|
MegaCAD : ServicePack MegaCAD 2012 (20.12.11.26)
Hochbaum am 28.11.2012 um 10:22 Uhr (0)
Verehrte MegaCAD Gemeinde,ab jetzt steht ein neues SP zur Verfügung, mit dem unter Anderem ein möglicherweise auftretender Grafikfehler behoben wird, der bis zum Hängen der Applikation MegaCAD führen konnte.ServicePack (11) MegaCAD 2012 20.12.11.26--------------------------------Darstellung(OpenGL)Die Darstellung von fehlerhaften gefüllten Schraffuren führte unter Umständen zum Ausfall der OpenGLdarstellung.Workaround für mögliche Aufhänger beim Dateiladen und Zeichnen.Die Änderung wirkt sich nur unter Win ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack MegaCAD 2012 (20.12.11.26)
Hochbaum am 01.12.2012 um 13:08 Uhr (0)
Hallobitte prüfe, ob Du mit dem AeroDesign von WIN7 und abgeschaltetem OffScreenRendering arbeitest... wenn es dann nicht geht, geht es nicht, die 2011er und die 2012er (+2013er) unterscheiden sich deutlich in der internen Grafikengine.------------------Grüße aus BerlinEkkehard Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack MegaCAD 2012 (20.12.11.26)
Hochbaum am 04.12.2012 um 11:51 Uhr (0)
ich habe eben das SP für die 2012 (20.12.12.03) aktualisiert. Nummer ist geblieben (11), Erweiterungen sind- Winkelmasse werden ab einem leinen Radius wieder ungekrümmt gezeichnet- Problem PunktSet Parametrik behoben------------------Grüße aus BerlinEkkehard Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2013 - Kurzlehrgang :-)
Hochbaum am 08.01.2013 um 14:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von NN:es öffnet sich da dann eine PDF mit 25 Seiten...auf denen das grundlegende Arbeiten mit MegaCAD 2013 erklärt wird - wie ich finde, übrigens sehr schön gemacht...Danke ------------------Grüße aus BerlinEkkehard Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2013 Problem im Arbeitsblatt bei Bezugspunkt
Hochbaum am 23.01.2013 um 16:31 Uhr (0)
ist im kommenden SP gefixt, diese, spätestens Anfang nächster Woche------------------Grüße aus BerlinEkkehard Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 2013-pdf-druck OpenGL
Hochbaum am 21.02.2013 um 19:36 Uhr (0)
Hallo ALlerseits,es liegt am Treibermodell der Drucker, es passiert immer mit den 64-Bit Versionen von MegaCAD. Installiert die 32-Bit Version, sollte alles funktionieren.Zum Verständnis: der Druck aus MegaCAD erfolgt mit den GDI-Treibern. Nehmt z.B. einen HP OfficeJet 6000, klappt es von meinem PC aus mit der 32- und 64- Bit Variante. Nehme ich dagegen einen Toshiba Kopierer, klappt es nicht mit der 64-Bit, aber auf einem HP 4000 wiederrum aus beiden MegaCAD-Versionen, wohlgemerkt, immer ein und derselbe ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack 20.13.05.07
Hochbaum am 07.05.2013 um 15:54 Uhr (0)
Halle Gemeide,ab morgen (8.Mai) gibt es ein neues SP mit einer Erweiterung im Bereich Texteingabe, wird alle im Bereich Sonderzeichen tätigen freuen.ServicePack (7) MegaCAD 2013 20.13.05.07----------------------------------------Text - Eingabe von Sonderzeichen In den Eingabefeldern können nun wie in RichEditControls Sonderzeichen über die Eingabe des Code und einem abschließenden ALT x bzw. ALT d eingegeben werdenFlächenselektion Der Modus der Flächenselektion (Sichtstrahl, Kanten, umschließende ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : width und pen koppeln
Hochbaum am 07.05.2013 um 09:15 Uhr (0)
Hallo Henry,nein, man kann im MegaCAD direkt nur Stift mit Farbe koppeln. (Shift - s drücken)------------------Grüße aus BerlinEkkehard Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD Rev.-Nr.: 20.13.05.27
Hochbaum am 19.06.2013 um 14:08 Uhr (0)
27.05.13 INFO:20,13,05,27--------------------------------Space Mouse: -Wenn man beim Drehen mit der SpaceMouse, gleichzeitig die Maus bewegt hat, wurde die Funtion erst mit Verzögerung beendet. ist doch drin, nur die Info fehlt in der Neuerung... ist einfach zu heiß (bei mir im Raum derzeit 30,6°)------------------Grüße aus BerlinEkkehard Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD Rev.-Nr.: 20.13.07.17
Hochbaum am 19.07.2013 um 15:23 Uhr (1)
ServicePack (9) MegaCAD 2013 20.13.07.17ArbeitsblattDie Schalter "Lichtkanten ausblenden" und "Lichtkanten verkürzen" in der Ansicht-Def. sind jetzt einzeln schaltbar. Beim Ausblenden werden die Lichtkanten, die die Materialstärke verdeutlichen nicht mehr(!) ausgeblendet.Das AB wird nur dann reskaliert, wenn die entspr. Option auch gesetzt wurde ("Größe anpasssen").PDF-Export PDF-Export jetzt optional komplett ohne Layer (nicht nur OpenGL); dies behebt Perfomanceprobleme bei Zeichnungen mit sehr vielen Ele ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 3D Bohrungsmenu - Datei laden
Hochbaum am 05.08.2013 um 12:54 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Thömse:*****NACHTRAG****Was ist das eigentlich für eine Datei "persist.cfg"? Meine gesicherte Datei ist ca. 1MB grösser wie die von Dir Jon!die persist.cfg dient dem temporären Speichern von Werten ist (z.B. Abstand bei Linie parallel usw.) Eigentlich war sie nur pro Version geplant, also nicht updatesicher, hat sich im Laufe der Zeit aber geändert, wir übernehmen jetzt einige Dinge daraus auch versionsübergreifend. Wichtig ist, man kann Sie auch mal löschen, MegaCAD baut sie si ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2014 SP 1
Hochbaum am 05.11.2013 um 15:41 Uhr (1)
F5 drücken ------------------Grüße aus BerlinEkkehard Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2014 SP 1
Hochbaum am 05.11.2013 um 14:43 Uhr (1)
ist ab jetzt aktiv------------------Grüße aus BerlinEkkehard Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |