|
Pro ENGINEER : EFX für Creo 1.0
Hoeze am 10.11.2011 um 10:46 Uhr (0)
Hallo zusammen. Ich habe die Creo Parametric University Plus Lizenz von Creo in welcher das EFX Modul enthalten ist. Das Problem ist aber, dass ich es nicht zum laufen bekomme. Sprich das Modul taucht nicht in der Creo/Parametrich Umgebung auf.Funktioniert EFX 7 grundsätzlich noch nicht mit Creo oder vergess ich irgendwas wichtiges.
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : EFX für Creo 1.0
Hoeze am 22.11.2011 um 14:17 Uhr (0)
Tut mir leid, dass ich mich zu den Antworten noch nicht geäußert bzw bedankt habe. Ich hab total vergessen, dass ich den Thread erstellt haben .Also EFX befindet sich mit in der Installaitonsdatei von Creo 1.0 m010 welche ich von der PTC-Seite herunterladen kann?Unter welchen Punkt ist der Aufgeführt oder ist es komplett integriert?[Diese Nachricht wurde von Hoeze am 22. Nov. 2011 editiert.]
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Inneo Start up Tools installiert sich nicht :(
Hoeze am 24.11.2011 um 10:03 Uhr (0)
Ich habe auch ein Problem mit den DesignTools. Ich habe mir gestern die StartupTools von Inneo installiert. Soweit hat auch alles funktionert. Heißt die ganzen Vorlagen sind da usw.Nur sind die in ihren Buch beschriebenen Unterpunkte in den Favoriten nicht vorhanden.config, bibliotheken, skizzen, tabellen sind in meinen persönlichen Favoriten vorhanden nur die Designtools DE und EN fehlen mir.Ich arbeite mit Creo Elements/Pro 5.0 M110 und hab mir auch die SE Startup Tools für WF 5.0 runter geladen.Ich hoff ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Inneo Start up Tools installiert sich nicht :(
Hoeze am 07.12.2011 um 21:10 Uhr (0)
Ich hab jetzt für mich ein praktikable Lösung für die Installation der DesignTools gefunden.Da ich auf keinen Fall mit meinen Admin-Konto arbeiten wollte habe ich mein Standart-Benutzerkonto mit Adminrechten ausgestattet und die Designtools installiert. Nach einen ersten Start von Pro/E WF5 hab ich dann das Benutzerkonto wieder auf Standartrechte zurückgestellt.Jetzt lässt es sich ohne Probleme auch ohne Adminrechte starten.Und gewohnt bedienen.Was nicht geht ist das Programm als Administrator ausführen. D ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
mathcad : Mathcad Prime 2.0 Ausgabe zuweisen
Hoeze am 28.03.2014 um 17:05 Uhr (1)
Hallo zusammen.Ich habe ein Problem mit der Verbindung von Mathcad Prime 2.0 und Creo Parametric 2.0.Und zwar lassen sich bei mir die Variablen mit "Eingabe zuweisen" belegen, jedoch ist "Ausgabe zuweisen" bei mir ausgegraut.Die mit "Eingabe zuweisen" versehenen Variablen erhalten auch, trotz zuweisung in Creo, nicht die Werte der Bemaßungen mit dennen sie verbunden sind.Was mach ich da falsch?Falls es noch wichtig ist ich benutze die Akademik Version.
|
In das Form mathcad wechseln |
|
Creo Allgemein : Überzeugungsarbeit für eine Weiterführung von CREO
Hoeze am 02.10.2012 um 11:28 Uhr (0)
Hallo Zusammen.Ich bin Mitglied bei einem Formula Studen Team. Und da haben wir Intern eine kleine Diskussion ob wir Creo weiter verwenden sollen oder auf CATIA V5 umsteigen.CreoHauptsystem an der FHPTC bietet einen kostenlosen Windchillserver extra für die Formula Student Teams(ich kann es halt besser )CATIAUnsere Mann für das Monocoque kann es halt nur mit Catia. Wahrscheinlich kein PDM oder ähnliches.Was würdet ihr Sagen?(Das ich die Frage in ein PTC-Forum gestellt habe war schon ein bisschen absicht )
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Überzeugungsarbeit für eine Weiterführung von CREO
Hoeze am 14.10.2012 um 23:33 Uhr (0)
Danke für die Antworten. Wir werden wohl jetzt mit Creo arbeiten. Bzw. die Kombi wagen.Auf der Seite von Dassault ist man ja nicht so wirkliche interessiert Studenten bei so einem Projekt zu unterstützen.
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Windchill : Materialdatenbank in Windchill
Hoeze am 19.07.2014 um 17:28 Uhr (1)
OK. Und das heißt was? Ich muss zugeben das sagt mir gerade gar nichts.Was ich sonst so rausgefunden haben ist, dass Windchill 10.1 und Creo 2.0 bis M090 Probleme mit Windows 8.1 und IE11 haben. Beim Creo 2.0 M100 sollte es eigentlich gehen aber da ist wohl ein Problem mit Javaskript aufgetreten welches sie erst mit der Version M110 beseitigen.Danke aber für jeden der sich Gedanken darüber macht.
|
In das Form PTC Windchill wechseln |