Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 469 - 481, 565 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : 1.ServicePack 2010 zum Download bereit
Hochbaum am 15.12.2009 um 09:57 Uhr (0)
ServicePack 20.09.12.11 vom 11.12.2009--------------------------------------   Bohrung:     Fehler beim Laden aus Bohrliste behoben                    "bis Oberfläche" funktioniert jetzt auch, wenn die Bohrung die Fläche nur streift   Info:     Einzelelemente Info auch für Punktset und RTF-Text   C-Schnittstelle: GetBodyBox() auch für Polyeder, CutBodyPlane auch für weit entfernte Körper                    Der Typ RTF-Textblock wurde implementiert.   Arbeitsblatt:    Schnittdarstellung der Bohrung auch wen ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Anforderungen an neuen PC
Hochbaum am 26.01.2010 um 16:07 Uhr (0)
@Thömseich würde eher auf die i7-er Strecke gehen. Das sind rel. neue Prozessoren, die auch 4 Kerne haben, aber eine Anwendung wie MegaCAD durch einen "TurboBoost" Mechanismus genanntes Verhalten deutlich höher takten können. Wenn 3 Kerne gerade mal nichts zu tun haben, werden diese in einen Schlafmodus geschickt. Dann kann Windows7 den einen noch wachen Kern in Richtung 3,5 GHz beschleunigen. Das bringt derzeit mehr als die Jagd nach immer mehr Kernen, die eigentlich eh nur alle schlafen. Ein derartiger P ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Fangen auf Arbeitsebene
Hochbaum am 09.02.2010 um 09:42 Uhr (0)
Hallo siggcad,da fällt mir ein, dasa) Du evtl. mit "Fangen Schnittpunkt" arbeitest, die Linien aber windschief sind, dann fällt MegaCAD zurück in den Raster-Modus und der dann korrekt auf die aktuelle AE... sieht eben nur so aus als ob...b) schalte den Modus "Fangen auf AE" einige Male hin und her, vielleicht klemmt die grafische Darstellung des Icons, passiert hin und wieder.a1) Du aber oben schon geschrieben hast, das es mit Kreis klappt benutzt Du Sicher "Linien Frei"?------------------Grüße aus Berli ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Förderschnecke - Teilabwicklung erstellen?
Hochbaum am 11.02.2010 um 19:32 Uhr (0)
Hallo Volker H.nein, der Weg, den Du Dir so denkst, kannst Du mit MegaCAD so nicht beschreiten. Ich finde den Beitrag gerade nicht, ging um eine Treppenwangen bzw. Kohlenrutschenabwicklung.Du mußt auf jeden Fall per Hand nachbessern, denn eine Helix ist umgangssprachlich eine Freiformfläche, d.h., dort wird Material fließtechnisch verformt, das kann das Falten- Modul nicht, es gehen nur "Knick-Kanten"Vielleicht findet ein anderer noch den Beitrag... ------------------Grüße aus BerlinEkkehard Hochbaum

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Unfold - Trimmen/abschneiden einer Aufpolsterung
Hochbaum am 24.03.2010 um 19:51 Uhr (0)
Hallo MarekLatodie unfold Lösung von MegaCAD ist für den Blechbereich entwickelt worden. Bestimmte Annahmen, das nämlich Blech immer rechtwinklig gekantet wird, sind natürlich auch im Bereich der textilen Dämmstoffe interressant, da ja die Dämmwirkung einer 80mm starken Isolierung immer rundum (auch an den Nähten) gegeben sein muß. Gerechnet wird bei unfold immer mit der "Berühr-Fläche" plus der angegebenen Blechdicke. Weiterhin wird grundsätztlich keine Streckung oder Stauchung des Materials berücksichtig ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : ServicePack für MegaCAD 2010 vom 31.03.2010
Hochbaum am 14.04.2010 um 07:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von adamsh: Ich kann mich noch an zwei ehrabschneidende Stellungnahmen von Ihnen und Herrn Hochbaum über mich gegenüber einem GF erinnern, wie sinnvoll ECC-Speicher denn seien -...)Hier erwarte ich eine umgehende Stellungnahme, was Sie damit exakt meinen. Sie beantworten mir das bitte per PM , gern auch mit diese Aussage belegenden Zitaten und Links. Ich halte nichts davon, so etwas in die Öffentlichkeit zu tragen.------------------Grüße aus BerlinEkkehard Hochbaum

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Farbe in Open GL
Hochbaum am 15.04.2010 um 09:12 Uhr (0)
Moin Stefan_TGdas Problem ist die Mehrfachdefinition von Farben. Es gibt a) das MegaCAD Kantenmodell, da erscheinen alle Kanten z.B. rotb) das OpenGL-Attributmodell, da werden quasi parallel allen Flächen noch Farbattribute mitgegebenDie Wirkung ist simpel. Man hat einen Quader, der im Kantenmodell rot ist. Schaltet man OpenGL ein, werden allen Flächen ohne extra Farbattribut die Farben der Kanten zugeordnet, also ist der Quader auch im OpenGL rot. Haben aber einzelne Flächen das Attribut grün, dann werden ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Vektorfont in Linien umwandeln
Hochbaum am 22.04.2010 um 18:33 Uhr (0)
Hallo Blackdaddy,ich vermute, das beim Umwandeln des Vektorfonts in die Polylinien die ursprüngliche Schrift nicht gelöscht, sondern erhalten bleibt. Das kannst Du durch setzen eines Hakens in der Umwandlungsmaske beeinflussen. Prüfe dann durch einfaches Anklicken der gewandelten Schrift die Wandlung in eine Polyline. Zur Not mußt Du evtl. im Linienmenü noch die Polyline auflösen. Erzeuge dann die DXF Datei und lies sie in MegaCAD zurück, prüfe dann den Zustand, vergleiche ihm mit dem Ergebnis in Deiner Ma ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Senkrechte Symbolleiste nach rechts?
Hochbaum am 08.05.2010 um 18:03 Uhr (0)
Hallo rudwin und Willkommen im Forumschalte das MegaCAD Programmfenster aus dem Vollbild in die Fensterdarstellung und führe die Leiste dann von rechts aussen an den Programmfensterrand.....------------------Grüße aus BerlinEkkehard Hochbaum

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Layernummern geändert nach DXF Export
Hochbaum am 24.06.2010 um 17:14 Uhr (0)
nein, das ist nicht das Problem.AutoCAD als Vater des DXF Standard kennt im Gegensatz zu MegaCAD keine Zahlenwerte für die Layernummern. Alles, was wir ausgeben können und dürfen, ist reinweg als Text zu bezeichnen. Exportiert man aus MegaCAD eine Zeichnung in DXF/DWG, die 5 Layer von 40...45 enthält, dann wird beim Re-Import einfach der erste in der Datei auftauchende Layer auf unseren Layer 0 gepackt, auch wenn beim Export er mal die Nummer 40 hatte. Diese Nummern verschwinden einfach auf Nimmerwiederseh ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : BMP in Ableitung
Hochbaum am 27.06.2010 um 06:54 Uhr (0)
Hallo PSMariosachlich gesehen ein guter Ansatz, die Schuld erstmal bei sich selbst zu suchen , aber in diesem Fall nicht nötig. MegaCAD gibt über DXF/DWG keine Bitmap-Daten weiter. ist ein alter Wunsch, schaun wir mal...------------------Grüße aus BerlinEkkehard Hochbaum

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Mehrere DXF-Dateien konvertieren
Hochbaum am 16.07.2010 um 07:01 Uhr (0)
Hallo enhesse und willkommen im Forum,ja, die gibt es. Unter "Datei -- DWG/DXF-Batch-Import-Export" kann man ganze Verzeichnisstrukturen einlesen und auch nachbilden.Hier ein Auszug aus dem Dokument Batch KonverterMit diesem extrem leistungsfähigen Tool sind Sie in der Lage, komplette CDs in einem einzigen Durchgang aus dem DWG- und/oder DXF- Format in das MegaCAD PRT- Format umzusetzen. Gleiches gilt auch, wenn Sie viele Dateien aus dem MegaCAD Format in das DXF- Format umsetzen wollen, um z.B. Ihren Kund ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Linie Winkel Bildschirm
Hochbaum am 27.07.2010 um 17:38 Uhr (0)
Danke für die Blumen  das kommt von (fast) 20 Jahren Erfahrung im technischen Support von MegaCAD.Immer schön um die Ecke denken.------------------Grüße aus BerlinEkkehard Hochbaum

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz