|
MegaCAD : Dringend!
Hochbaum am 16.01.2010 um 21:55 Uhr (0)
Hallo Hr.Döringim Standard-Verzeichnis gibt es die megacad.ini. In dieser Datei gibt es die Zeile "TMP: xxx". Bitte prüfen Sie, ob auf dem Laufwerk, auf das diese Zeile zeigt, noch genug Platz zum Speichern vorhanden ist. Also, haben Sie noch 300 MB frei? oder 500? können Sie in das angegebene Verzeichnis schreiben? Mehr fällt mir derzeit dazu nicht ein.------------------Grüße aus BerlinEkkehard Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Macropfad in Megacad.ini
Hochbaum am 02.02.2011 um 19:00 Uhr (0)
MegaCAD kann keine "grinsenden Smileys" interpretieren :-)im Ernst, mach bitte mit Deiner megacad.ini einen upload (sonst geht mir die Idee aus)------------------Grüße aus BerlinEkkehard Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2013 - Kurzlehrgang :-)
Hochbaum am 13.01.2013 um 10:21 Uhr (0)
schau mal im MegaCAD Verzeichnis unter samples, allerdings nur fragmentarisch, ich bin nicht fertig geworden vielleicht könnte die cad.de den Schraubstock fertig machen und dann hier für Anfänger als Demo zur Verfügung stellen (megacad.cad.de) ?------------------Grüße aus BerlinEkkehard Hochbaum"Niemand hat die Absicht, einen Flughafen zu eröffnen"
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Form- und Lageabweichnung
Hochbaum am 08.04.2014 um 20:17 Uhr (1)
Hallo Nutvaterdie Zeichen sind im tfont1.vft enthalten. Wenn MegaCAD den Font nicht findet, bleibt das Feld leer. Schau mal in die megacad.ini, ob dort hinter FNT: ein sinnvoller, existenter und den Font enthaltender Pfad steht.------------------Grüße aus BerlinEkkehard Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Bezugspunkt neu setzen in 2015
Hochbaum am 29.06.2015 um 11:57 Uhr (10)
so so, naja :-)ab der Revision 20.15.06.22 gibt es auch wieder Edit.Attribute mit Dialog, dazu muß man in der megacad.ini den Wert hinter ATR auf 2 stellenATR:2----------[IMG][/IMG]--------Grüße aus BerlinEkkehard Hochbaum[Diese Nachricht wurde von Hochbaum am 29. Jun. 2015 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2015 ServicePack (8) 20.15.07.02
Hochbaum am 02.07.2015 um 13:54 Uhr (1)
Hallo CAD-Gemeinde,ServicePack (8) MegaCAD 2015 20.15.07.02Attribute editieren der Befehl Edit.Attribute ist wieder über eine direkte Dialog-Eingabe verfügbar,dazu muß in der megacad.ini der Wert hinter ATR:1 auf ATR:2 geändert und MegaCAD neu gestartet werdenCadenas PartSolutions 10 neue DLL MegaPart100.dll zur Verwendung mit PartSolutions 10BemaßungAbsturz bei Maßketten von Parallelmaßen behobenOpenGL in einem abgeleiteten Arbeitsblatt wurden Bitmaps nicht über das Plotprogramm ausgegeben.C-Schnittstelle ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 create_msi.txt |
MegaCAD : Megacad2013 Ausbildungsversion (32bit) Installationsproblem
Hochbaum am 04.11.2013 um 15:18 Uhr (1)
Salve, hier der Tipp des Supports:----------------------------Gehen Sie folgendermaßen vor:Erstellen Sie einen Ordner c:instSpeichern Sie dort die hier angehängte Datei Benennen Sie die Dateierweiterung von *.txt in *.bat umKopieren Sie die Installationsdatei von MegaCAD in diesen OrdnerStarten Sie die create_msi.bat und führen Sie die Installation durchSelbst wenn die Installation nun abbricht, finden Sie eine msi-Datei im Unterordner c:instmsi-depotStarten Sie diese Datei mit Administratorrechten. Die In ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bohrungstabelle mit MegaCAD ??
Hochbaum am 20.05.2016 um 13:48 Uhr (15)
doch, kann man, habe es mal angehängt------------------Grüße aus BerlinEkkehard Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
Rhino3D : IGES als Volumen nach MegaCAD
Hochbaum am 25.04.2005 um 10:52 Uhr (0)
Hallo ich bin hier bei CAD.de für den Bereich MegaCAD zuständig. Bei dieser Gelegenheit hat ein Kunde nach den Exportmöglichkeiten per IGES als Volumen aus Rhino heraus gefragt. Nach ein bißchen Testen der derzeit aktuellen Rhino-Version habe ich die Einstellungen für MegaCAD rausbekommen, so daß die Daten weitestmöglich durch uns als Volumen importiert werden können. Jetzt die Frage: Liegen diese Einstellungen unter Rhino als weitergebbare Informationen in z.B. Textformat vor, so daß ich dem Kunden ledig ...
|
In das Form Rhino3D wechseln |
|
Rhino3D : IGES als Volumen nach MegaCAD
Hochbaum am 25.04.2005 um 18:51 Uhr (0)
Hallo Surf-Ace, Danke vorerst für Deine Antwort, habs ich weitergegeben, Kunde dankt durch mich... ------------------ Alles wird Gut E.Hochbaum
|
In das Form Rhino3D wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2009 und Encad Cadjet 2
Hochbaum am 27.02.2012 um 11:56 Uhr (0)
noohwas:PU = PenUpPD = PenDownVS = VerifySpeedPA = PlotAbsolutdas sind die einzelnen Befehle, am Anfang einer Datei stehen Initialisierungsbefehle für die Stiftdefinitionen, SP = SetPen SC = SetColorusw. Ich sehe keinen Grund, warum er auf die eine Datei nicht reagieren sollte, aber um die einzelnen Komponenten auszuschließen, kann man nur mit dem alten copy-Befehl arbeiten...------------------Grüße aus BerlinEkkehard Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2009 und Encad Cadjet 2
Hochbaum am 23.02.2012 um 16:05 Uhr (0)
probier erst mal aus, ob die Sequenzen wirklich in der Datei landen...a) erstell eine Datei mit einer Linie (am besten in der 5.02)b) im Plotprogramm laden, dort auf MegaCAD Plotter schalten, Treiber auf HPES (=DesignJet) und beim anschließenden Ausdruck auf File stellenc) es wird eine Datei test.plt erzeugtd) die in NotePad++ laden und sich das Ende ansehen, dort muß der von Dir gezeigte End-Sequenz Befehl angehängt sein. Wenn nicht, Fehler suchen. Bei mir hängt die Sequenz dran, vielleicht mal mit der Au ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD - Längenänderung einer PolyLinie -> wie?
Hochbaum am 14.08.2000 um 15:53 Uhr (0)
Eigentlich ganz einfach: Die Länge einer Polyline ermittelt man mit der Funktion Info-Umfang. Wenn man die Polyline dann anklickt, wird gefragt "Ganze Polyline?" -- ja-fertig Die Längenänderung wiederum nimmt man mit üblichen Trimmfunktionen vor. Ich nehme an, das Ganze dient der Ermittlung der Länge einer Treppenlauflinie. Dazu ein Tip: Unter dem Punktmenü gibt zwei dienliche Funktionen: "Segmentpunkte Anzahl" und "Punktsegement Längen". Während die erste Funktion auf einer Linie (auch Polylines) eine vo ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |