am besten auf die Seite der Hersteller, also www.nvidia.de oder www.ati.com. bzw. Du schaust auf die Seite des Notebook Herstellers, nicht dem Microsoft-Update-Mechanismus vertrauenBei der 2010 wurde die GrafikEngine geändert....------------------Grüße aus BerlinEkkehard Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |