Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 8, 8 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia v5 sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V5 Allgemein CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung
CATIA V5 Flächen CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V5 FEM
CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V5 Composite

CATIA V5 Allgemein : Giterrohrramhen
Hoeze am 07.10.2010 um 09:18 Uhr (0)
Ich habe folgendes Problem.Wir haben an unserer FH dieses Jahr ein Formula Student Team gegründet und da CATIA ein Programm ist was an unserer FH verwendet wird benutzen wir dies auch um unser Fahrzeug zu konstruieren.Ich bin unter anderen damit beschäftigt den Gitterrohrrahmen für unser Wägelchen zu konstruieren. Nur leider weiß ich Moment noch gar nicht wie ich das am geschicktesten machen soll. Ich hab zwar schon Erfahrung mit anderen Programmen aber bei CATIA bin ich noch eher grün hinter den Ohren. Ei ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Giterrohrramhen
Hoeze am 07.10.2010 um 18:46 Uhr (0)
Die FEM Berechnung (die wir ja machen müssen) soll schon mit den Profilen erstellt werden.Die FEM werd ich auf jeden fall mit bearbeiten.Kann man den einen Giterrohrrahmen überhaupt so wie mit zb Inventor erstellen oder macht man das Besser kompl. im Part?Mit Bohlschen Operationen oder die Verschneidungen mit Taschen und Rillen ... Wie gesagt, bei SWX SE und IV wüsste ich was zu tun ist nur bei CATIA läuft das wohl anders oder ich stell mich einfach zu blöd an.Irgendwer einen Buchtipp? Da mein Problem wohl ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
Creo Allgemein : Überzeugungsarbeit für eine Weiterführung von CREO
Hoeze am 02.10.2012 um 11:28 Uhr (0)
Hallo Zusammen.Ich bin Mitglied bei einem Formula Studen Team. Und da haben wir Intern eine kleine Diskussion ob wir Creo weiter verwenden sollen oder auf CATIA V5 umsteigen.CreoHauptsystem an der FHPTC bietet einen kostenlosen Windchillserver extra für die Formula Student Teams(ich kann es halt besser )CATIAUnsere Mann für das Monocoque kann es halt nur mit Catia. Wahrscheinlich kein PDM oder ähnliches.Was würdet ihr Sagen?(Das ich die Frage in ein PTC-Forum gestellt habe war schon ein bisschen absicht )

In das Form Creo Allgemein wechseln
NX : Tasten vom SpaceNavigator funktionieren in NX nicht
Hoeze am 17.12.2019 um 16:32 Uhr (8)
Hallo,Ich kann die Tasten im 3dconnexion control panel belegen wie ich will. Aber wenn ich NX Funktionen darauf lege (z.B. Strg+F2 - Drehpunkt setzen) funktionieren diese in NX nicht. In Catia kann ich die Tastenbelegung ja in den Catia Einstellungen definieren aber in NX finde ich so eine Funktion nicht.Falls mir hierbei wer helfen kann schon einmal danke.

In das Form NX wechseln
NX : Tasten vom SpaceNavigator funktionieren in NX nicht
Hoeze am 20.12.2019 um 15:25 Uhr (1)
Ich hab jetzt 3DxWare Version 10.6.4 auf meinen Rechner.Alles Programme werden richtig erkannt wenn das Fenster aktiv ist (Catia, NX, Desktop, Outlook,...) und in jeden Fenster funktionieren die individuell belegten Tasten.Nur in NX geht es immer noch nicht. 3DxWare zeigt mir an das NX-Modeling aktiv ist aber die Tastenbelegung bleibt unverändert.

In das Form NX wechseln
3DConnexion : MX Master VS CADMaus
Hoeze am 27.02.2020 um 12:18 Uhr (1)
Hallo,Ich überlege mir eine neue Maus zuzulegen. Und da ich da gerne was gutes haben will schwanke ich aktuell zwischen der CADMaus von 3D connexion und der MX Master 3 von Logitech. Was würdet Ihr empfehlen. Einerseits finde ich die Zusätliche MMT der CADMaus ziemlich gut (NX und CATIA) andererseits finde ich die anderen Funktionen der MX Master auch ziemlich gut. Außerdem stört mich an der CADMaus der Micro-USB-Port etwas. Finde das 2020 einfach nicht mehr zeitgemäß.

In das Form 3DConnexion wechseln
NX : Symbol für Reziprozitätsbedingung
Hoeze am 28.02.2020 um 10:43 Uhr (1)
Danke für die Antworten. Das hilft mir zumindest schon mal weiter. Muss ich fast mal in Catia V5 probieren ob es da geht. Hat wer Erfahrung mit anderen CAD-System bzgl der Angabe?

In das Form NX wechseln
NX : Daimler-NX1973 Performance-Probleme
Hoeze am 10.05.2023 um 23:04 Uhr (1)
Wir arbeiten auch mit der Daimler Umgebung. Und ich finde NX auch schon in der Version 12 um einiges zäher als z.B. Catia (hab ich als direkten Vergleich)Woran liegt das? Wenn ich Videos auf YouTube sehe geht das immer ales ganz fix aber bei uns nimmt sich NX immer Zeit um Befehle auszuführen.Zum Beispiel wenn man eine Skizze startet, oder wenn man einen Schnitt macht oder wenn man einfach eine Baugruppe drehen will.Vor allem beim Aufrufen von Befehlen braucht NX immer Bedenkzeit von z.T. mehreren 10 Sekun ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz